Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bodenplatte

Bodenplatte selber machen

Bodenplatte selber machen

Bodenplatte selber machen

Eine Bodenplatte ist als Fundament besonderen Anforderungen ausgesetzt. Für das selber machen für eine Terrasse oder einen Carport bedarf es einer gründlichen Ausführung. Soll eine Bodenplatte für ein Haus erstellt werden, muss ein ausgebildeter Statiker hinzugezogen werden, um die Belastungen und daraus resultierenden baulichen Spezifikationen zu berechnen.

Den Boden und den Unterbau vorbereiten

Die Fläche unter der späteren Bodenplatte muss ausgehoben werden. Je nach Beschaffenheit der Erde ist gegebenenfalls eine Verdichtung zum Beispiel mit einem Vibrationsstampfer. Je weicher der Boden bleibt, desto tiefer muss das Fundament der Bodenplatte werden.

  • Lesen Sie auch — Frostschürze für die Bodenplatte
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Fundament für den Wintergarten

Unter der späteren Bodenplatte muss ein so genannter Frostkoffer geplant werden. Meist wird eine Schicht aus Kieselsteinen dafür eingebracht.

Der Beton muss durch eine Bewehrung, meist ein Baudrahtgitter, verstärkt werden. Die Auflagepunkte – oft Hohlblocksteine – können schon vor der Kieseinbringung gesetzt werden oder anschließend in den Kies eingegraben werden.

Material und Fundamentart auswählen

Als Material muss ein Beton in hoher Qualität gewählt werden und sehr genau angemischt werden, um die spätere Stabilität auch bei extremen Temperaturen und Nässe zu gewährleisten.

Je nach Bauwerk, das die Bodenplatte später tragen soll, muss zwischen Punkt- und Streifenfundament entschieden oder die entsprechende Kombination gewählt werden. Bei Pfählen oder Pfosten ist jeweils ein Punktfundament notwendig, für Mauern muss das Streifenfundament gelegt werden.

Beim Anstoßen der späteren Bodenplatte an eine Hauswand muss diese „entkoppelt“ werden. Hierfür eignet sich Styropor, dass in die Fuge zwischen Bodenplatte und Hauswand eingefügt wird.

Für das selber machen einer Bodenplatte müssen auch die äußeren Bedingungen stimmen. Beim Vorbereiten, Gießen und Austrocknen lassen sollte kein Frost erwartet werden. Bei Niederschlägen muss die Bodenplatte abgedeckt werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fundament » Bodenplatte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodenplatte selber bauen
Bodenplatte selbst bauen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
fundamentplatte-selber-machen
Eine Fundamentplatte selber machen
Bodenplatte erstellen
Anleitung zur Erstellung einer Bodenplatte
Bodenplatte-herstellen
So stellen Sie Ihre Bodenplatte selbst her
Bodenplatte betonieren
So wird eine Bodenplatte betoniert
Betonplatte gießen
So wird eine Betonplatte gegossen
Bodenplatte-giessen
Anleitung: Bodenplatte selber gießen
Einfamilienhaus Bodenplatte
Die Bodenplatte beim Einfamilienhaus
Betonfundament
Auf einem Betonfundament fußt jedes Bauwerk
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren
Bodenplatte einschalen
Die Bodenplatte richtig einschalen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.