Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bodenplatte vom Pool

Pool-Bodenplatte nicht glatt: So beseitigen Sie Unebenheiten

Von Christian Schideck | 22. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Pool-Bodenplatte nicht glatt: So beseitigen Sie Unebenheiten”, Hausjournal.net, 22.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 26.06.2025, https://www.hausjournal.net/bodenplatte-pool-nicht-glatt

Unebene Bodenplatte für den Pool? Dieser Artikel bietet Lösungen für kleine Unebenheiten bis hin zu starken Höhenunterschieden. Erfahren Sie, wie Sie die optimale Grundlage für Ihren Pool schaffen.

bodenplatte-pool-nicht-glatt
Der Pool muss unbedingt glatt sein!

Ausgleichsmasse für kleine Unebenheiten

Bei geringfügigen Unebenheiten im Bereich von wenigen Millimetern ist der Einsatz von Ausgleichsmasse ideal. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, eine glatte und stabile Basis für Ihren Pool zu schaffen. Hier ist eine detaillierte Anleitung:

Lesen Sie auch

  • fundament-pool

    Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis

  • bodenplatte-pool-ausgleichen

    Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach

  • pool-untergrund-betonplatten

    Betonplatten als Untergrund für den Pool

Vorbereitung

Bevor Sie die Ausgleichsmasse auftragen, müssen Sie die Bodenplatte gründlich reinigen. Entfernen Sie Schmutz, Staub und lose Partikel, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Tragen Sie anschließend einen geeigneten Haftgrund auf, um eine bessere Verbindung zwischen der Bodenplatte und der Ausgleichsmasse zu gewährleisten.

Anmischen und Auftragen

Mischen Sie die Ausgleichsmasse gemäß den Angaben des Herstellers und achten Sie darauf, die genauen Mischungsverhältnisse einzuhalten. Gießen Sie die fertige Masse gleichmäßig auf die vorbereitete Bodenplatte. Verteilen Sie sie mit einer Glättkelle oder einem Rakel in dünnen Schichten, bis die gewünschten Unebenheiten ausgeglichen sind. Verwenden Sie eine Entlüftungsrolle, um Luftblasen zu entfernen und ein homogeneres Ergebnis zu erzielen.

Trocknung und Weiterverarbeitung

Lassen Sie die Ausgleichsmasse vollständig trocknen, bevor Sie weitere Arbeiten an der Bodenplatte durchführen. Beachten Sie hierbei die vom Hersteller angegebenen Trocknungszeiten, um eine stabile und belastbare Oberfläche zu gewährleisten.

Spachtelmasse für lokale Ausbesserungen

Für punktuelle Ausbesserungen wie Löcher, Risse oder Abplatzungen in der Bodenplatte ist die Verwendung von Spachtelmasse geeignet. Eine wasserfeste und frostbeständige Variante wird empfohlen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Anleitung zur Anwendung

  • Vorbereitung: Reinigen Sie die beschädigten Stellen gründlich, um alle losen Teilchen und Schmutz zu entfernen.
  • Auftragen: Bereiten Sie die Spachtelmasse gemäß den Herstellerangaben vor. Verwenden Sie einen Spachtel, um die Masse in die beschädigten Bereiche einzubringen und glätten Sie die Oberfläche sorgfältig.
  • Mehrschichtiger Auftrag: Bei tieferen Schäden ist es ratsam, die Ausbesserungen in mehreren Schichten vorzunehmen. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen, um die Stabilität zu erhöhen und Hohlräume zu vermeiden.

Beachten Sie die Trocknungszeiten des Herstellers, bevor Sie die bearbeiteten Stellen weiterverarbeiten oder belasten.

Fließestrich für größere Unebenheiten

Wenn Ihre Bodenplatte erhebliche Unebenheiten im Zentimeterbereich aufweist, bietet sich Fließestrich als effektive Lösung an. Diese Methode eignet sich gut, um größere Höhenunterschiede auszugleichen und eine glatte, tragfähige Fläche zu schaffen.

Vorbereitung

Stellen Sie sicher, dass die Bodenplatte sauber, trocken und frei von Verunreinigungen ist. Tragen Sie eine geeignete Haftgrundierung auf, die eine verbesserte Bindung zwischen der Bodenplatte und dem Fließestrich sicherstellt.

Anmischen und Auftragen

Mischen Sie den Fließestrich gemäß den Herstellerangaben und gießen Sie die Mischung gleichmäßig auf die vorbereitete Bodenplatte. Arbeiten Sie in Abschnitten, um die Masse gleichmäßig zu verteilen. Verwenden Sie flache Werkzeuge wie einen Rakel oder eine Glättkelle, um die Masse optimal zu verteilen und zu glätten.

Luftblasen entfernen und Trocknungsprozess

Verwenden Sie eine Entlüftungsrolle, um eingeschlossene Luftblasen zu entfernen und lassen Sie den Fließestrich vollständig aushärten. Beachten Sie die Herstellervorgaben zur Trocknungszeit und stellen Sie sicher, dass während dieser Phase keine Feuchtigkeit auf die Bodenplatte gelangt.

Eine neue Betonschicht für erhebliche Unebenheiten

Bei Unebenheiten von mehr als 3 Zentimetern empfiehlt es sich, eine neue Betonschicht aufzutragen, um eine dauerhaft tragfähige Oberfläche zu schaffen.

