Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Boxspringbett

Ist ein Boxspringbett rückenfreundlich?

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Ist ein Boxspringbett rückenfreundlich?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/boxspringbett-ruecken

Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen. Daher ist es besonders wichtig, dass der Rücken beim Schlafen geschont und entspannt wird. Ist ein Boxspringbett rückenfreundlich?

Boxspringbett rückenschonend
AUF EINEN BLICK
Sind Boxspringbetten rückenfreundlich?
Ein Boxspringbett kann rückenfreundlich sein, wenn der richtige Härtegrad gewählt wird, sodass die Wirbelsäule in Seitenlage gerade verläuft. Eine durchgehende Federung und eine hohe Anzahl an Federn ermöglichen optimalen Komfort und Entlastung für den Rücken.

Lesen Sie auch

  • Bett Rückenprobleme

    Ihr Bett bereitet Ihnen Rückenschmerzen: Ursachen & Maßnahmen

  • Boxspringbett Vor-& Nachteile

    Boxspringbett: Alle Vor- & Nachteile auf einen Blick

  • Boxspringbett Definition

    Was ist ein Boxspringbett?

Aufbau eines Boxspringbettes

Ein Boxspringbett besteht aus einem Untergestell aus Holz, das mit einer bis zu 20cm dicken Federung ausgestattet ist. Auf dieses Untergestell kommt eine normale Matratze, oft eine Federkernmatratze, die wiederum gefedert ist. Obendrauf kann optional eine dünne Matte, ein sogenannter Topper, gelegt werden.

Der richtige Härtegrad ist entscheidend

Boxspringbetten gibt es in verschiedenen Härtegraden. Je fester bzw. härter das Bett, desto weniger tief sinkt man beim Liegen in die Matratze ein. Die entscheidende Zone ist hierbei der Hüftbereich, da hier das meiste Gewicht liegt. Bei der Auswahl des richtigen Härtegrads ist darauf zu achten, dass die Wirbelsäule in Seitenlage eine gerade Linie bilden soll. Anders als bei einem Lattenrost lässt sich der Härtegrad bei einem Boxspringbett nicht nachträglich einstellen. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie beim Kauf die richtige Wahl treffen.

Komfort für den Rücken maximieren

Je mehr Federn eine Matratze besitzt, desto punktgenauer reagiert sie auf Bewegungen und desto angenehmer ist das Liegegefühl für Sie und Ihren Rücken. Auch ist es empfehlenswert, dass die Federung im Untergestell die gleiche ist wie in der Matratze: Wenn Sie also eine Matratze mit Tonnentaschenfederung – eine besonders rückenschonende Federung – wählen, sollte auch das Untergestell diese Federung aufweisen.

Rückenschmerzen durch das Boxspringbett verursacht?

Ein Boxspringbett kann den Rücken nicht nur entlasten sondern ganz im Gegenteil sogar belasten. Das kann in zwei Fällen passieren:

  • Die Federn bei einem Boxspringbett können nach langjähriger Nutzung ausleiern. Das kann dazu führen, dass im Bett eine Kuhle entsteht, sodass der Hüftbereich deutlich tiefer liegt als der Rest des Körpers. Wenn das der Fall ist, sollten Sie dringend Ihre Matratze und unter Umständen auch das Untergestellt austauschen. Generell spricht man Boxspringbetten eine Lebensdauer von um die 10 Jahre zu.
  • Wenn Ihr Boxspringbett ganz neu ist und Sie morgens mit Rückenschmerzen aufwachen, kann das daran liegen, dass der Härtegrad zu weich gewählt wurde. Im Prinzip passiert hier das gleiche wie bei einem alten Boxspringbett: Der Hüftbereich sinkt zu tief ein und liegt in einer Art Kuhle. Dadurch entsteht ein Knick in der Wirbelsäule, was auf Dauer zu Rückenschmerzen führen kann.
Tipps & Tricks
Viele Einrichtungshäuser bieten eine Probenacht auf ihren Betten an. Nutzen Sie diese Gelegenheit! Es ist sehr ärgerlich, wenn Sie nach der ersten Nacht zu Hause feststellen, dass Ihnen die Matratze doch zu weich ist.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett Rückenprobleme
Ihr Bett bereitet Ihnen Rückenschmerzen: Ursachen & Maßnahmen
Boxspringbett Vor-& Nachteile
Boxspringbett: Alle Vor- & Nachteile auf einen Blick
Boxspringbett Definition
Was ist ein Boxspringbett?
Sind Boxspringbetten gut?
Wie gut sind Boxspringbetten wirklich?
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
Boxspringbett bei vielem Schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
boxspringbett-mit-latexmatratze
Boxspringbett mit Latexmatratze – Vorteile und Nachteile
Welcher Härtegrad beim Boxspringbett
Härtegrad beim Boxspringbett – Härtegrad 3 oder 4?
Vorteile von Wasserbetten, Boxspringbetten & Lattenrosten
Die besten Betten – Wasserbett, Boxspringbett & Lattenrost im Vergleich
Qualitativ hochwertige Boxspringbetten
Boxspringbett selber bauen
Boxspringmatratze in normales Bett legen
zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett Rückenprobleme
Ihr Bett bereitet Ihnen Rückenschmerzen: Ursachen & Maßnahmen
Boxspringbett Vor-& Nachteile
Boxspringbett: Alle Vor- & Nachteile auf einen Blick
Boxspringbett Definition
Was ist ein Boxspringbett?
Sind Boxspringbetten gut?
Wie gut sind Boxspringbetten wirklich?
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
Boxspringbett bei vielem Schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
boxspringbett-mit-latexmatratze
Boxspringbett mit Latexmatratze – Vorteile und Nachteile
Welcher Härtegrad beim Boxspringbett
Härtegrad beim Boxspringbett – Härtegrad 3 oder 4?
Vorteile von Wasserbetten, Boxspringbetten & Lattenrosten
Die besten Betten – Wasserbett, Boxspringbett & Lattenrost im Vergleich
Qualitativ hochwertige Boxspringbetten
Boxspringbett selber bauen
Boxspringmatratze in normales Bett legen
zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bett Rückenprobleme
Ihr Bett bereitet Ihnen Rückenschmerzen: Ursachen & Maßnahmen
Boxspringbett Vor-& Nachteile
Boxspringbett: Alle Vor- & Nachteile auf einen Blick
Boxspringbett Definition
Was ist ein Boxspringbett?
Sind Boxspringbetten gut?
Wie gut sind Boxspringbetten wirklich?
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
Welches Boxspringbett für welches Gewicht?
Boxspringbett bei vielem Schwitzen
Das richtige Boxspringbett wenn Sie viel schwitzen
boxspringbett-mit-latexmatratze
Boxspringbett mit Latexmatratze – Vorteile und Nachteile
Welcher Härtegrad beim Boxspringbett
Härtegrad beim Boxspringbett – Härtegrad 3 oder 4?
Vorteile von Wasserbetten, Boxspringbetten & Lattenrosten
Die besten Betten – Wasserbett, Boxspringbett & Lattenrost im Vergleich
Qualitativ hochwertige Boxspringbetten
Boxspringbett selber bauen
Boxspringmatratze in normales Bett legen
zwei Matratzen stapeln
2 Matratzen übereinander legen: Geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.