Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bohrloch

Bohrlöcher Dusche abdichten: So geht’s richtig!

Von Lukas Becker | 27. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Bohrlöcher Dusche abdichten: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 27.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/bohrloecher-dusche-abdichten

Feuchtigkeitsschäden in der Dusche lassen sich durch die fachgerechte Abdichtung von Bohrlöchern vermeiden. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, um die passende Methode für unterschiedliche Bohrlochgrößen und -positionen zu finden und anzuwenden.

bohrloecher-dusche-abdichten
In der Dusche müssen Bohrlöcher besonders sorgfältig abgedichtet werden

Die passende Lösung für Ihr Bohrloch

Die Abdichtung von Bohrlöchern in der Dusche ist entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung zu vermeiden. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte die Wahl der Abdichtungsmethode sorgfältig auf die spezifischen Gegebenheiten abgestimmt werden. Hier sind einige detaillierte Schritte und Techniken, die Sie berücksichtigen sollten:

Lesen Sie auch

  • bohrloecher-abdichten

    Bohrlöcher abdichten: So geht’s richtig & sicher

  • dusche-abdichten-vor-fliesen

    Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!

  • trockenbau-dusche-abdichten

    Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung der Bohrstelle

  • Markieren: Markieren Sie die Bohrstelle präzise, bevor Sie beginnen, um ein Verrutschen des Bohrers zu verhindern.
  • Bohrtiefenbegrenzung: Verwenden Sie Isolierband zur Markierung der gewünschten Bohrtiefe, um ein zu tiefes Bohren zu vermeiden.
  • Reinigen: Entfernen Sie gründlich jeglichen Staub und lose Materialien vom Bohrloch.

2. Auswahl der Abdichtungsmethode

  • Sanitärsilikon: Für kleinere Bohrlöcher können Sie Sanitärsilikon wählen, das in zahlreichen Farben erhältlich ist, sodass es zu Ihren Fliesenfugen passt.
  • Spezielle Dichtmasse: Größere Bohrlöcher, besonders in Duschwannen oder -böden, sollten mit spezifischen Dichtmassen verschlossen werden, die eine vollständige Aushärtung bieten.
  • Dichtbänder: Diese eignen sich besonders für flexible Anwendungen, beispielsweise bei Rohrdurchführungen.
  • Abdichtende Dübel: Diese Methoden sind ideal, wenn zusätzlich Halterungen oder Armaturen montiert werden müssen und bieten einen doppelten Schutz gegen das Eindringen von Wasser.

3. Anwendung der Abdichtungsmittel

  • Silikon und Dichtmasse: Tragen Sie das Abdichtungsmittel gleichmäßig in das Bohrloch auf und glätten Sie die Oberfläche, um eine vollständige Versiegelung zu gewährleisten.
  • Dichtbänder: Achten Sie darauf, dass das Dichtband fest und ohne Falten oder Luftblasen aufgebracht wird.
  • Abdichtende Dübel: Bohren Sie das Loch in der benötigten Größe und setzen Sie den Dübel ein. Danach können Sie die gewünschte Armatur oder Halterung montieren.

4. Vollständiges Aushärten

Lassen Sie das Abdichtungsmittel stets nach den Herstellerangaben vollständig aushärten, bevor Sie die Dusche erneut benutzen. Dies kann je nach Produkt mehrere Stunden bis Tage in Anspruch nehmen.

Durch die sorgfältige Beachtung dieser Schritte und Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Dusche auch langfristig vor Feuchtigkeitsschäden geschützt ist. Achten Sie immer darauf, hochwertige Materialien und präzise Techniken anzuwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Artikelbild: Ekaterina/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrloecher-abdichten
Bohrlöcher abdichten: So geht’s richtig & sicher
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
trockenbau-dusche-abdichten
Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
dusche-abdichten-nachtraeglich
Dusche abdichten nachträglich: So geht’s richtig
loecher-in-fugen-dusche
Löcher in Duschenfugen: Ursachen und effektive Lösungen
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
duschwand-ohne-bohren-befestigen
Duschwand ohne Bohren befestigen: Die besten Methoden
fliesen-abdichten-dusche-nachtraeglich
Dusche abdichten: Nachträgliche Abdichtung einfach erklärt
bohrloecher-wasserdicht-verschliessen
Bohrlöcher wasserdicht verschließen: So geht’s richtig
badezimmer-abdichten
Badezimmer abdichten: Anleitung gegen Feuchtigkeit und Schimmel
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrloecher-abdichten
Bohrlöcher abdichten: So geht’s richtig & sicher
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
trockenbau-dusche-abdichten
Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
dusche-abdichten-nachtraeglich
Dusche abdichten nachträglich: So geht’s richtig
loecher-in-fugen-dusche
Löcher in Duschenfugen: Ursachen und effektive Lösungen
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
duschwand-ohne-bohren-befestigen
Duschwand ohne Bohren befestigen: Die besten Methoden
fliesen-abdichten-dusche-nachtraeglich
Dusche abdichten: Nachträgliche Abdichtung einfach erklärt
bohrloecher-wasserdicht-verschliessen
Bohrlöcher wasserdicht verschließen: So geht’s richtig
badezimmer-abdichten
Badezimmer abdichten: Anleitung gegen Feuchtigkeit und Schimmel
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bohrloecher-abdichten
Bohrlöcher abdichten: So geht’s richtig & sicher
dusche-abdichten-vor-fliesen
Dusche abdichten vor Fliesen: So geht’s richtig!
trockenbau-dusche-abdichten
Trockenbau-Dusche abdichten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
duschkabine-abdichten-ohne-silikon
Duschkabine abdichten: So geht’s ohne Silikon
dusche-abdichten-nachtraeglich
Dusche abdichten nachträglich: So geht’s richtig
loecher-in-fugen-dusche
Löcher in Duschenfugen: Ursachen und effektive Lösungen
duscharmatur-abdichten
Duscharmatur abdichten: So geht’s richtig & sicher
duschwand-ohne-bohren-befestigen
Duschwand ohne Bohren befestigen: Die besten Methoden
fliesen-abdichten-dusche-nachtraeglich
Dusche abdichten: Nachträgliche Abdichtung einfach erklärt
bohrloecher-wasserdicht-verschliessen
Bohrlöcher wasserdicht verschließen: So geht’s richtig
badezimmer-abdichten
Badezimmer abdichten: Anleitung gegen Feuchtigkeit und Schimmel
dusche-abdichten
Dusche richtig abdichten
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.