Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachpappe

Preise für Dachpappen in der Übersicht

Preise für Dachpappen

Preise für Dachpappen in der Übersicht

Der Preis für das Decken eines Dachs mit Dachpappe hängt vom mehreren Faktoren ab. Grundsätzlichste Kalkulationsgrundlage ist neben der Fläche die Frage, ob die Dachpappe nur genagelt werden soll oder ob das Verschweißen der Bahnen erforderlich ist. Genauso wichtig und auf die Preisbildung wirkend ist die Anzahl der Schichten, die verlegt werden sollen. In diesem Fall können oft sehr preisgünstige Produkte mit teureren Bahnen kombiniert werden. Je nach handwerklichem Aufwand und Aufgabenstellung können auch die Kosten für Arbeitszeit und Zubehör stark voneinander abweichen.

Reine Nagelpappe für Dächer mit Neigung

Während bei Schrägdächern die Auswahl zwischen reiner Vernagelung oder Verschweißung besteht, muss bei Flachdächern immer mit verschweißter Dachpappe (19,48 € bei Amazon*) , oft mehrlagig, gerechnet werden. Reine Nagelpappe, wie sie sich für Carport-Dächer, Schuppen oder als Schutzlage unter Dachziegeln eignet, ist ab zwei Euro pro Quadratmeter im Handel erhältlich. Hier muss allerdings auf die Außentauglichkeit geachtet werden. Trägerstoffe wie Rohfilz eignen sich nur, wenn die Dachpappe noch anderweitig gegen Feuchtigkeit geschützt wird und hauptsächlich nur als Dämmschicht fungieren soll. Die üblichste Nagelpappe mit Glasvlies als Trägerstoff wird als V13 besandet bezeichnet und wird üblicherweise auf zehn Meter langen und einen Meter breiten Rollen für rund zehn Euro verkauft.

  • Lesen Sie auch — Dachpappe besandet
  • Lesen Sie auch — Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
  • Lesen Sie auch — Preise für Ökopflaster in der Übersicht

Dachpappe zum Kaltkleben oder Verschweißen

Für Dachpappe, die durch das Erhitzen mit einem Gasbrenner (19,79 € bei Amazon*) zusammen geschweißt werden können, beginnt der Quadratmeterpreis für einfache talkumierte Schweißbahnen bei zwanzig Euro. Ein haltbarerer Trägerstoff ist zugesetzter Polymer-Kunststoff, für den ab rund 35 Euro pro Quadratmeter kalkuliert werden müssen. Je nach Anforderungen am Standort des Daches muss zusätzlicher Bitumenkleber gekauft werden. Ein Fünfliter-Eimer kostet ab fünf Euro und reicht für das Verkleben von mindestens drei Quadratmetern. Etwas teurer in der Anschaffung ist selbstklebende Dachpappe. Sie kann ohne Hitzequelle wasserdicht verbunden werden und beginnt bei 25 Euro pro Quadratmeter. Vor der Kaufentscheidung sollte immer ein Fachmann befragt werden, der die beste Preis-Nutzen-Relation einschätzen kann.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Dachpappe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachpappe besandet
Dachpappe besandet
Kalksandstein Preise
Preise für Kalksandsteine in der Übersicht
Ökopflaster Preise
Preise für Ökopflaster in der Übersicht
dachpappe verlegen
Dachpappe verlegen
Pflasterarbeiten Preise
Preise für Pflasterarbeiten in der Übersicht
Tapeten Preise
Die Preise für Tapeten in der Übersicht
Preise für Parkett in der Übersicht
Dachpappe Rolle
Dachpappe auf Rollen vorsichtig lagern
Betonringe Preise
Preise für Betonringe in der Übersicht
Kaminsteine Preis
Preise für Kaminsteine in der Übersicht
rigips preise
Preise für Rigips in der Übersicht
Dachpappe V13 Preis
Die Dachpappe V13 gilt als Trennlage
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.