Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser für das Bügeleisen - warum ist das nötig?

Destilliertes Wasser Bügeleisen

Destilliertes Wasser für das Bügeleisen - warum ist das nötig?

Immer wieder hört man, dass man für das Bügeleisen destilliertes Wasser verwenden soll, anstatt Leitungswasser. Warum das so ist, und welche nachteiligen Wirkungen Leitungswasser für Bügeleisen hätte, wird hier ausführlich erklärt.

Schäden am Bügeleisen durch Leitungswasser

Der Schaden am Bügeleisen ensteht durch den im Leitungswasser enthaltenen Kalk.

  • Lesen Sie auch — Kann destilliertes Wasser tödlich sein?
  • Lesen Sie auch — Leitet destilliertes Wasser?
  • Lesen Sie auch — Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?

Durch das Erhitzen des Wassers im Dampfbügeleisen fallen Calcium und Magnesium aus und lagern sich mit der Zeit auf der Innenseite der Sohle und an den Dampfauslassöffnungen ab. Dadurch funktioniert das Bügeleisen nicht mehr richtig.

Auch die Sohle wird durch verbrennende Kalkablagerungen rau und kann auf der Wäsche Flecken machen.

Vorteile von destilliertem Wasser

Destilliertes Wasser enthält keine Ionen, keine Salze und keine gelösten Stoffe. Damit auch keinen Kalk und kein Magnesium.

Lediglich Bügeleisen, die über einen eingebauten Entkalker verfügen, können auch mit gewöhnlichem Leitungswasser betrieben werden. Das ist normalerweise der Gebrauchsanleitung zu entnehmen.

Solche Bügeleisen sollten auch – um Schäden am Entkalker zu vermeiden – nicht mit destilliertem Wasser sondern tatsächlich mit Leitungswasser betrieben werden.

Alternativen zu destilliertem Wasser

Destilliertes Wasser ist teuer, weil es aufwändig herzustellen ist. Es muss erst komplett verdampft und danach wieder kondensiert werden. Das erfordert Zeit und Energie.

Eine gute Alternative ist Deionat. Das ist entionisiertes Wasser, das über einen Ionenaustauscher von allen Ionen befreit wurde. Der Vorgang ist wesentlich einfacher und energiesparender, daher ist Deionat in der Regel günstiger. Es wird auch als Bügelwasser oder Batteriewasser angeboten.

Osmosewasser aus der Umkehrosmose-Anlage hat beinahe den gleichen Reinheitsgrad wie destilliertes Wasser. Es kann als Alternative ebenfalls verwendet werden.

Eine andere Möglichkeit ist, Regenwasser zu verwenden. Es ist praktisch praktisch kalkfrei und produziert keine Ablagerungen im Bügeleisen. Es kann aber unter Umständen durch andere Stoffe verschmutzt sein.

Tipps & Tricks
Als Alternative zu destilliertem Wasser wird auch häufig das Abwasser vom Kondenstrockner genannt. Es ist technisch gesehen ebenfalls ein Destillat. Es sollte aber möglichst vor dem Einfüllen ins Bügeleisen noch einmal durch einen Kaffeefilter laufen, um eventuelle Flusen vom Stoff zu entfernen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Wasser » Trinkwasseraufbereitung » Destilliertes Wasser

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Destilliertes Wasser tödlich
Kann destilliertes Wasser tödlich sein?
Leitet destilliertes Wasser
Leitet destilliertes Wasser?
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Destilliertes Wasser giftig
Ist destilliertes Wasser giftig?
Was ist destilliertes Wasser
Was ist destilliertes Wasser?
Bi destilliertes Wasser
Bi-destilliertes Wasser: was ist das?
Kalkfreies Wasser herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen
Destilliertes Wasser selber herstellen
Destilliertes Wasser selber herstellen – so geht es
Destilliertes Wasser aus dem Trockner
Destilliertes Wasser aus dem Trockner – wie geht das?
Destilliertes Wasser selber machen
Destilliertes Wasser selber machen – zwei unterschiedliche Methoden
Gefrierpunkt destilliertes Wasser
Wo liegt der Gefrierpunkt von destilliertem Wasser?
Darf man destilliertes Wasser trinken
Darf man destilliertes Wasser trinken?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.