Wie lassen sich Bodenfliesen reinigen?
1. Hausmittel: Mit Spülmittel, wenn es schnell gehen soll
2. Fliesenreiniger: Für eine schnelle Reinigung
3. Dampfreiniger: Ideal gegen Bakterien und Keime
4. Bodenreiniger: Mit Bürsten gegen hartnäckigen Schmutz
Die Möglichkeiten im Überblick
1. Bodenfliesen reinigen mit Hausmitteln
In vielen Fällen genügen bereits einfache Hausmittel, um Ihre Bodenfliesen von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Teure Reinigungsmittel oder moderne Geräte sind dafür nicht immer zwingend erforderlich. Zur Reinigung eignen sich unter anderem Hausmittel wie Spülmittel, Klarspüler, Essig, Zitronensaft, Backpulver, Natron (17,90 € bei Amazon*) , Salz, Haarshampoo oder Salmiakgeist.
Die Mittel können Sie zu einer eigenen Mixtur vermischen oder in einigen Fällen mit Wasser kombinieren. Je nach Hausmittel kann auch ein Einwirken erforderlich sein. Anschließend wischen Sie die Fliesen und erhalten so einen sauberen Bodenbelag. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann die Reinigungskraft unter Umständen jedoch nicht ausreichend sein.
2. Bodenfliesen reinigen mit Fliesenreiniger
Mit einem Fliesenreiniger (48,61 € bei Amazon*) lassen sich neben den Bodenfliesen auch Wandfliesen hervorragend reinigen. Kalk, Schlieren und anderer Schmutz wird damit zuverlässig entfernt. Sie können das Mittel bei hartnäckigen Verschmutzungen direkt auftragen oder bei geringerer Verunreinigung mit Wasser mischen.
Nach der Auftragung auf den Bodenfliesen wischen Sie die Flächen mit einem Wischer ab. Viele Produkte eignen sich auch zur Fugenreinigung optimal. Es lohnt sich also, einen Fliesenreiniger im Haushalt zu haben.
3. Bodenfliesen reinigen mit Dampfreiniger
Der Dampfreiniger (68,40 € bei Amazon*) reinigt Ihre Bodenfliesen ohne chemische Zusätze. Nur mit heißem Wasserdampf, der im Inneren des Gerätes erzeugt wird, erfolgt eine hygienische Säuberung der Fliesen. Das Verfahren ist dadurch schonend zur Umwelt und es lassen sich damit auch hartnäckige Ablagerungen entfernen.
Durch den heißen Dampf werden auch Bakterien, Keime und Viren erfolgreich abgetötet und vom Untergrund gelöst. Mit dem Dampfreiniger gelangen Sie auch an die Fliesenfugen und Sie erhalten dadurch eine ganzheitliche Reinigung der Fliesenbeläge. Aufgrund der hohen Temperatur sollten Sie sich vor Verbrühungen in Acht nehmen.
4. Bodenfliesen reinigen mit Bodenreiniger
Mit einem Bodenreiniger lassen sich die Fliesen auf Ihrem Boden ebenfalls leicht reinigen. Die Geräte sind vor allem bei großen Bodenflächen von Vorteil, da Sie diese mit einer schonenden Position schnell vom Schmutz befreien können. Sie erhalten sowohl Maschinen zur Trockenreinigung, als auch zur Nassreinigung.
Bei empfindlichen Fliesen wie Naturstein sollten Sie darauf achten, weiche Bürsten zu verwenden, damit die Bodenfliesen nicht beschädigt werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie das Gerät zunächst an einer unauffälligen Stelle. Es kann sich bei einer einmaligen Reinigung auch lohnen, einen Bodenreiniger (14,95 € bei Amazon*) auszuleihen, anstatt diesen zu kaufen.
Produktempfehlungen
Natron
Natron (17,90 € bei Amazon*) ist ein weit verbreitetes Hausmittel, das neben dem Backen auch zur Reinigung eingesetzt wird. Es ist in unterschiedlichen Qualitäten verfügbar, welche jedoch bei der Reinigung keine Rolle spielen. Das Pulver entfaltet die beste Wirkung, wenn es mit Wasser oder Essig gemischt wird.
Fliesenreiniger
Fliesenreiniger (48,61 € bei Amazon*) eignen sich zur unverdünnten sowie verdünnten Anwendung. Sie gibt es für die unterschiedlichsten Fliesenarten und sind bei der korrekten Anwendung verträglich zum Material. Auf dem Markt gibt es auch ökologische Fliesenreiniger, die nicht nur für die Umwelt, sondern auch den Menschen optimal geeignet sind.
Dampfreiniger
Dampfreiniger (68,40 € bei Amazon*) gibt es sowohl als mobiles Gerät, wie auch als größere Maschine. Im Bereich der Bodenfliesen haben sich große Geräte bewährt, mit denen Sie in kurzer Zeit eine hohe Flächenleistung erzielen können. Sie benötigen hierbei keine Chemikalien und der Wasserdampf entfernt durch die hohen Temperaturen selbst Bakterien zuverlässig von den Fliesen sowie Fugen.
Bodenreiniger
Bodenreiniger (14,95 € bei Amazon*) gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Sowohl eine Reinigung unter trockenen wie auch feuchten Bedingungen ist möglich. Es ist von Vorteil, wenn Sie den Griff so verstellen können, dass Sie eine ergonomische Halteposition erreichen. Sie reinigen selbst große Flächen an Bodenfliesen mit dem Bodenreiniger (7,29€ bei Amazon*) schnell und gründlich.
Fugenbürste
Die Fugenbürste (8,10 € bei Amazon*) ist ein kleines und handliches Werkzeug, mit dem Sie ideal an die Fliesenfugen gelangen. Nach dem Einwirken eines Reinigers bürsten Sie damit entlang der Fugen und lösen damit auch die letzten Verschmutzungen ab. Mit einem ergonomischen Griff können Sie die Fugenbürste auch bei großen Fliesenflächen angenehm führen.
Anleitung: Bodenfliesen mit Spülmittel reinigen in 6 Schritten
Wie reinigt man Bodenfliesen?
1. Saugen Sie die Fliesen ab
2. Mischen Sie Wasser mit Spülmittel an
3. Wischen Sie die Bodenfliesen
4. Führen Sie eine Fugenreinigung durch
5. Trocknen Sie die Fliesen
6. Tragen Sie eine Nanoversiegelung auf
- Lauwarmes Wasser
- Spülmittel
- Wischer oder Schwamm
1. Absaugen
Saugen Sie mit einem Staubsauger zunächst grobe Verschmutzungen wie Staub oder Krümel auf. Dies wird die spätere Reinigung der Bodenfliesen erleichtern.

