Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg

Bodengleiche Dusche einbauen

Eine bodengleiche Dusche einbauen – in wenigen Schritten zum Erfolg

Benötigtes Material:

  • Abbruchwerkzeuge
  • Mörtel (6,95 € bei Amazon*)
  • Bitumenanstrich, Pinsel
  • Bodeneinlauf
  • Boden- und Wandfliesen
  • Fliesenkleber, Fugenmasse (5,66 € bei Amazon*)
  • Fugensilikon, Sanitärdichtmittel
  • Lesen Sie auch — Eine bodengleiche Dusche bauen – einfach erklärt
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt

Schritt 1

Das Einbauen einer bodengleichen Dusche in Ihr Badezimmer setzt den Abbruch der alten Sanitärgegenstände voraus. Das Neuverlegen der Wasseranschlüsse sowie des Abflusses ist nur dann notwendig, wenn Sie die neue Dusche an einen anderen Platz verlegen möchten. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie beim Abbruch der alten Dusche unbedingt darauf achten, dass Sie die Wasserrohre nicht beschädigen. Einen weiteren Teil der Vorarbeit können Sie hier in einem Arbeitsschritt mit erledigen: Das Anlegen des Gefälles. Ein Höhenunterschied von etwa 2 Zentimetern im Duschbereich ist ideal. Diese Schräge wird während des Duschens so gut wie nicht bemerkt, das Wasser kann optimal abfließen. Das Gefälle können Sie durch Abflachen des Untergrundes, aber auch durch ein schräges Anheben des umliegenden Fliesenspiegels erreichen. Setzen Sie den Bodeneinlauf ein.

Schritt 2

Sind nach dem Abbruch Schutt und Staub entfernt, können Boden und Wand neu verputzt werden. Sind tiefere Löcher oder Risse in der Substanz vorhanden, so füllen Sie diese sorgfältig mit Mörtel. Nach dem vollständigen Abtrocknen des Mörtels müssen Sie den Bereich der Dusche abdichten. Hierzu streichen Sie mit dem Pinsel den Bitumenanstrich in mehreren Schichten auf Boden und Wand bis zu 15 cm hoch im Duschbereich auf. Besonders um den Bodeneinlauf herum müssen Sie sorgfältig arbeiten, um das Eindringen von Wasser ins Mauerwerk zu verhindern.

Schritt 3

Im dritten Schritt verlegen Sie die Fliesen. Beachten Sie hier unbedingt, dass Sie das bereits vorhandene, von Ihnen angelegte Gefälle nicht verändern. Um eine bodengleiche Dusche einbauen zu können, ist das korrekte Gefälle von großer Wichtigkeit. Bei den Fliesen beginnen Sie idealer weise mit den Bodenfliesen. So können Sie die Wandfliesen später auf die Bodenfliesen aufsetzen, was schädliche Wasseransammlungen verhindert. Sind die Fliesen verlegt, verschließen Sie die unterste Fuge mit Sanitärdichtmittel oder Fugensilikon, die übrigen Fugen mit Fugenmasse.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodenebene Dusche einbauen
Das Einbauen einer bodenebenen Dusche – einfach erklärt
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
ebenerdige-dusche-einbauen
So bauen Sie eine ebenerdige Dusche ein
Dusche ebenerdig einbauen
Eine ebenerdige Dusche einbauen – so wird’s gemacht!
Bodengleiche Dusche bauen
Eine bodengleiche Dusche bauen – einfach erklärt
ebenerdige-dusche-nachtraeglich-einbauen
So erfüllen Sie sich Ihren Traum von einer ebenerdigen Dusche
bodengleiche-dusche-nachtraeglich-einbauen
Eine bodengleiche Dusche nachträglich einbauen
ebenerdige-dusche-selber-bauen
Wie kann man eine ebenerdigen Dusche selber bauen?
begehbare-dusche-bauen
Eine begehbare Dusche selber bauen
ebenerdige-dusche-ablauf
Der Ablauf der ebenerdigen Dusche
flache-duschwanne-nachtraeglich-einbauen
Eine flache Duschwanne nachträglich einbauen und wie dies geht
Bodenebende Dusche fliesen
Eine bodenebene Dusche fliesen – leicht gemacht!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.