Dampfbügeleisen verliert Wasser: Was ist zu tun?
Manches Bügeleisen verliert von Anfang an Wasser, andere Geräte wiederum werden nach längerer Benutzung undicht. Nicht immer steckt ein Defekt dahinter, manchmal handelt es sich um einen reinen Nutzungsfehler. Die erste Frage lautet: Wann genau läuft das Bügeleisen aus?
- Das Bügeleisen läuft im unbenutzten Zustand aus.
- Das Gerät verliert zum Beginn des Bügelvorgangs Wasser.
- Das Wasser läuft aus, wenn der Bügelvorgang bereits fortgeschritten ist.
Anhand dieser Information lässt sich die Ursache für das Problem eingrenzen, sodass wir auch der Lösung näherkommen. Mit etwas Glück wird Ihr Bügeleisen bald wieder besser nutzbar sein.
Bügeleisen läuft im Stehen aus
Ein Dampfbügeleisen sollte immer im entleerten Zustand gelagert werden, die meisten Gebrauchsanweisungen enthalten einen entsprechenden Hinweis. Wird ein mit Wasser gefülltes Gerät einfach abgestellt, kommt es häufig zum Auslaufen.
Die Lösung liegt hier sehr nahe: Leeren Sie den Bügeleisentank nach jeder Benutzung aus, erhitzen Sie das Gerät noch einmal und stellen Sie es dann leer ab, dann kann auch nichts auslaufen. Diese Behandlung beugt auch der Schimmel- und Algenbildung im Inneren vor.
Bügeleisen läuft beim Bügeln aus
Läuft Ihr Bügeleisen zu Anfang des Bügelvorgangs aus, empfehlen wir, das Gerät erst einmal senkrecht zu lagern und es in Ruhe auf Betriebstemperatur zu bringen. Danach sollte das Bügeleisen einwandfrei funktionieren, weil das Wasser nun auf die Heizplatte tropft und verdampft.
Wenn das Bügeleisen im späteren Verlauf des Bügelns ausläuft, sollten Sie es einmal mit einem gründlichen Entkalken probieren. Ist keine Abhilfe zu schaffen, bleibt nichts anderes übrig, als das Gerät in Reparatur zu geben oder zu entsorgen.
* Affiliate-Link zu Amazon