Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Wohnzimmer mit Fliesen gestalten: Tipps & Vorteile

Von Valentin Weber | 30. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Wohnzimmer mit Fliesen gestalten: Tipps & Vorteile”, Hausjournal.net, 30.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/fliesen-wohnzimmer

Fliesen bieten im Wohnzimmer vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet Materialauswahl, Vorteile, kreative Verlegemuster und Pflegetipps.

fliesen-wohnzimmer

Welche Fliesen eignen sich für das Wohnzimmer?

Die Wahl der richtigen Fliesen für Ihr Wohnzimmer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Raumgröße, Einrichtungsstil und Nutzung. Hier sind einige Tipps, welche Fliesen besonders gut geeignet sind:

  • Fliesen im Großformat: Diese Fliesen minimieren die Anzahl der Fugen und lassen den Raum größer wirken, was besonders in kleinen Wohnzimmern von Vorteil ist.
  • Helle Farbtöne: Fliesen in hellen Grau- und Beigetönen reflektieren mehr Licht, wirken einladend und lassen sich leicht mit verschiedenen Möbeln kombinieren.
  • Strapazierfähige Materialien: Fliesen der Abriebklassen 3 bis 5 sind ideal für das Wohnzimmer, da sie besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung sind.
  • Fliesen in Natursteinoptik: Diese Fliesen bieten die Ästhetik von Naturstein, sind aber pflegeleichter und robuster, wodurch sie sich hervorragend für stark frequentierte Wohnbereiche eignen.
  • Feinsteinzeug: Dieses Material ist extrem strapazierfähig, pflegeleicht und in vielen Designs sowie Farbtönen erhältlich. Feinsteinzeug ist bestens geeignet für stark beanspruchte Wohnbereiche.

Lesen Sie auch

  • fussbodenbelag-wohnzimmer

    Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer

  • helle-fliesen

    Helle Fliesen: immer noch Standard in unseren Bädern

  • Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden

    Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden

Vorteile von Fliesen im Wohnzimmer

Fliesen bringen zahlreiche Vorteile mit sich, die sie ideal für das Wohnzimmer machen:

  • Langlebigkeit: Fliesen sind extrem robust und behalten ihre Optik über viele Jahre hinweg. Sie widerstehen Abnutzung und sind ideal für stark beanspruchte Bereiche.
  • Wasser- und Feuchtigkeitsresistenz: Fliesen absorbieren keine Feuchtigkeit, was sie unempfindlich gegenüber verschütteten Flüssigkeiten und ideal für Haushalte mit hoher Luftfeuchtigkeit macht.
  • Vielseitigkeit: Fliesen sind in zahlreichen Größen, Farben und Mustern erhältlich, was Ihnen große gestalterische Freiheit ermöglicht.
  • Einfache Reinigung: Die glatte, undurchlässige Oberfläche von Fliesen erleichtert die Reinigung und fördert einen hygienischen Wohnbereich.
  • Umweltfreundlich: Viele Fliesen bestehen aus natürlichen Materialien, welche die Luftqualität verbessern und ideal für Allergiker sind.
  • Kompatibilität mit Fußbodenheizung: Fliesen leiten und speichern Wärme gut, wodurch sie in Verbindung mit einer Fußbodenheizung zusätzlichen Komfort bieten.

Gestaltungsmöglichkeiten mit Wohnzimmerfliesen

Fliesen im Wohnzimmer eröffnen vielfältige gestalterische Möglichkeiten:

  • Raumbereiche definieren: Mit verschiedenen Fliesenarten können Sie Bereiche im Wohnzimmer klar abgrenzen, z.B. den Essbereich oder den Bereich um einen Kamin.
  • Material-Kombinationen: Kombinieren Sie Fliesen in Holz-, Stein- oder Betonoptik, um interessante Kontraste und Texturen zu schaffen.
  • Muster und Farbverläufe: Setzen Sie Akzente durch spezielle Muster oder Farbverläufe. Fischgrät- oder Mosaikmuster sind dabei besonders beliebt.
  • Vertikale Highlights: Gestalten Sie Wände mit Fliesen in Marmordesign oder betonen Sie die Wand hinter dem Sofa mit farblich abgestimmten Fliesen.
  • Naturstein- und Terrakotta-Optik: Diese Fliesen verleihen dem Wohnzimmer ein rustikales und einladendes Ambiente.

