Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bilderrahmen

Bilderrahmen vergolden: So gelingt der edle Look

Von Zoe van der Berg | 18. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Bilderrahmen vergolden: So gelingt der edle Look”, Hausjournal.net, 18.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/bilderrahmen-vergolden

Vergolden Sie Bilderrahmen für ein edles Aussehen. Dieser Artikel beschreibt verschiedene Vergoldungstechniken, von einfach bis anspruchsvoll.

Goldener Bilderrahmen
Goldene Bilderrahmen wirken edel antik

Wie vergolde ich einen Bilderrahmen?

Um einem Bilderrahmen ein elegantes, goldenes Aussehen zu verleihen, gibt es verschiedene Techniken. Hier wird eine bewährte Methode beschrieben, die vor allem für detailorientierte Arbeiten geeignet ist:

Vorbereitung des Rahmens

Bevor Sie mit dem Vergolden beginnen, bereiten Sie den Bilderrahmen sorgfältig vor:

  1. Reinigung: Entfernen Sie Staub und Schmutz gründlich mit einem weichen Tuch.
  2. Reparatur: Füllen Sie eventuelle Risse oder beschädigte Stellen mit Acrylspachtelmasse und glätten Sie diese nach dem Trocknen mit 240er-Schleifpapier.

Lesen Sie auch

  • Holz vergolden

    Holz vergolden: Techniken für edlen Goldglanz entdecken

  • Aluminium vergolden

    Aluminium vergolden: Methoden und Herausforderungen erklärt

  • Bilderrahmen aufpeppen

    Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Grundierung

Eine gute Vorbereitung sorgt für ein gleichmäßiges und langlebiges Ergebnis:

  1. Lasur auftragen: Tragen Sie eine farblich passende Lasur auf beschädigte oder freiliegende Holzstellen auf und lassen Sie sie vollständig trocknen.
  2. Schleifen: Schleifen Sie die Oberfläche leicht an, um eine glatte Basis für die Goldschicht zu schaffen.

Vergolden mit Blattgold

Für ein besonders hochwertiges Ergebnis bietet sich die Blattvergoldung an:

  1. Poliment auftragen: Tragen Sie dünne Schichten Poliment (geriebene Tonerde) auf die Rahmenoberfläche auf und lassen Sie sie trocknen.
  2. Blattgold anbringen: Verwenden Sie ein Vergolderkissen und Anlegemilch, um das Blattgold auf die vorbereitete Oberfläche zu legen. Drücken Sie das Gold vorsichtig mit einem weichen Pinsel an.
  3. Polieren: Nach dem Trocknen polieren Sie das Blattgold mit einem Achatstein, um einen strahlenden Hochglanz zu erzielen.

Versiegelung und Patinierung

Um die Vergoldung zu schützen und einen antiken Effekt zu erzielen, können folgende Schritte durchgeführt werden:

  1. Versiegelung: Tragen Sie zwei Schutzschichten Lack auf das Blattgold auf, um es vor mechanischem Abrieb zu schützen.
  2. Patinieren: Um dem Rahmen ein antikes Aussehen zu verleihen, mischen Sie eine wässrige Lasur aus Acrylfarbe, tragen diese auf und wischen sie sofort wieder ab, sodass die Farbe nur in den Vertiefungen bleibt.

Endbearbeitung

Nach allen Schritten überprüfen Sie den Rahmen und führen gegebenenfalls letzte Feinarbeiten durch:

  1. Kanten bearbeiten: Reiben Sie die Kanten leicht mit Bimsmehl ab, um dem Gold einen abgenutzten, authentischen Look zu verleihen.
  2. Wachsen (optional): Polieren Sie den Rahmen mit speziellem Wachs für zusätzlichen Schutz und eleganten Glanz.

Mit dieser Anleitung verleihen Sie Ihrem Bilderrahmen einen luxuriösen, goldenen Glanz, während Sie seinen historischen Charakter bewahren.

Methode 1: Vergolden mit Goldpaste

Diese Methode eignet sich besonders für eine schnelle Auffrischung vergoldeter Rahmen oder zur ersten Vergolderfahrung.

