Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Betonwand

Bilder an Betonwänden befestigen: So geht’s sicher und einfach

Von Christian Schideck | 7. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Bilder an Betonwänden befestigen: So geht’s sicher und einfach”, Hausjournal.net, 07.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/bild-aufhaengen-betonwand

Bilder sicher an Betonwänden befestigen: Dieser Artikel beschreibt geeignete Methoden für leichte, mittelschwere und schwere Bilder. Erfahren Sie, welche Materialien und Techniken sich für Ihre Bedürfnisse eignen.

bild-aufhaengen-betonwand
Für leichte Bilder reichen Nägel meist aus

Bilder an Betonwänden befestigen: Die richtige Methode finden

Die Wahl der Methode zur Befestigung von Bildern an Betonwänden hängt entscheidend vom Gewicht des Bildes und der Wandbeschaffenheit ab. Unterschiedliche Techniken und Materialien sind für verschiedene Anforderungen geeignet. Eine sorgfältige Planung und die richtige Methode helfen Ihnen, Ihre Bilder sicher aufzuhängen, ohne die Wand zu beschädigen.

Lesen Sie auch

  • Nagel schlagen in Betonwand

    Nagel in Betonwand: So gelingt die sichere Befestigung

  • wand-kleben

    Eine Wand durch Kleben befestigen

  • bild-aufhaengen-ohne-bohren

    Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick

1. Leichte Bilder mit selbstklebenden Nägeln befestigen

Selbstklebende Nägel bieten eine einfache Möglichkeit, leichte Bilder aufzuhängen. Diese Nägel können bis zu 2 kg tragen und eignen sich gut für Oberflächen wie Tapeten und Putz.

  • Reinigen Sie die Wandoberfläche gründlich, um Staub und Schmutz zu entfernen.
  • Entfernen Sie die Schutzfolie vom Klebestreifen und drücken Sie den Nagel fest gegen die Wand.
  • Stellen Sie sicher, dass der Nagel gut haftet, bevor Sie das Bild aufhängen.

2. Mittelschwere Bilder mit speziellen Bilderhaken aufhängen

Für mittelschwere Bilder sind spezielle Bilderhaken ideal. Diese Haken werden mit Stiften in die Betonwand geschlagen und erfordern kein Bohren.

  • Markieren Sie die gewünschte Position des Bildes mit einem Bleistift.
  • Halten Sie den Haken an die Markierung und schlagen Sie die Stifte vorsichtig in die Wand.
  • Überprüfen Sie, dass der Haken fest sitzt, bevor Sie das Bild aufhängen.

3. Schwere Bilder mit Schrauben und Dübeln sichern

Schwere Bilder sollten immer mit Schrauben und Dübeln befestigt werden, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Hierfür benötigen Sie einen Bohrer.

  • Markieren Sie die Position des Bildes an der Wand und bohren Sie ein Loch, passend zur Größe des Dübels.
  • Setzen Sie den Dübel in das Bohrloch und schlagen Sie ihn bei Bedarf mit einem Hammer nach.
  • Schrauben Sie die Schraube in den Dübel, lassen Sie sie jedoch etwas herausstehen, damit das Bild aufgehängt werden kann.

4. Alternativ: Montageband für extrem schwere Lasten

Für besonders schwere Bilder gibt es Montageband, das je nach Produkt eine sehr hohe Tragkraft hat. Diese Methode eignet sich, wenn Bohrungen vermieden werden sollen.

  • Bringen Sie das Montageband auf der Rückseite des Bilderrahmens an.
  • Drücken Sie das Bild gegen die Wand und halten Sie es für einige Minuten fest.
  • Beachten Sie, dass das Entfernen des Bandes möglicherweise Wandbeschädigungen verursachen kann.

Zusätzliche Tipps für die Bildaufhängung

  1. Elektronische Ortungsgeräte nutzen: Verwenden Sie ein Ortungsgerät, um versteckte Stromleitungen oder Wasserleitungen in der Wand zu lokalisieren und Schäden zu vermeiden.
  2. Bohrstaub minimieren: Kleben Sie einen gefalteten Umschlag direkt unter die Bohrstelle oder nutzen Sie eine selbstgemachte Auffangvorrichtung aus Papier, um den Bohrstaub aufzufangen.
  3. Geeignete Bohrer und Dübel wählen: Nutzen Sie spezielle Betonbohrer. Achten Sie darauf, dass Dübel und Schrauben zur Größe und Schwere Ihres Bildes passen, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
  4. Sicherheitsausrüstung tragen: Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Staub und möglichen Splittern zu schützen.
  5. Rückstände vermeiden: Achten Sie bei selbstklebenden Nägeln oder Haken darauf, dass diese keine Rückstände auf der Wand hinterlassen. Diese sind ideal für temporäre Aufhängungen.
  6. Betonwand vorbereiten: Reinigen Sie die Wand gründlich und markieren Sie die Bohrstellen, um präzise Löcher zu bohren.
  7. Kreative Aufhängungstechniken: Nutzen Sie Galerieschienen oder Bilderschienen, um mehrere Bilder flexibel und einfach zu arrangieren, und reduzieren Sie dabei die Anzahl der Bohrungen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, sorgen Sie dafür, dass Ihre Bilder sicher und ordentlich an Ihrer Betonwand hängen, ohne unnötige Schäden zu verursachen.

Artikelbild: Natalia/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nagel schlagen in Betonwand
Nagel in Betonwand: So gelingt die sichere Befestigung
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
bild-aufhaengen-ohne-bohren
Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen: So geht’s sicher & einfach
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen aufhängen: Methoden für sichere & stilvolle Hängung
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Stylishe und sichere Bildaufhängung im Badezimmer: Tipps
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände
bilder-im-treppenhaus-aufhaengen
Bilder im Treppenhaus aufhängen: Tipps & Ideen für Sie
Nägel einschlagen
Nagel in die Wand schlagen: Anleitung für sicheres Befestigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nagel schlagen in Betonwand
Nagel in Betonwand: So gelingt die sichere Befestigung
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
bild-aufhaengen-ohne-bohren
Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen: So geht’s sicher & einfach
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen aufhängen: Methoden für sichere & stilvolle Hängung
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Stylishe und sichere Bildaufhängung im Badezimmer: Tipps
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände
bilder-im-treppenhaus-aufhaengen
Bilder im Treppenhaus aufhängen: Tipps & Ideen für Sie
Nägel einschlagen
Nagel in die Wand schlagen: Anleitung für sicheres Befestigen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nagel schlagen in Betonwand
Nagel in Betonwand: So gelingt die sichere Befestigung
wand-kleben
Eine Wand durch Kleben befestigen
bild-aufhaengen-ohne-bohren
Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen: Einfache Anleitungen & Tipps
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen: So geht’s sicher & einfach
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen aufhängen: Methoden für sichere & stilvolle Hängung
bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Stylishe und sichere Bildaufhängung im Badezimmer: Tipps
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren: Tipps für harmonische Wände
bilder-im-treppenhaus-aufhaengen
Bilder im Treppenhaus aufhängen: Tipps & Ideen für Sie
Nägel einschlagen
Nagel in die Wand schlagen: Anleitung für sicheres Befestigen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.