Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bügeleisen

Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?

Bügeleisen ohne Dampf
Kalk kann Schuld daran sein, wenn das Dampfbügeleisen nicht mehr dampft Foto: /

Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?

Sie drücken auf den Dampfknopf ihres Bügeleisens, doch nichts geschieht? Vielleich läuft das Gerät sogar noch aus, statt dass es den gewünschten Dampf abgibt. Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben, wir machen uns mit Ihnen auf Spurensuche und finden verschiedene Lösungsmöglichkeiten.

Kein Dampf – aber fließendes Wasser?

Gibt Ihr Bügeleisen keinen Dampf ab, sondern läuft das Wasser aus dem Tank auf Knopfdruck einfach aus, kann es an der fehlenden Hitze des Geräts liegen. Die Dampffunktion der meisten Bügeleisen ist für die Stufe 3 (hohe Temperatur) gedacht.

  • Lesen Sie auch — Dampfbügeleisen entkalken – so geht es am leichtesten
  • Lesen Sie auch — Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Bügeleisen?
  • Lesen Sie auch — Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?

Einige wenige Modelle können auch schon bei Stufe 2 ordentlich Dampf abgeben, doch bei Stufe 1 wird kein Gerät dafür heiß genug. Auch funktioniert die Dampfabgabe nicht direkt nach dem Einschalten, bevor das Bügeleisen Betriebstemperatur erreicht hat.

Achten Sie also darauf, dass Ihr Bügeleisen heiß genug ist, bevor Sie den Dampfknopf betätigen. Nach dem Einschalten können Sie es ruhig ein Weilchen senkrecht stehenlassen, damit es in Ruhe aufheizen kann.

Das Bügeleisen dampft gar nicht mehr

Wenn Ihr Bügeleisen auch bei großer Hitze keinen Dampf und überhaupt kein Wasser mehr abgibt, sind wahrscheinlich die Düsen oder Kanäle mit Kalk verstopft. Sie schaffen Abhilfe, indem Sie Ihr Gerät gründlich entkalken, dies funktioniert mit folgenden Mitteln:

  • flüssiger Entkalker oder Entkalkerpulver aus der Drogerie
  • Mischung aus Wasser und Zitronensäure
  • Mischung aus Wasser und Essigessenz

Das Entkalkungsmittel muss gründlich im Tank erhitzt werden, danach betätigen Sie immer wieder über dem Waschbecken die Dampffunktion, bis der Entkalker das Wasser hinausspült. Ein Nachspülen mit klarem Wasser ist zu empfehlen.

Bügeleisen dampft nicht mehr: Schnellreparatur

Eventuell lassen sich Kalk und Schmutz auch mechanisch entfernen, indem Sie mit dem Bügeleisen senkrecht ein paarmal auf die Tischplatte klopfen. Seien Sie dabei aber vorsichtig, damit das Gerät nicht beschädigt wird.

Wenn alles nichts hilft, können Sie das Gerät nur noch in Reparatur geben oder entsorgen. Ein Aufstochern der Düsen oder eigenhändiges Reparieren empfehlen wir eher nicht.

Tipps & Tricks
Verwenden Sie stets destilliertes Wasser oder durch ein Filtersystem entkalktes Leitungswasser zum Bügeln, damit sich möglichst wenig Kalk ansammelt. Auch das Wasser aus dem Kondenstrockner eignet sich gut.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Bügeleisen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dampfbügeleisen verkalkt
Dampfbügeleisen entkalken – so geht es am leichtesten
Wie viel Strom verbraucht ein Bügeleisen?
Wie hoch ist der Stromverbrauch beim Bügeleisen?
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Bügeleisen eingebrannt
Eingebrannten Schmutz am Bügeleisen entfernen
Destilliertes Wasser Bügeleisen
Destilliertes Wasser für das Bügeleisen – warum ist das nötig?
Pflegeetikett Bügeln
Die passende Temperatur am Bügeleisen wählen
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!
Bügeleisen angelassen
Bügeleisen angelassen! Was kann passieren?
Bügeleisen Geruch
Das Bügeleisen stinkt? So schaffen Sie Abhilfe!
Bügeleisen kaputt
Bügeleisen defekt? So können Sie es reparieren!
Bügeleisen defekt
Sollte man ein Bügeleisen zur Reparatur selbst öffnen?
Bügeleisen braune Flecken
Das Bügeleisen macht braune Flecken ab – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.