Vorgehensweise

  1. Vorbereitung des Rahmens: Der Rahmen wird auf Maß zugeschnitten, zusammengesetzt und die Gehrungen werden sorgfältig gekittet. Anschließend wird der Rahmen mit einer Heißeimlösung bestrichen.
  2. Kreidegrundierung: Tragen Sie bis zu sechs Schichten Kreidegrundierung aus einer Mischung von Hautleim und Kreiden auf. Jede Schicht muss vollständig trocknen und geschliffen werden.
  3. Poliment auftragen: Tragen Sie mehrere Schichten Poliment auf und glätten Sie es nach dem Trocknen mit feinem Schleifpapier.
  4. Blattgold anbringen: Feuchten Sie das Poliment leicht an und legen das Blattgold mithilfe eines Vergolderkissens und -messers vorsichtig auf das feuchte Poliment.
  5. Polieren: Nach dem Trocknen wird die vergoldete Fläche mit einem Achatstein poliert, um den Hochglanz zu erzielen.
  6. Anreiben: Reiben Sie die Kanten des Rahmens leicht mit Bimsmehl ab, um den intensiven Glanz des Goldes zu brechen.
  7. Versiegeln: Schützen Sie die Vergoldung mit zwei dünnen Schichten eines speziellen Lacks gegen mechanischen Abrieb.
  8. Patinieren (optional): Verleihen Sie dem Rahmen eine antike Optik, indem Sie eine Lack-Patinierung vornehmen und nach dem Trocknen teilweise wieder abnehmen.

Durch die traditionelle Blattvergoldung erhält Ihr Bilderrahmen ein luxuriöses und historisch authentisches Aussehen, besonders geeignet für wertvolle Rahmen und Kunstwerke.

Methode 2: Vergolden mit Lack

Diese Methode bietet einen dauerhaften Glanz und ist für verschiedene Materialien wie Holz, Gips und Metall geeignet.

Methode 3: Traditionelle Blattvergoldung

Die traditionelle Blattvergoldung ist die anspruchsvollste Methode, bietet jedoch die hochwertigsten Ergebnisse. Diese Technik erfordert Geduld und Übung und liefert einen unvergleichlich edlen Glanz.

Artikelbild: JoKMedia/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz vergolden
Holz vergolden: Techniken für edlen Goldglanz entdecken
Aluminium vergolden
Aluminium vergolden: Methoden und Herausforderungen erklärt
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
spiegelrahmen-streichen
Spiegelrahmen streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
spiegelrahmen-verschoenern
Spiegelrahmen verschönern: Kreative DIY-Ideen und Anleitungen
bilderrahmen-aus-stuckleisten-selber-machen
Bilderrahmen aus Stuckleisten: DIY-Anleitung und Tipps
blech-vergolden
Blech vergolden: Anleitung und Tipps für perfekte Resultate
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Sprühlack: Tipps und Methoden
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen: Tipps & Anleitungen für Einsteiger
stuck-restaurieren
Stuck restaurieren: So gelingt die perfekte Wiederherstellung
wand-gold-streichen
Wand gold streichen: So gelingt der perfekte Goldanstrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz vergolden
Holz vergolden: Techniken für edlen Goldglanz entdecken
Aluminium vergolden
Aluminium vergolden: Methoden und Herausforderungen erklärt
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
spiegelrahmen-streichen
Spiegelrahmen streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
spiegelrahmen-verschoenern
Spiegelrahmen verschönern: Kreative DIY-Ideen und Anleitungen
bilderrahmen-aus-stuckleisten-selber-machen
Bilderrahmen aus Stuckleisten: DIY-Anleitung und Tipps
blech-vergolden
Blech vergolden: Anleitung und Tipps für perfekte Resultate
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Sprühlack: Tipps und Methoden
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen: Tipps & Anleitungen für Einsteiger
stuck-restaurieren
Stuck restaurieren: So gelingt die perfekte Wiederherstellung
wand-gold-streichen
Wand gold streichen: So gelingt der perfekte Goldanstrich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz vergolden
Holz vergolden: Techniken für edlen Goldglanz entdecken
Aluminium vergolden
Aluminium vergolden: Methoden und Herausforderungen erklärt
Bilderrahmen aufpeppen
Antike Bilderrahmen restaurieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
spiegelrahmen-streichen
Spiegelrahmen streichen: So gelingt es Schritt-für-Schritt
spiegelrahmen-verschoenern
Spiegelrahmen verschönern: Kreative DIY-Ideen und Anleitungen
bilderrahmen-aus-stuckleisten-selber-machen
Bilderrahmen aus Stuckleisten: DIY-Anleitung und Tipps
blech-vergolden
Blech vergolden: Anleitung und Tipps für perfekte Resultate
Bilderrahmen besprühen
Bilderrahmen lackieren mit Sprühlack: Tipps und Methoden
Bilderrahmen lackieren
Bilderrahmen streichen: Tipps & Anleitungen für Einsteiger
stuck-restaurieren
Stuck restaurieren: So gelingt die perfekte Wiederherstellung
wand-gold-streichen
Wand gold streichen: So gelingt der perfekte Goldanstrich
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.