Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Fliesen professionell auf Fliesen legen

Von Tom Hess | 30. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Fliesen professionell auf Fliesen legen”, Hausjournal.net, 30.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fliesen-auf-fliesen-kleben

Das Überkleben alter Fliesen mit neuen, galt lange als unmöglich. Dank innovativer Produkte aus dem Fachhandel ist dies jedoch heutzutage eine durchaus realisierbare Option. In unserem Artikel finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie den Prozess des Fliesen-auf-Fliesen-Legens erfolgreich selbst durchführen können und welche Vorbereitungen hierfür nötig sind.

fliesen-auf-fliesen-kleben
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Fliesen auf Fliesen kleben?
Fliesen auf Fliesen zu kleben ist mit modernen Fliesenklebern und Haftvermittlern möglich. Alte Fliesen sollten zuerst auf Schäden geprüft und abgeschliffen oder mit Haftgrundierung behandelt werden. Anschließend können neue Fliesen mit flexiblem Fliesenkleber verlegt und verfugt werden.

Lesen Sie auch

  • fliese-auf-fliese-dusche

    Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen

  • fliese-auf-fliese-grundierung

    Fliese auf Fliese: So gelingt die perfekte Grundierung

  • alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen

    Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!

Das Fliesen auf Fliesen legen ist heute nicht mehr schwierig

Früher mussten Fliesen immer herausgeschlagen werden, wenn Sie erneuert werden sollten. Das ist insbesondere dann ärgerlich, wenn eigentlich genügend Toleranz für die Aufbauhöhe gegeben ist. Denn dann bilden die alten Fliesen zumindest von den grundsätzlichen Eigenschaften einen optimalen, weil ebenen Untergrund. Allerdings sind viele Fliesen glasiert und in keiner Weise dafür konzipiert, dass darauf eine weitere Fliesenschicht gelegt werden soll. Jedoch hat auch der Fachhandel mitbekommen, dass das Fliesen auf Fliesen legen oftmals durchaus eine sinnvolle Alternative zum vollständigen Herausreißen der alten Fliesen ist. Entsprechend haben die Hersteller entsprechende Produkte entwickelt, die auch einen guten Halt von Fliesen auf Fliesen versprechen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Fliesen auf Fliesen legen

  • Ausgleichs- oder Nivellierspachtel
  • Haftgrundierung
  • Sperrgrundierung
  • Fliesen
  • Fliesenkleber, flexibel
  • Fugenmasse
  • Fugenkreuze
  • Silikon
  • Bohrmaschine
  • Bohrer (für das jeweilige Fliesenmaterial)
  • Rührquirl
  • Mörteleimer
  • Winkelschleifer mit Schleif- oder Schruppscheibe
  • Zahntraufel
  • Traufel
  • Fugbrett
  • Fliesenschwamm
  • Holzspatel
  • Gummihammer
  • Hammer
  • Meißel
  • Gummihandschuhe
  • beim Bodenfliesen Knieschutz

1. Vorbereitung

Zunächst müssen die alten Fliesen nach Schäden überprüft werden. Klopfen Sie die Fliesen ab, ob sich große Hohlräumer darunter befinden. Ist das der Fall, schlagen Sie die betreffende Fliese vorsichtig mit Hammer und Meißel heraus. So können Sie auch bei stark gebrochenen Fliesen und zerbröseltem Fugenmörtel verfahren. Die Fugenmasse entfernen Sie am besten mit einem Fugenkratzer. Kleine Risse können Sie mit Ausgleichspachtel oder flüssigem Kunststoff ausgleichen. Entfernte Fliesen können Sie durch Fliesenkleber ersetzen.

Grundsätzlich sind Fliesen nicht dafür geeignet, sie mit neuen Fliesen zu bekleben. Also müssen Sie die alten Fliesen entsprechend vorbehandeln. Sie können sie mit dem Winkelschleifer (oder auch einem Bandschleifer) anschleifen. Stattdessen oder ergänzend können Sie auch eine Haftgrundierung auftragen. Eine Sperrgrundierung ist darüber hinaus im Außenbereich oder in Nassräumen wie Bädern empfehlenswert. Nach dem Abtrocknen der Grundierungen (beachten Sie die Herstellervorgaben) können Sie die Fugen ebenfalls plan mit Fliesenkleber oder Spachtelmasse verspachteln. Nun müssen Sie wieder warten, bis alles vollständig ausgehärtet ist.

