Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachpappe

Bitumendachpappe sorgt für wasserdichte Dächer

Der Bitumen ist ein zähfließendes und klebriges Produkt aus der Erdölindustrie, dass ich in unterschiedlichen Anwendungen als zuverlässig und dauerhaft wasserabweisend einsetzen lässt. Trägepappe wird beidseitig in Bitumen getränkt, um die Bitumendachpappe herzustellen.

Bitumendachpappe
Bitumengetränkte Dachpappe

Flexibel und Elastisch

Grundsätzlich werden zwei Arten von Bitumendachpappe unterschieden. Neben dem einfachen Bitumen gibt es das Polymerbitumen, das durch Zumischungen spezielle Eigenschaften erhält. Polymer kann die Elastizität, die Stabilität und die Ausdehnung bei Wärme beeinflussen.

Der heutige Bitumen wird in einem Verfahren hergestellt, der die Bildung von artverwandtem Teer unterbindet, das aufgrund seiner gesundheitsschädlichen Wirkung im öffentlichen Raum verboten ist. Für Privatbauten ist Teer noch nicht verboten, allerdings sind keine europäischen Produkte mit aus Teer mehr im Handel.

Lesen Sie auch

  • dachpappe-kaufen

    Ratgeber zum Kauf von Dachpappe

  • Preise für Dachpappen

    Preise für Dachpappen in der Übersicht

  • Dachpappe besandet

    Dachpappe besandet

Bestandteile und Herstellung

Eine entscheidende Eigenschaft der Bitumendachpappe ist das nicht Vorhandensein eines genauen Schmelzpunktes. Durch Erwärmen schmilzt das Bitumen zunehmend an und härtet durch Auskühlen wieder aus. Im erkalteten Zustand ist seine wasserabweisende Wirkung am stärksten.

Durch das Verschmelzen von sich überlappenden Bitumendachpappen werden vollkommen dichte Flächen erzeugt, die sich nur bei starker Erwärmung wieder lockern können. Direkte sommerliche Sonneneinstrahlung reicht dafür nicht aus, allerdings kann die Bitumendachpappe eine leichte Klebrigkeit auf der Oberfläche entwickeln.

Formen der Unterkante

Die unterschiedlichen Zusammensetzungen und Armierungen von Bitumendachpappe bestimmt ihre Verarbeitungseignung und die Eigenschaften.

  • Bitumendachpappe mit Glasvlies-Armierung bis zu zweihundert Gramm pro Quadratmeter werden als Unterbahnen und Zwischenlagen verwendet.
  • Ab zweihundert bis 250 Gramm Glasvlies pro Quadratmeter sind für Bitumendachpappe für die Oberlage üblich.
  • Polymer- und Plastomerbitumen-Schweißbahnen haben eine Armierung aus Polyesterfasern, die das Gewicht und die Verarbeitung beeinflussen.

Anbieter und Preisbereich

  • hornbach.de und alle anderen Baumärkte führen Bitumendachpappe für jeden Einsatzzweck.
  • baupirat.de ist ein Discount-Onlinehändler mit Bitumenprodukten von flüssigem Bitumen bis zu Bitumendachpappe.
  • gartenhaus.holzprofi100.de bietet Rollen-Gebinde nach Quadratmetermaßen an, die passgenau auf Dächer von Gartenhäusern und Geräteschuppen zugeschnitten sind.

Bitumendachpappe wird zwischen drei und dreißig Euro pro Quadratmeter angeboten, wobei Polymerbahnen und die Produkte für Oberlagen am teuersten sind. Bitumendachpappe wird bei Wohngebäuden in zwei Lagen verlegt und Sie sollten durchschnittlich mit 25 Euro pro Quadratmeter Materialkosten rechnen.

Tipps&Tricks
Das Verschweißen von Bitumendachpappe ist eine anspruchsvolle Arbeit, die Sie Fachleuten überlassen sollten, um ein zuverlässiges und haltbares Ergebnis zu garantieren.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachpappe-kaufen
Ratgeber zum Kauf von Dachpappe
Preise für Dachpappen
Preise für Dachpappen in der Übersicht
Dachpappe besandet
Dachpappe besandet
Teerpappe kaufen
Was Sie beim Kauf von Teerpappe beachten sollten
Dachpappe Kosten
Das Gartenhaus mit Dachpappe decken – wo liegen die Kosten?
Dachpappe Rolle
Dachpappe auf Rollen vorsichtig lagern
Teerpappe Preis
Der Preis von Teerpappe macht eine günstige Dacheindeckung möglich
Gartenhaus Dachpappe
Dachpappe auf dem Gartenhaus einfach und günstig
Dachpappe Ratgeber
Dachpappe: Ratgeber
Bitumen Zuschnitt
Bitumen schneiden – so wird es richtig gemacht
Bitumenbahn Zuschnitt
Bitumenbahn schneiden – so geht es richtig
Dachpappe schneiden
Teerpappe schneiden – so geht es am besten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachpappe-kaufen
Ratgeber zum Kauf von Dachpappe
Preise für Dachpappen
Preise für Dachpappen in der Übersicht
Dachpappe besandet
Dachpappe besandet
Teerpappe kaufen
Was Sie beim Kauf von Teerpappe beachten sollten
Dachpappe Kosten
Das Gartenhaus mit Dachpappe decken – wo liegen die Kosten?
Dachpappe Rolle
Dachpappe auf Rollen vorsichtig lagern
Teerpappe Preis
Der Preis von Teerpappe macht eine günstige Dacheindeckung möglich
Gartenhaus Dachpappe
Dachpappe auf dem Gartenhaus einfach und günstig
Dachpappe Ratgeber
Dachpappe: Ratgeber
Bitumen Zuschnitt
Bitumen schneiden – so wird es richtig gemacht
Bitumenbahn Zuschnitt
Bitumenbahn schneiden – so geht es richtig
Dachpappe schneiden
Teerpappe schneiden – so geht es am besten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachpappe-kaufen
Ratgeber zum Kauf von Dachpappe
Preise für Dachpappen
Preise für Dachpappen in der Übersicht
Dachpappe besandet
Dachpappe besandet
Teerpappe kaufen
Was Sie beim Kauf von Teerpappe beachten sollten
Dachpappe Kosten
Das Gartenhaus mit Dachpappe decken – wo liegen die Kosten?
Dachpappe Rolle
Dachpappe auf Rollen vorsichtig lagern
Teerpappe Preis
Der Preis von Teerpappe macht eine günstige Dacheindeckung möglich
Gartenhaus Dachpappe
Dachpappe auf dem Gartenhaus einfach und günstig
Dachpappe Ratgeber
Dachpappe: Ratgeber
Bitumen Zuschnitt
Bitumen schneiden – so wird es richtig gemacht
Bitumenbahn Zuschnitt
Bitumenbahn schneiden – so geht es richtig
Dachpappe schneiden
Teerpappe schneiden – so geht es am besten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.