Tipps für die Auswahl der richtigen Fliesen

Die Auswahl der perfekten Fliesen kann herausfordernd sein. Hier sind einige wichtige Aspekte zu berücksichtigen:

  1. Farbwahl und Lichtverhältnisse: Helle Fliesen reflektieren mehr Licht und lassen den Raum größer wirken, während dunkle Fliesen Gemütlichkeit bieten.
  2. Fliesenformate und Raumwirkung: Großformatige Fliesen sind ideal für große Räume, während kleinere Formate besser für kleine Räume geeignet sind.
  3. Materialeigenschaften: Feinsteinzeug ist strapazierfähig und pflegeleicht, Naturstein wirkt edel, erfordert jedoch mehr Pflege.
  4. Oberflächenbeschaffenheit: Matte oder leicht strukturierte Fliesen sind für Wohnzimmerböden oft geeigneter als glänzende.
  5. Wärmeleitfähigkeit: Bei Fußbodenheizung sollten Fliesen eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzen, um die Effizienz der Heizung zu maximieren.
  6. Verschleißfestigkeit: Wählen Sie Fliesen mit einer hohen Abriebklasse für stark frequentierte Bereiche.
  7. Kompatibilität mit Einrichtungsstil: Für einen modernen Look eignen sich Beton- oder Metallic-Optik; Holz- oder Terrakotta-Optiken passen gut zu einem rustikalen Stil.

Reinigung und Pflege von Wohnzimmerfliesen

Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Wohnzimmerfliesen zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege notwendig:

  1. Regelmäßige Unterhaltsreinigung: Staub und leichter Schmutz lassen sich durch regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen entfernen. Ein feuchter Wischer und ein neutraler Reiniger reichen für die tägliche Reinigung aus.
  2. Hartnäckige Flecken: Bei hartnäckigen Verschmutzungen helfen milde Reinigungsmittel wie Spülmittel oder spezielle Fliesenreiniger. Achten Sie darauf, die Fugen nicht mit aggressiven Mitteln wie Essig zu reinigen, da diese die Fugenmasse angreifen können.
  3. Grundreinigung: Bei starker Beanspruchung ist gelegentlich eine Grundreinigung notwendig. Verwenden Sie hierfür spezielle Grundreiniger und folgen Sie den Herstelleranweisungen.
  4. Schutz vor Beschädigungen: Verwenden Sie Filzgleiter unter Möbeln, um Kratzer zu vermeiden, und seien Sie vorsichtig beim Bewegen schwerer Gegenstände.
  5. Beseitigung von Grobschmutz: Entfernen Sie groben Schmutz mit einer weichen Bürste oder einem Besen. Hartnäckigen Schmutz können Sie sanft mit einem Kunststoffschaber lösen, um Kratzspuren zu vermeiden.

Diese Pflegeschritte helfen Ihnen, Ihre Wohnzimmerfliesen hygienisch sauber und optisch ansprechend zu halten.

Artikelbild: Lidija/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
helle-fliesen
Helle Fliesen: immer noch Standard in unseren Bädern
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand
Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand
welche-fliesengroesse-fuer-welche-raumgroesse
Fliesengröße wählen: Tipps für kleine und große Räume
feinsteinzeug-fliesen-vorteile-nachteile
Feinsteinzeugfliesen: Vor- und Nachteile im Überblick
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
bodenfliesen-material
Bodenfliesen-Material: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
feinsteinzeugfliesen
Feinsteinzeug: die Luxusfliesen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
xxl-fliesen-im-grossformat
XXL-Fliesen – so kommen auch kleine Räume richtig groß raus!
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
helle-fliesen
Helle Fliesen: immer noch Standard in unseren Bädern
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand
Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand
welche-fliesengroesse-fuer-welche-raumgroesse
Fliesengröße wählen: Tipps für kleine und große Räume
feinsteinzeug-fliesen-vorteile-nachteile
Feinsteinzeugfliesen: Vor- und Nachteile im Überblick
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
bodenfliesen-material
Bodenfliesen-Material: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
feinsteinzeugfliesen
Feinsteinzeug: die Luxusfliesen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
xxl-fliesen-im-grossformat
XXL-Fliesen – so kommen auch kleine Räume richtig groß raus!
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fussbodenbelag-wohnzimmer
Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer
helle-fliesen
Helle Fliesen: immer noch Standard in unseren Bädern
Gestaltungsideen mit Fliesen am Boden
Gestaltungsmöglichkeiten mit Fliesen am Boden
Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand
Gestaltungsideen mit Fliesen an der Wand
welche-fliesengroesse-fuer-welche-raumgroesse
Fliesengröße wählen: Tipps für kleine und große Räume
feinsteinzeug-fliesen-vorteile-nachteile
Feinsteinzeugfliesen: Vor- und Nachteile im Überblick
feinsteinzeug-fliesen-fuer-kueche-geeignet
Sind Fliesen aus Feinsteinzeug für die Küche geeignet?
bodenfliesen-material
Bodenfliesen-Material: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
feinsteinzeugfliesen
Feinsteinzeug: die Luxusfliesen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
xxl-fliesen-im-grossformat
XXL-Fliesen – so kommen auch kleine Räume richtig groß raus!
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.