2. Das Fliesenlegen auf Fliesen

Nun können Sie mit dem Fliesenlegen auf den alten Fliesen beginnen. Sie gehen dabei exakt so vor wie beim herkömmlichen Fliesen auf einem „normalen“ Untergrund. Ansonsten sind keinerlei Besonderheiten zu berücksichtigen.

3. Das Verfugen der auf Fliesen gelegten Fliesen

Auch das Verfugen führen Sie nun durch wie bei allen anderen verlegten Fliesenflächen. Bringen Sie die Fugenmasse diagonal zur Fuge mit dem Fugbrett ein. Nach dem Antrocknen (wenn der Fugenmörtel matt und nicht mehr glänzend ist) schwemmen Sie die Fugen aus. Abschließend spritzen Sie das Fugensilikon in die Dehnungsfuge ein. Das Silikon ziehen Sie mit einem Holzspatel ab und glätten es mit einem feuchten Finger.

Tipps&Tricks
Reinigen Sie die Fliesen unmittelbar nach dem Verfugen und Ausschwemmen. So können Sie es vermeiden, Zementschleierentfernen benutzen zu müssen. Der greift nämlich nicht nur den Zement auf den Fliesen, sondern auch in den Fugen an.

Verwenden Sie einen möglichst flexiblen Fliesenkleber. Auch die Fugenmasse sollte flexibel sein. Außerdem sollten Sie explizit beim Fliesen auf Fliesen legen ausschließlich auf etablierte Markenprodukte zurückgreifen – nur die können eine dauerhafte Anhaftung der Fliesen auf den alten Fliesen gewährleisten.

Sie finden im Hausjournal zahlreiche Anleitungen speziell für andere Untergründe wie Holz oder Estrich, aber auch für Innen- und Außenbereiche, aber auch dazu, nach welchem Muster Fliesen gelegt werden sollen.

Artikelbild: dieter76/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
fliese-auf-fliese-grundierung
Fliese auf Fliese: So gelingt die perfekte Grundierung
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
zahnspachtel-groesse-fliesengroesse
Fliesengröße & Zahnspachtel: Welche passt?
fliesen-auf-holz-kleben
Fliesen auf Holz kleben: So gelingt es dauerhaft & sicher
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
fliesen-verlegen-untergrund
Fliesen verlegen: Der perfekte Untergrund für jedes Material
Vinylboden auf Fliesen verlegen
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Das sollten Sie wissen
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
fliese-auf-fliese-grundierung
Fliese auf Fliese: So gelingt die perfekte Grundierung
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
zahnspachtel-groesse-fliesengroesse
Fliesengröße & Zahnspachtel: Welche passt?
fliesen-auf-holz-kleben
Fliesen auf Holz kleben: So gelingt es dauerhaft & sicher
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
fliesen-verlegen-untergrund
Fliesen verlegen: Der perfekte Untergrund für jedes Material
Vinylboden auf Fliesen verlegen
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Das sollten Sie wissen
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliese-auf-fliese-dusche
Fliese auf Fliese Dusche: Einfach renovieren und sparen
fliese-auf-fliese-grundierung
Fliese auf Fliese: So gelingt die perfekte Grundierung
alte-fliesen-entfernen-oder-ueberfliesen
Alte Fliesen: Entfernen oder Überfliesen? So entscheiden Sie richtig!
Tipps für Selbermacher: Verfliesen leicht gemacht
zahnspachtel-groesse-fliesengroesse
Fliesengröße & Zahnspachtel: Welche passt?
fliesen-auf-holz-kleben
Fliesen auf Holz kleben: So gelingt es dauerhaft & sicher
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
fliesen-verlegen
Fliesen verlegen: 3 Techniken im Überblick
fliesen-verlegen-untergrund
Fliesen verlegen: Der perfekte Untergrund für jedes Material
Vinylboden auf Fliesen verlegen
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Das sollten Sie wissen
kuechenfliesen-ueberkleben
Küchenfliesen überkleben: Die beste Schritt-für-Schritt-Anleitung
fliesen-ueberkleben
Fliesen überkleben: 4 Techniken im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.