Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Pool

Betonplatten als Untergrund für den Pool

Von Marlena Breuer | 3. September 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Betonplatten als Untergrund für den Pool”, Hausjournal.net, 03.09.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/pool-untergrund-betonplatten

Wer einen Pool aufbauen will, sollte sich auf jeden Fall Gedanken über den Untergrund machen. Betonplatten können eine stabile Lösung sein. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Beitrag.

pool-untergrund-betonplatten
Ein Pool kann durchaus auf Betonplatten stehen, sofern...
AUF EINEN BLICK
Was ist bei Betonplatten als Pooluntergrund zu beachten?
Betonplatten, die als Pooluntergrund verwendet werden, dürfen kein Gefälle aufweisen, da der Pool sonst schief steht. Außerdem brauchen sie einen festen Unterbau. Vorhandene Betonplatten müssen daher mit der Wasserwaage und bezüglich des Untergrunds überprüft werden.

Lesen Sie auch

  • fundament-pool

    Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis

  • hartschaumplatten-unter-pool

    Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!

  • bodenplatte-pool-nicht-glatt

    Pool-Bodenplatte nicht glatt: So beseitigen Sie Unebenheiten

Wie stelle ich den Unterbau für die Betonplatten her?

Ein Pool kann ein beträchtliches Gewicht haben, schließlich füllen Sie ihn mit mehreren Kubikmetern Wasser. Deshalb ist der stabile Unterbau wichtig. Achten Sie Außerdem auf den notwendigen Abstand des Pools zur Grundstücksgrenze.

Heben Sie den Boden etwa 50 cm tief aus und verdichten Sie die Erde mit einer Rüttelplatte. Dann füllen Sie 30 cm Kies auf und verdichten diesen. Anschließend wird die Schotterschicht mit grobem Splitt bedeckt, der ebenfalls verdichtet werden muss. Jetzt kommt die Bettung, also eine Schicht aus feinerem Splitt. Diese wird nicht verdichtet, man legt die Betonplatten darauf und klopft sie mit einem Gummihammer fest. Zum Schluss verfugen Sie die Platten mit Sand.

Wie kann ich vorhandene Betonplatten für den Pool nutzen?

Prüfen Sie vorhandene Betonplatten bezüglich des Gefälles. Liegen Sie waagrecht, nehmen Sie eine heraus und prüfen den Unterbau. Scheint er stabil, setzen Sie die Platte wieder ein und stellen den Pool auf. Liegen einzelne Platten schief, verlegen Sie sie neu. Um leichte Unebenheiten auszugleichen und die Poolunterseite zu schützen, können Sie auch Hartschaumplatten auf die vorhandenen Betonplatten legen.

Tipp: Keine hässlichen Platten verwenden
Vielleicht denken Sie, es sei nicht wichtig, wie die Platten unter dem Pool aussehen. Aber wenn Sie den Pool im Winter abbauen wollen, sollten Sie sich Gedanken über das Design der Betonplatten machen. Es gibt sie zum Beispiel in verschiedenen Farben. Und wenn sie im Winter wieder zum Vorschein kommen, möchten Sie vielleicht keine gebrauchten, abgeplatzten Platten sehen.

Artikelbild: Evgeniya Sheydt/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
bodenplatte-pool-nicht-glatt
Pool-Bodenplatte nicht glatt: So beseitigen Sie Unebenheiten
brechsand-unter-pool
Optimaler Pool-Untergrund: Vorteile von Brechsand fördert!
bodenplatte-pool-ausgleichen
Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
pool-bodenplatte-auf-lehmboden
Pool-Bodenplatte auf Lehmboden: So geht’s richtig!
bodenplatte-selber-machen
Bodenplatte selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pool-auf-holzterrasse-stellen
Pool auf Holzterrasse: So geht’s sicher & stabil
beton-koernung-fuer-bodenplatte
Betonkörnung für Bodenplatte: Welche ist die richtige?
pool-bodenplatte-erdung
Pool-Bodenplatte erden: Wann und wie es notwendig ist
betonpool-isolieren
Betonpool isolieren: Methoden zur Energieeinsparung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
bodenplatte-pool-nicht-glatt
Pool-Bodenplatte nicht glatt: So beseitigen Sie Unebenheiten
brechsand-unter-pool
Optimaler Pool-Untergrund: Vorteile von Brechsand fördert!
bodenplatte-pool-ausgleichen
Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
pool-bodenplatte-auf-lehmboden
Pool-Bodenplatte auf Lehmboden: So geht’s richtig!
bodenplatte-selber-machen
Bodenplatte selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pool-auf-holzterrasse-stellen
Pool auf Holzterrasse: So geht’s sicher & stabil
beton-koernung-fuer-bodenplatte
Betonkörnung für Bodenplatte: Welche ist die richtige?
pool-bodenplatte-erdung
Pool-Bodenplatte erden: Wann und wie es notwendig ist
betonpool-isolieren
Betonpool isolieren: Methoden zur Energieeinsparung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fundament-pool
Fundament-Pool: So schaffen Sie die perfekte Basis
hartschaumplatten-unter-pool
Hartschaumplatten unter Pool: So finden Sie die Richtigen!
bodenplatte-pool-nicht-glatt
Pool-Bodenplatte nicht glatt: So beseitigen Sie Unebenheiten
brechsand-unter-pool
Optimaler Pool-Untergrund: Vorteile von Brechsand fördert!
bodenplatte-pool-ausgleichen
Pool Bodenplatte ausgleichen: So gelingt’s einfach
toleranz-bodenplatte-pool
Toleranz der Pool-Bodenplatte: Messung und Korrektur-Tipps
pool-bodenplatte-auf-lehmboden
Pool-Bodenplatte auf Lehmboden: So geht’s richtig!
bodenplatte-selber-machen
Bodenplatte selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
pool-auf-holzterrasse-stellen
Pool auf Holzterrasse: So geht’s sicher & stabil
beton-koernung-fuer-bodenplatte
Betonkörnung für Bodenplatte: Welche ist die richtige?
pool-bodenplatte-erdung
Pool-Bodenplatte erden: Wann und wie es notwendig ist
betonpool-isolieren
Betonpool isolieren: Methoden zur Energieeinsparung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.