Die Lebensdauer von Betondachsteinen ist auf dreißig Jahre angelegt, was durch eine Garantie vieler Hersteller über diesen Zeitraum belegt wird. Zu Bruch kann es allerdings früher kommen, wenn ein Durchhängen des Dachgebälks beziehungsweise der Lattung die überlappenden Dachsteinecken knickt.
Sehr unterschiedlich ist die Haltbarkeit der Oberflächen von Betondachsteinen, die stark von der Qualität der Beschichtung abhängt. Zu den Nachteilen von Betondachstein gehört die „falsche“ Transportrichtung von Feuchtigkeit. Der Beton ist nicht kapillaroffen und leitet entstehendes Kondenswasser nicht nach außen ab, was zu einer ständigen Unterseitennässe führt, die der Haltbarkeit des Betondachsteins nicht dienlich ist.