Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bügeleisen

Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft

Von Oliver Zimmermann | 5. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Bügeleisen stinkt: Ursachen & Reinigung für frischen Duft”, Hausjournal.net, 05.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/buegeleisen-stinkt

Unangenehme Gerüche beim Bügeln werden meist durch Verschmutzungen oder unsachgemäße Pflege des Bügeleisens verursacht. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Ursachen und bietet effektive Reinigungsmethoden, damit Ihre Wäsche wieder frisch duftet.

Bügeleisen Geruch
Wenn das Bügeleisen stinkt, muss der Wassertank gereinigt werden

Ursachen für unangenehme Gerüche beim Bügeln

Unangenehme Gerüche beim Bügeln können auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden. Identifizieren Sie das Problem, um gezielt Abhilfe zu schaffen:

  1. Stoffreste und Verschmutzungen: Beim Bügeln können sich Stoffreste oder Fasern auf der Bügelsohle festsetzen. Dies tritt besonders bei synthetischen Materialien auf, die schmelzen und kleine Rückstände hinterlassen können. Auch Staubpartikel können durch die Hitze zu unangenehmen Gerüchen führen.
  2. Mangelnde Reinigung: Eine fehlende oder unzureichende Reinigung fördert die Ansammlung von Verunreinigungen und Kalkablagerungen im Inneren des Bügeleisens. Dies kann die Effizienz beeinträchtigen und Gerüche verursachen, insbesondere in den Dampfkanälen und Düsen.
  3. Abgestandenes Wasser im Wassertank: Längere Standzeiten von Wasser im Tank bieten Bakterien und Mikroorganismen optimale Wachstumsbedingungen, was muffige Gerüche zur Folge hat.
  4. Feuchte Wäsche: Feucht gelagerte oder zusammengelegte Wäsche kann Gerüche entwickeln, die beim Bügeln durch den heißen Dampf verstärkt werden.

Lesen Sie auch

  • buegeleisen-reinigen

    Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!

  • buegeleisen-reinigen-klebereste

    Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell

  • buegeleisen-brandflecken-entfernen

    Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel

Durch die Analyse dieser möglichen Ursachen können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Quelle der Gerüche zu finden und zu beheben.

Reinigungsmethoden für Ihr Bügeleisen

Um unangenehme Gerüche und die Lebensdauer Ihres Bügeleisens zu erhöhen, ist eine regelmäßige Reinigung unerlässlich. Hier sind einige effektive Methoden:

Reinigung der Bügelsohle

Halten Sie die Bügelsohle sauber von Rückständen und Ablagerungen mit folgenden Schritten:

1. Eingebrannte Stoffreste entfernen:

  • Lassen Sie das Bügeleisen vollständig abkühlen.
  • Verwenden Sie einen Schaber für Glaskeramikfelder, um feste Rückstände vorsichtig zu entfernen.
  • Alternativ können Sie ein Radiergummi benutzen, um Stoffreste abzurubbeln, achten Sie dabei darauf, dass das Bügeleisen kalt ist.

2. Hausmittel anwenden:

  • Mischen Sie Backpulver oder Natron mit etwas Wasser zu einer Paste. Tragen Sie die Paste auf die kalte Bügelsohle auf und reiben Sie sie mit einem weichen Tuch ein. Nach einigen Minuten Einwirkzeit wischen Sie die Paste ab.
  • Tränken Sie ein Baumwolltuch mit Essig oder Zitronensaft und reiben Sie die kalte Bügelsohle ab, um hartnäckige Rückstände zu lösen.

Entkalkung des Wassertanks

Kalkablagerungen können die Funktion des Bügeleisens beeinträchtigen und Gerüche verursachen. Eine regelmäßige Entkalkung ist daher wichtig:

1. Essiglösung verwenden:

  • Mischen Sie gleiche Teile Wasser und Essig.
  • Füllen Sie den Wassertank mit dieser Lösung.
  • Schalten Sie das Bügeleisen ein und lassen Sie es einige Minuten auf Dampffunktion laufen, um die Lösung durch die Düsen zu spülen.
  • Nach einer Stunde Einwirkzeit leeren Sie den Tank und spülen ihn gründlich aus.

2. Zitronensäure als Alternative:

  • Mischen Sie Zitronensäure mit Wasser gemäß den Herstellerempfehlungen.
  • Füllen Sie den Tank mit der Mischung und wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang.
  • Spülen Sie den Tank gründlich mit klarem Wasser aus, um alle Rückstände zu entfernen.

Regelmäßige Wartung und Vorbeugung

Durch regelmäßige Wartung und einige vorbeugende Maßnahmen halten Sie Ihr Bügeleisen in optimalem Zustand:

  • Destilliertes Wasser verwenden: Füllen Sie den Wassertank mit destilliertem Wasser, um Kalkbildung zu verhindern.
  • Wassertank leeren: Entleeren Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch, um Bakterienwachstum und abgestandene Gerüche zu vermeiden.
  • Nach Gebrauch abwischen: Wischen Sie die Bügelsohle nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab, um kleine Verschmutzungen sofort zu entfernen.

Mit diesen Maßnahmen optimieren Sie die Leistung Ihres Bügeleisens und minimieren unangenehme Gerüche, sodass Ihre Bügelarbeiten effizient und angenehm bleiben.

Artikelbild: Klubovy/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
buegeleisen-reinigen-klebereste
Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
waschmaschine-riecht-modrig
Waschmaschine riecht modrig: Ursachen & Lösungen
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
buegeleisen-reinigen-klebereste
Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
waschmaschine-riecht-modrig
Waschmaschine riecht modrig: Ursachen & Lösungen
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

buegeleisen-reinigen
Bügeleisen reinigen: Das sind die effektivsten Methoden!
buegeleisen-reinigen-klebereste
Klebereste am Bügeleisen entfernen: So geht’s leicht & schnell
buegeleisen-brandflecken-entfernen
Bügeleisen-Brandflecken entfernen: Sofortmaßnahmen & Hausmittel
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen braune Flecken
Braune Flecken vom Bügeleisen entfernen: So geht’s
Bügeleisen gleitet nicht
Bügelsohle stumpf? So wird sie wieder glatt!
Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken: So geht’s effektiv & schonend
Bügeleisen tropft
Bügeleisen läuft aus? Ursachen & Lösungen gegen das Tropfen
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
waschmaschine-riecht-modrig
Waschmaschine riecht modrig: Ursachen & Lösungen
Bügeleisen angelassen
Gefahren durch angelassenes Bügeleisen: So handeln Sie richtig
Bügeleisen ohne Dampf
Dampfbügeleisen dampft nicht mehr? So beheben Sie das Problem:
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.