Vorbereitung der bestehenden Bodenplatte

  1. Reinigung: Säubern Sie die bestehende Bodenplatte gründlich von Staub, Schmutz und sonstigen Verunreinigungen.
  2. Haftbrücke auftragen: Verwenden Sie eine geeignete Haftbrücke, um die Verbindung zwischen der alten und der neuen Betonschicht zu verbessern.

Auftragen der neuen Betonschicht

  1. Bewehrung einlegen: Legen Sie eine geeignete Bewehrung wie Stahlmatten auf die vorbereitete Bodenplatte.
  2. Mischung und Verteilung: Mischen Sie den Beton gemäß den Spezifikationen und tragen Sie diesen gleichmäßig auf die vorbereitete Fläche auf. Arbeiten Sie in Abschnitten, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
  3. Glätten und Verdichten: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge wie eine Glättkelle oder eine Betonpatsche, um die Oberfläche zu glätten und zu verdichten.

Trocknungs- und Aushärtungsprozess

Lassen Sie die neue Betonschicht vollständig aushärten, bevor Sie weitere Arbeiten durchführen oder den Pool belasten. Beachten Sie, dass diese Phase mindestens 28 Tage dauern kann. Schützen Sie die Bodenplatte während der Trocknungszeit vor zusätzlicher Feuchtigkeit.

Schleifen für oberflächliche Unebenheiten

Für kleinere Unebenheiten oder raue Stellen auf der Betonbodenplatte empfiehlt sich das Schleifen, um „Sandpickel“ und ähnliche Oberflächenprobleme zu beheben.

Vorgehensweise

  1. Werkzeugwahl: Verwenden Sie einen Winkelschleifer oder einen speziellen Bodenschleifer mit einer Diamant-Topfschleifscheibe.
  2. Schutzmaßnahmen: Tragen Sie Schutzkleidung, einschließlich Schutzbrille, Staubmaske und Gehörschutz.
  3. Gleichmäßiges Arbeiten: Schleifen Sie die Oberfläche gleichmäßig. Arbeiten Sie systematisch, um ein einheitliches Ergebnis zu erzielen.

Konkrete Anweisungen

Achten Sie bei der Auswahl der Schleifscheibe auf die richtige Körnung. Für einen Grobschliff eignet sich eine gröbere Körnung, für den Feinschliff eine feinere Körnung. Entfernen Sie während des Schleifens regelmäßig den entstehenden Betonstaub mit einem Industriestaubsauger.

Nach dem Schleifen

Säubern Sie die Bodenplatte gründlich von Staub und Schleifresten. Stellen Sie sicher, dass die Fläche vollkommen trocken und frei von Ablagerungen ist, bevor Sie mit der Poolinstallation fortfahren.

Durch diese Schritte erreichen Sie die erforderliche Ebenheit und Glätte der Bodenplatte, was entscheidend für die Standfestigkeit und das Erscheinungsbild Ihres Pools ist.

Artikelbild: alexandre zveiger/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
bodenplatte-pool-ausgleichen
Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach
pool-untergrund-betonplatten
Betonplatten als Untergrund für den Pool
bodenplatte-selber-machen
Bodenplatte selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
beton-koernung-fuer-bodenplatte
Betonkörnung für Bodenplatte: Welche ist die richtige?
bodenplatte-uneben
Bodenplatte uneben: Methoden zum Ausgleich und Glätten
pool-bodenplatte-erdung
Pool-Bodenplatte erden: Wann und wie es notwendig ist
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
brechsand-unter-pool
Optimaler Pool-Untergrund: Vorteile von Brechsand fördert!
betonpool-spachteln
Betonpool spachteln: Methoden für perfekte Ergebnisse
bodenplatte-pool-grundwasser
Bodenplatte Pool: Sicherer Bau trotz Grundwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
bodenplatte-pool-ausgleichen
Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach
pool-untergrund-betonplatten
Betonplatten als Untergrund für den Pool
bodenplatte-selber-machen
Bodenplatte selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
beton-koernung-fuer-bodenplatte
Betonkörnung für Bodenplatte: Welche ist die richtige?
bodenplatte-uneben
Bodenplatte uneben: Methoden zum Ausgleich und Glätten
pool-bodenplatte-erdung
Pool-Bodenplatte erden: Wann und wie es notwendig ist
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
brechsand-unter-pool
Optimaler Pool-Untergrund: Vorteile von Brechsand fördert!
betonpool-spachteln
Betonpool spachteln: Methoden für perfekte Ergebnisse
bodenplatte-pool-grundwasser
Bodenplatte Pool: Sicherer Bau trotz Grundwasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
bodenplatte-pool-ausgleichen
Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach
pool-untergrund-betonplatten
Betonplatten als Untergrund für den Pool
bodenplatte-selber-machen
Bodenplatte selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
beton-koernung-fuer-bodenplatte
Betonkörnung für Bodenplatte: Welche ist die richtige?
bodenplatte-uneben
Bodenplatte uneben: Methoden zum Ausgleich und Glätten
pool-bodenplatte-erdung
Pool-Bodenplatte erden: Wann und wie es notwendig ist
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
brechsand-unter-pool
Optimaler Pool-Untergrund: Vorteile von Brechsand fördert!
betonpool-spachteln
Betonpool spachteln: Methoden für perfekte Ergebnisse
bodenplatte-pool-grundwasser
Bodenplatte Pool: Sicherer Bau trotz Grundwasser
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.