Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wohnzimmer

Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer

Von Marlena Breuer | 18. März 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Der richtige Fußbodenbelag fürs Wohnzimmer”, Hausjournal.net, 18.03.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/fussbodenbelag-wohnzimmer

Die Wahl des passenden Bodenbelags für das Wohnzimmer ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl Wohlfühlfaktor als auch Ästhetik und Pflegeleichtigkeit berücksichtigen sollte. Mit unserer detaillierten Untersuchung verschiedener Optionen von Teppichboden bis Vinylboden erlangen Sie wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile jeder Wahl und können so eine informierte Entscheidung treffen.

fussbodenbelag-wohnzimmer
Parkett im Wohnzimmer wirkt edel und zeitlos

Anforderungen an den Wohnzimmerboden

Im Wohnzimmer hält sich die ganze Familie auf. Der Boden wird also beansprucht, wenn auch nicht so sehr wie im Flur, den Sie mit Schuhen betreten. Genauer bedeutet das: Der Boden soll natürlich schön aussehen, denn das Wohnzimmer ist ein repräsentativer Raum. Gleichzeitig schadet es aber auch nicht, wenn er pflegeleicht ist, vor allem, wenn Sie Kinder und Haustiere haben oder gerne einmal ein Glas Wein in diesem Raum trinken, bzw. sogar dort essen. Wichtig ist auch, dass der Boden im Wohnzimmer nicht rutschig ist, weil man sich dort viel hin und her bewegt.

Lesen Sie auch

  • pflegeleichter-fussboden

    Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick

  • laminat-im-wohnzimmer

    Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile

  • bodenbelag-esszimmer

    Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil

Diese Bodenbeläge eignen sich

Früher war Teppichboden der klassische Bodenbelag im Wohnzimmer. Heute überlegen sich das viele Menschen, denn der Boden bekommt doch irgendwann Flecken, die dann aufwändig entfernt werden müssen. Allerdings ist ein solcher Boden natürlich rutschfest, warm und angenehm unter den Füßen.

Weitere sehr gut geeignete Beläge für das Wohnzimmer sind ein Parkett- oder Dielenboden aus Holz. Das natürliche Material schafft ein angenehmes Raumklima und sieht dazu edel aus. Recht beliebt ist heutzutage aber auch ein Vinylboden, der beispielsweise in Holzoptik hergestellt wird. Er lässt sich sehr einfach reinigen. Bei einem Vinylboden sollten Sie auf die Nutzungsklasse achten. Es gibt für den privaten Bereich drei Nutzungsklassen, je nachdem, wie beansprucht die Böden sind.

Übrigens ist es auch sinnvoll, darauf zu achten, wie sich der Boden mit den Möbeln verträgt. Haben Sie beispielsweise schöne Kiefernholzmöbel und wollen Sie diese betonen, lohnt es sich, nach einem passenden Boden zu suchen.

Artikelbild: Followtheflow/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
fussboden-alternativen
Fussboden-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
fussbodenbelag-arten
Fussbodenbelag-Arten: Welcher passt zu Ihrem Zuhause?
strapazierfaehiger-fussbodenbelag
Strapazierfähiger Fußbodenbelag: Die besten Optionen im Test
duenne-bodenbelaege
Dünne Bodenbeläge: Renovieren mit minimaler Aufbauhöhe
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag fürs Wohnzimmer: Optionen & Tipps
schoene-bodenbelaege
Schöne Bodenbeläge – diese Materialien sind besonders hochwertig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
fussboden-alternativen
Fussboden-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
fussbodenbelag-arten
Fussbodenbelag-Arten: Welcher passt zu Ihrem Zuhause?
strapazierfaehiger-fussbodenbelag
Strapazierfähiger Fußbodenbelag: Die besten Optionen im Test
duenne-bodenbelaege
Dünne Bodenbeläge: Renovieren mit minimaler Aufbauhöhe
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag fürs Wohnzimmer: Optionen & Tipps
schoene-bodenbelaege
Schöne Bodenbeläge – diese Materialien sind besonders hochwertig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pflegeleichter-fussboden
Pflegeleichte Bodenbeläge: Die besten Optionen im Überblick
laminat-im-wohnzimmer
Laminat im Wohnzimmer verlegen – alle Vorteile
bodenbelag-esszimmer
Bodenbelag Esszimmer: Tipps zu Materialien und Stil
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat: Welcher Bodenbelag passt besser?
laminat-oder-pvc
Laminat oder PVC: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
fussboden-alternativen
Fussboden-Alternativen: Die besten Optionen für Ihr Zuhause
welcher-fussboden-passt-zu-kiefer
Welcher Fußboden passt zu Kiefermöbeln? So gelingt die Wahl!
fussbodenbelag-arten
Fussbodenbelag-Arten: Welcher passt zu Ihrem Zuhause?
strapazierfaehiger-fussbodenbelag
Strapazierfähiger Fußbodenbelag: Die besten Optionen im Test
duenne-bodenbelaege
Dünne Bodenbeläge: Renovieren mit minimaler Aufbauhöhe
fluessiger-bodenbelag-wohnzimmer
Flüssiger Bodenbelag fürs Wohnzimmer: Optionen & Tipps
schoene-bodenbelaege
Schöne Bodenbeläge – diese Materialien sind besonders hochwertig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.