Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonzaun

Ein Betonzaun ist einfach zu streichen

Betonzaun streichen

Ein Betonzaun ist einfach zu streichen

Die Herausforderung beim Streichen eines Betonzauns ist ein dauerhaft deckender Anstrich, der die Porosität des Betons erhält. Anders als beim Streichen einer Betonwand sind die meisten Module beziehungsweise Elemente eines Betonzauns bereist vom Hersteller grundimprägniert.

Spezielle Betonfarben gibt es in großer Auswahl und können sowohl aufgerollt, aufgestrichen oder aufgesprüht werden. Wichtig ist die vorherige Entfernung aller auf der Oberfläche angesetzten Verschmutzungen. Insbesondere bei reliefartigen Strukturen und abgesetzten Pfostenelementen müssen die Innenkanten von kleinen, teilweise nicht immer sichtbaren Pflanzensporen wie beispielsweise Moos gesäubert werden. Ein großzügiges Wässern und gründliches Abbürsten des Betonzauns erfüllt diesen Zweck.

Streichfreundlicher Beton

Die Farbauswahl zum Verschönern der Betonmauer ist nahezu unbegrenzt. Je nach persönlichem Geschmack können auch Sprühfarben für eine Graffitioptik eine attraktive Alternative darstellen. Vor dem Streichen sollten immer die Angaben des Herstellers zu Betonart und Beschaffenheit der Zaunelemente eingeholt beziehungsweise nachgelesen werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonprodukte » Betonzaun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

betonzaun-laermschutz
Der Betonzaun als Lärmschutz
Betonzaun Montage
Die Montage eines Betonzauns im Modulsystem
fassadenfarbe-innen-streichen
Überschüssige Fassadenfarbe einfach innen streichen?
tafelfarbe-streichen
Tafelfarbe streichen und Flächen einfach mit Kreide beschriften
Betonzaun Preise Kosten
Die Preise und Kosten für einen Betonzaun
Betonzaun aus Polen
Ein Betonzaun aus Polen ist bundesweit eine Alternative
Tipps zum Wohnung streichen
Tipps zum Wohnung streichen
Tiefengrund auftragen
Tiefgrund streichen
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
Siebdruckplatten wasserfest lackieren
Siebdruckplatten lassen sich wasserfest streichen
streifen-beim-streichen
Streifen beim Streichen und wie Sie diese vermeiden können
Graues Zimmer
Ein Zimmer grau streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.