Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
CFK

Die Dichte von CFK ist sein Erfolgsrezept

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Dichte von CFK ist sein Erfolgsrezept”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/cfk-dichte

Die entscheidende Eigenschaft des carbonfaserverstärkten Kunststoffs (CFK) oder Karbons ist seien leichtes Gewicht bei gleichzeitiger enormer Belastbarkeit. Die geringe Dichte des Kohlenstoffs und der hohe Faseranteil in CFK machen das Material zu einem unersetzlichen Werkstoff in der Flugzeug- und Raumfahrtindustrie.

CFK Dichte
AUF EINEN BLICK
Wie hoch ist die Dichte von CFK?
Die Dichte von carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) beträgt durchschnittlich 1,5 g/cm³. Diese geringe Dichte bei hoher Belastbarkeit und Zugfestigkeit macht CFK zu einem äußerst leichten und stabilen Werkstoff, ideal für die Luft- und Raumfahrtindustrie.

Lesen Sie auch

  • CFK Material

    CFK ist ein leichtes und steifes Material

  • CFK Eigenschaften

    CFK hat einzigartige Eigenschaften

  • GFK Dichte

    Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab

Leicht und stabil

Bei vielen Werkstoffen verläuft die Zunahme von Stabilität und Zugfestigkeit linear zu ihrer Dichte. Je schwerer ein Material ist, desto widerstandsfähiger kann es auf Krafteinwirkungen aller Art reagieren. Typischstes Beispiel ist Stahl, dessen Dichte ab rund 7,8 Gramm pro Kubikzentimeter beginnt.

Unter den Metallen verfügt das leichte Aluminium mit rund 2,8 Gramm pro Kubikzentimeter über die geringste Dichte. Seine Korrosionsfreiheit und Haltbarkeit gegen Zugkräfte macht es zu einem beliebten Werkstoff, dem allerdings Steifigkeit und Druckfestigkeit fehlen.

Spitzenbelastbarkeit

Der Verbundwerkstoff CFK hält in den höchsten Belastungsklassen mit, da das Material mit seiner durchschnittlichen Dichte von 1,5 Gramm pro Kubikzentimeter nur vom Werkstoff Holz unterboten wird. Die Dichte des artverwandten Glasfaserkunststoffes liegt mit etwa 2,1 Gramm pro Kubikzentimeter nicht wesentlich höher.

Kohlenstofffasern, die zu über 95 Prozent aus reinem Kohlenstoff bestehen, erzielen Belastungswerte, an die das Material GFK nicht herankommt. Insbesondere die spezifische Festigkeit bezüglich der Reißlänge ist bei CFK annähernd doppelt so hoch wie bei GFK.

Im Vergleich zu anderen Werkstoffen

Im Vergleich der Dichten der verbreitetsten Werkstoffe im Verhältnis zur Zugfestigkeit und der spezifischen Reißfestigkeit gehört CFK zu den belastbarsten Materialien:

CFK, Dichte 1,5 g/cm³, Zugfestigkeit 900, Reißlänge 60
GFK, Dichte 2,1 g/cm³, Zugfestigkeit 720, Reißlänge 34
Aluminium, Dichte 2,8 g/cm³, Zugfestigkeit 350, Reißlänge 13
Titan, Dichte 4,5 g/cm³, Zugfestigkeit 800, Reißlänge 18
Stahl, 7,8 g/cm³, Zugfestigkeit 1100, Reißlänge 14
Holz ca. 0,5 g/cm³, Zugfestigkeit 100, Reißlänge 20

Wenn CFK anstelle von Stahl als Werkstoff verwendet wird, erzielt es mit einem Fünftel des Gewichts die gleiche Zugfestigkeit und Steifigkeit. Eine Ermüdung des Materials ist fast nicht gegeben, sodass die Eigenschaften von CFK über lange Lebensdauern unverändert bleiben.

Tipps & Tricks
Wenn Sie CFK herstellen oder verwenden wollen, ist eine Farbänderung nur durch eine äußere Beschichtung möglich. Die Kohlenstofffasern werden ihrem Namen optisch gerecht, da Werkstücke und Bauteile nur in Kohleschwarz produzierbar sind.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CFK Material
CFK ist ein leichtes und steifes Material
CFK Eigenschaften
CFK hat einzigartige Eigenschaften
GFK Dichte
Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab
Bewehrungen zur Verstärkung von Beton
Bewehrungen zur Verstärkung von Beton
Textilbeton Kosten
Textilbeton – wie sieht es mit den Kosten aus?
Alu Spezifisches Gewicht
Niedriges spezifisches Gewicht von Aluminium
laminat-gewicht
Wie hoch ist eigentlich das Gewicht von Laminat?
Frostschutzkies Eigenschaften Preise
Die Eigenschaften und Preise von Frostschutzkies
Rollkies Eigenschaften Preise
Die Eigenschaften und Preise von Rollkies
GFK Entsorgung
Die Entsorgung von GFK ist nur durch Verbrennen möglich
GFK bohren
CFK mit sauberen Lochkanten bohren
CFK Verarbeitung
Die manuelle und industrielle Verarbeitung von CFK

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CFK Material
CFK ist ein leichtes und steifes Material
CFK Eigenschaften
CFK hat einzigartige Eigenschaften
GFK Dichte
Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab
Bewehrungen zur Verstärkung von Beton
Bewehrungen zur Verstärkung von Beton
Textilbeton Kosten
Textilbeton – wie sieht es mit den Kosten aus?
Alu Spezifisches Gewicht
Niedriges spezifisches Gewicht von Aluminium
laminat-gewicht
Wie hoch ist eigentlich das Gewicht von Laminat?
Frostschutzkies Eigenschaften Preise
Die Eigenschaften und Preise von Frostschutzkies
Rollkies Eigenschaften Preise
Die Eigenschaften und Preise von Rollkies
GFK Entsorgung
Die Entsorgung von GFK ist nur durch Verbrennen möglich
GFK bohren
CFK mit sauberen Lochkanten bohren
CFK Verarbeitung
Die manuelle und industrielle Verarbeitung von CFK

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

CFK Material
CFK ist ein leichtes und steifes Material
CFK Eigenschaften
CFK hat einzigartige Eigenschaften
GFK Dichte
Die Dichte von GFK hängt vom Volumenverhältnis ab
Bewehrungen zur Verstärkung von Beton
Bewehrungen zur Verstärkung von Beton
Textilbeton Kosten
Textilbeton – wie sieht es mit den Kosten aus?
Alu Spezifisches Gewicht
Niedriges spezifisches Gewicht von Aluminium
laminat-gewicht
Wie hoch ist eigentlich das Gewicht von Laminat?
Frostschutzkies Eigenschaften Preise
Die Eigenschaften und Preise von Frostschutzkies
Rollkies Eigenschaften Preise
Die Eigenschaften und Preise von Rollkies
GFK Entsorgung
Die Entsorgung von GFK ist nur durch Verbrennen möglich
GFK bohren
CFK mit sauberen Lochkanten bohren
CFK Verarbeitung
Die manuelle und industrielle Verarbeitung von CFK
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.