Kein Dampf – aber fließendes Wasser?
Gibt Ihr Bügeleisen keinen Dampf ab, sondern läuft das Wasser aus dem Tank auf Knopfdruck einfach aus, kann es an der fehlenden Hitze des Geräts liegen. Die Dampffunktion der meisten Bügeleisen ist für die Stufe 3 (hohe Temperatur) gedacht.
Einige wenige Modelle können auch schon bei Stufe 2 ordentlich Dampf abgeben, doch bei Stufe 1 wird kein Gerät dafür heiß genug. Auch funktioniert die Dampfabgabe nicht direkt nach dem Einschalten, bevor das Bügeleisen Betriebstemperatur erreicht hat.
Achten Sie also darauf, dass Ihr Bügeleisen heiß genug ist, bevor Sie den Dampfknopf betätigen. Nach dem Einschalten können Sie es ruhig ein Weilchen senkrecht stehenlassen, damit es in Ruhe aufheizen kann.
Das Bügeleisen dampft gar nicht mehr
Wenn Ihr Bügeleisen auch bei großer Hitze keinen Dampf und überhaupt kein Wasser mehr abgibt, sind wahrscheinlich die Düsen oder Kanäle mit Kalk verstopft. Sie schaffen Abhilfe, indem Sie Ihr Gerät gründlich entkalken, dies funktioniert mit folgenden Mitteln:
- flüssiger Entkalker oder Entkalkerpulver aus der Drogerie
- Mischung aus Wasser und Zitronensäure
- Mischung aus Wasser und Essigessenz
Das Entkalkungsmittel muss gründlich im Tank erhitzt werden, danach betätigen Sie immer wieder über dem Waschbecken die Dampffunktion, bis der Entkalker (88,10€ bei Amazon*) das Wasser hinausspült. Ein Nachspülen mit klarem Wasser ist zu empfehlen.
Bügeleisen dampft nicht mehr: Schnellreparatur
Eventuell lassen sich Kalk und Schmutz auch mechanisch entfernen, indem Sie mit dem Bügeleisen senkrecht ein paarmal auf die Tischplatte klopfen. Seien Sie dabei aber vorsichtig, damit das Gerät nicht beschädigt wird.
Wenn alles nichts hilft, können Sie das Gerät nur noch in Reparatur geben oder entsorgen. Ein Aufstochern der Düsen oder eigenhändiges Reparieren empfehlen wir eher nicht.
* Affiliate-Link zu Amazon