Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Badezimmer

Bilder im Badezimmer aufhängen

Von Caroline Strauss | 14. Mai 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Caroline Strauss, “Bilder im Badezimmer aufhängen”, Hausjournal.net, 14.05.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/bilder-im-badezimmer-aufhaengen

Um einen Raum stilvoll und unaufgeregt zu verschönern, sind Wandbilder die klassische Variante. Im Badezimmer gleichwohl eher ungewöhnlich und wegen der Feuchtigkeit auch praktisch etwas schwieriger. Bei geschmackvoller Motivwahl und geschickter Aufhängpraxis lohnt es sich aber.

bilder-im-badezimmer-aufhaengen
Auch im Badezimmer machen sich Bilder schön
AUF EINEN BLICK
Wie hängt man Bilder im Badezimmer feuchtigkeitsresistent auf?
Um Bilder im Badezimmer feuchtigkeitsresistent aufzuhängen, vermeiden Sie direkte Spritzbereiche, verwenden Sie wasserresistente Materialien für Rahmen, dichten Sie Ritzen ab und nutzen Sie Klebebefestigungen oder atmende, verputzte Wände für die Montage.

Lesen Sie auch

  • bild-aufhaengen

    Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick

  • bild-aufhaengen-ohne-bohren

    Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick

  • leinwandbild-aufhaengen

    Eine Leinwandbild aufgespannt oder lose fallend aufhängen

Bilder im Badezimmer feuchteresistent aufhängen

Immer wieder dem Dampfklima nach ausgiebigen Duschgängen ausgesetzt zu sein, tut einem Wandbild nicht unbedingt gut. Dabei kommt es aber auf die Materialien und die Anbringung an der Wand an. Um Bilder für die Feuchtigkeit im Bad zu wappnen, sind folgende Dinge ratsam:

  • keine Bilder in direkten Spritzbereichen aufhängen
  • für Rahmenbilder: Rahmen aus wasserresistenten Materialien verwenden und Ritzen abdichten
  • Befestigung in der Wand gut abdichten, alternativ Klebebefestigung

Im direkten Spritzbereich, also direkt über der Badewanne oder in der Duschkabine sollten Sie zumindest keine unbehandelten Papierposter aufhängen. Denkbar als Motivdekoration wäre hier allenfalls feuchtraumgeeignete Fototapete.

Rahmenbilder

Auch Fotos in Bilderrahmen mit Glasfront sollten Sie nicht einfach so wie im Wohnzimmer aufhängen. Durch die Ritzen dringt sonst Wasserdampf ein, schlägt sich an den Glasflächen nieder und wird das auf Papier gedruckte Bild aufweichen.

Wenn Sie im Badezimmer aber durchaus Bilder im Rahmen aufhängen möchten, sollten Sie möglichst feuchtigkeitsunempfindliche Materialien wählen. Rahmen aus Kunststoffen wie Acryl oder aus Metall sind für das Bad unproblematisch. Holzrahmen sind nur bedingt geeignet, unruhige, stärker auf Feuchtigkeit reagierende Holzsorten können Sie aber mit ein bis zwei Lasuranstrichen gegen Feuchteschäden schützen. Damit keine Feuchtigkeit ins Innere dringen kann, dichten Sie die Ritzen zwischen Rahmen, Frontglas und Rückwand ab, zum Beispiel mit Dichtband. Eine andere Alternative sind für den Außenbereich konzipierte Bilderrahmen (32,99€ bei Amazon*) mit spezieller Dichtklapptechnik.

Befestigung an der Wand

Die Befestigung an der Wand ist wegen der Feuchtigkeit im Bad auch eine besondere Angelegenheit. In die Wand eingeschlagene Nägel oder eingedübelte Schrauben können eine Feuchtigkeitsbrücke zur Bausubstanz bilden und auf Dauer zu Schäden führen. Gerade wenn Sie die Wände mit hermetisch abdichtenden Materialien wie feuchtraumgeeigneter Tapete verkleidet haben, sollten diese nicht durchbohrt werden. Die durch die Löcher eindringende Feuchtigkeit kann durch die dichte Verkleidungsoberfläche nicht verdunsten und verbleibt so darunter – der Feuchtigkeitsstau sorgt dann schnell für nach außen unsichtbaren Schimmel.

Nageln oder verdübeln Sie Bilder im Badezimmer deshalb nur auf atmenden, sprich: verputzten Wänden. Ansonsten sollten Sie besser auf Klebemethoden zurückgreifen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Pixel-Shot/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen-ohne-bohren
Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick
leinwandbild-aufhaengen
Eine Leinwandbild aufgespannt oder lose fallend aufhängen
Bilderrahmen ohne Nägel
Bilderrahmen ohne Bohren anbringen – diese Möglichkeiten haben Sie
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen – das sollten Sie wissen
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen – so geht’s
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen mit oder ohne Bohrung oder Kleben aufhängen
Dübel nicht vorbohren
Dübel ohne Bohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen-ohne-bohren
Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick
leinwandbild-aufhaengen
Eine Leinwandbild aufgespannt oder lose fallend aufhängen
Bilderrahmen ohne Nägel
Bilderrahmen ohne Bohren anbringen – diese Möglichkeiten haben Sie
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen – das sollten Sie wissen
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen – so geht’s
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen mit oder ohne Bohrung oder Kleben aufhängen
Dübel nicht vorbohren
Dübel ohne Bohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bild-aufhaengen
Bild aufhängen: 4 Techniken im Überblick
bild-aufhaengen-ohne-bohren
Bild aufhängen ohne bohren: 4 Techniken im Überblick
leinwandbild-aufhaengen
Eine Leinwandbild aufgespannt oder lose fallend aufhängen
Bilderrahmen ohne Nägel
Bilderrahmen ohne Bohren anbringen – diese Möglichkeiten haben Sie
Bilderrahmen anbringen
Bilderrahmen aufhängen – das sollten Sie wissen
fliese-als-bild-aufhaengen
Fliese als Bild aufhängen – so geht’s
leinwand-aufhaengen
Leinwand mit und ohne Bohren anbringen
leinwand-ohne-keilrahmen-aufhaengen
Eine Leinwand ohne Keilrahmen aufhängen
kommode-aufhaengen
Eine Kommode sicher aufhängen
Bilderrahmen anordnen
Bilderrahmen arrangieren
keilrahmen-aufhaengen
Keilrahmen mit oder ohne Bohrung oder Kleben aufhängen
Dübel nicht vorbohren
Dübel ohne Bohren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.