Zunächst wird grober Dreck aufgesaugt
2. Mischen
Mischen Sie das Wischwasser an. Geben Sie dazu lauwarmes Wasser in ein Gefäß und schütten Sie etwas Spülmittel hinzu. Verwenden Sie nicht zu viel Spülmittel, da der Boden später rutschig werden kann.

Mit Spülmittel sollte sparsam umgegangen werden
3. Wischen
Wischen Sie die Bodenfliesen mit einem Wischmop ab. Alternativ können Sie auch einen Schwamm verwenden.

Nun wird gewischt
4. Fugenreinigung
Die Fugen reinigen Sie am besten mit einer Fugenbürste (8,10 € bei Amazon*) oder einer alten Zahnbürste.

Fugen lassen sich gut mit einer alten Zahnbürste reinigen
5. Trocknung
Nach dem Wischvorgang lassen Sie den Untergrund trocknen, bevor Sie diesen begehen. Jetzt sollten Ihre Bodenfliesen wieder in neuem Glanz erstrahlen.

Nach dem Wischen muss der Boden gut abtrocknen
6. Beschichtung
Bei Bedarf können Sie die Fliesen noch mit einer Nanoversiegelung bearbeiten, damit Schmutz in Zukunft nicht so leicht anhaften kann.
Mögliche Probleme & Lösungen
Die Verschmutzungen sind besonders hartnäckig.
Wenn bei hartnäckigen Verschmutzungen Hausmittel nicht mehr helfen, dann sind Dampfreiniger ideal. Die Geräte müssen jedoch für die Fliesenart geeignet sein. Vorsicht ist hierbei besonders bei Natursteinfliesen geboten. Sie können auch eine professionelle Reinigung beauftragen.
Meine Fliesen sind sehr empfindlich.
Bei empfindlichen Bodenfliesen wie Naturstein, sollten Sie verträgliche Mittel und Maschinen einsetzen. Dampfreiniger sowie säurehaltige Reinigungsmittel sind hier meistens ungeeignet.
Ich erhalte Schlieren auf den Bodenfliesen.
Um streifenfrei zu wischen, sollten Sie Klarspüler in das Wasser hinzugeben. Dadurch werden Schlieren optimal verhindert und es entstehen keine Streifen beim Reinigen.
FAQ
Wie erhalte ich einen hohen Glanz?
Um eine glänzende Oberfläche zu erzielen, können Sie in Ihr Wischwasser Haarshampoo, Klarspüler oder Salmiakgeist hinzufügen.
Wie entferne ich Kalkflecken am besten?
Kalkflecken entfernen Sie von den Bodenfliesen idealerweise mit Zitronensäure oder Essig im Putzwasser.
Wie schütze ich meine Bodenfliesen vor Verschmutzungen?
Führen Sie eine regelmäßige Reinigung durch, damit sich der Schmutz nicht festsetzen kann. Durch spezielle Beschichtungen wird das Anhaften von Schmutzpartikeln zuverlässig unterbunden.
Wie reinige ich Bodenfliesen richtig?
Saugen Sie den Boden ab und mischen Sie das Wischwasser. Nach dem Wischen lassen Sie alles trocknen. Bei Bedarf kann auch eine Fugenreinigung oder Bodenbeschichtung durchgeführt werden.
Mit welchen Hausmitteln kann ich Bodenfliesen reinigen?
Um Bodenfliesen zu reinigen, können Sie unter anderem Hausmittel wie Natron, Spülmittel, Klarspüler, Essig, Zitronensaft, Backpulver, Salz, Haarshampoo oder Salmiakgeist verwenden.
* Affiliate-Link zu Amazon