Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Chrom

Chrom erneuern

Chrom wird verwendet, um bestimmte Bauteile gegen Korrosion und Oxidation zu schützen, aber auch wegen des intensiven Glanzes. Jedoch lässt der Chromglanz im Lauf der Jahre durch unterschiedliche Einflüsse nach. Eine Möglichkeit, den Glanz wieder herzustellen, ist das Erneuern vom Chrom. Was dabei zu beachten ist und wie das Chromerneuern funktioniert, haben wir im Anschluss für Sie zusammengefasst.

Neu verchromen
Größere Teile müssen von einem Profi neu verchromt werden

Glanzchrom ist eine Beschichtung

Chrom wird als Beschichtung auf Metallen verwendet. Aber auch Plastik lässt sich verchromen. Chrom wird also auf unterschiedlichen Bauteilen und Komponenten verwendet:

  • Fahrzeuganbauteile wie Außenspiegel, Stoßstangen und Innenverkleidungen
  • Sanitäreinrichtungen wie Mischbatterien, Wasserhähne und Duschen
  • Möbelgriffe und Verzierungen
  • Verchromungen von Metallregalen und anderen Gebrauchsgegenständen

Technischer Vorgang beim Verchromen

Beim Verchromen von Metall wird bei hochwertigen Beschichtungen zunächst oftmals eine Kupferschicht aufgebracht. Nach dem Verkupfern von beispielsweise Aluminium folgt das Vernickeln. Erst nach dem Vernickeln kann die Chromschicht aufgetragen werden. Diese ist erheblich dünner als die darunterliegenden Schichten.

Lesen Sie auch

  • Chrom erneuern

    Chrom restaurieren

  • Chrom polieren

    Chrom ausbessern

  • Chrom Schäden entfernen

    Aus Chrom Kratzer entfernen

Chrom ist langlebig, aber nicht unzerstörbar

Damit ist die Chromschicht trotz ihrer hohen Widerstandsfähigkeit nie dauerhaft geschützt. Verschiedene Faktoren können die Chromschicht in Mitleidenschaft ziehen:

  • Fleckenbildung
  • Rost (Rostflecken und Rostblasen)
  • Kratzer
  • abblätternder Chrom

Schmutz, Rost und Kratzer können noch behoben werden

Bei Flecken können Sie Chrom reinigen. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie mit einfachen Mitteln Chrom entrosten können. Selbst kleine Kratzer können noch behoben werden. Selbst, wenn das Polieren vom Chrom nicht mehr ausreicht, gibt es Möglichkeiten, Chrom auszubessern.

Ab bestimmtem Schädigungsgrad hilft nur Erneuern der Chromschicht

Blättert der Chrom jedoch ab, sind die Möglichkeiten extrem begrenzt – obwohl wir Ihnen auch dazu etliche raffinierte Tricks und Tipps bieten können. Ist die Chromoberfläche aber zu stark beschädigt, gibt es nur zwei Möglichkeiten: neu verchromen oder das Chrom anderweitig lackieren. Beide Techniken sind jedoch aufwendig.

Erneuern von Chrom: erst alten Chrom entfernen

So muss ebenso beim Erneuern der Chromschicht zunächst die alte Chromschicht entfernt werden. In gewissem Umfang können Sie das selber bewerkstelligen. Das Problem ist jedoch, dass das verchromte Bauteil dazu in eine Säurelösung getaucht werden muss. Das bedeutet, dass der Behälter mit der Lösung so groß sein muss, dass dieses Bauteil auch Platz darin hat.

Damit stoßen viele Heimwerker beim Entchromen an ihre Grenzen

Bei einer Stoßstange könnte das für viele Heimwerker ein unlösbares oder zumindest nur aufwendig zu lösendes Problem sein. Dann empfiehlt es sich, das Werkstück zum Entchromen zum galvanischen Betrieb zu bringen. Dieser Betrieb nimmt auch das neue Verchromen vor. Wie wir jedoch eingangs bereits erwähnt haben, ist das hochwertige Verchromen aufwendig. Wollen Sie den Chrom erneuern, müssen Sie folglich den Kosten-Nutzen-Rahmen exakt berechnen und abwägen.

Tipps & Tricks
Nicht alle Teile können verchromt werden. Nicht einmal bei allen bereits zuvor verchromten Teilen können Sie das Chrom erneuern lassen. So werden hierzulande beispielsweise keine Alufelgen verchromt. Sie können zwar Chromfelgen beispielsweise aus den USA beziehen, bei uns wird jedoch niemand abblätternden Chrom erneuern. Dennoch müssen Sie nicht auf den Chromglanz verzichten: Sie können die Alufelgen auf Hochglanz polieren lassen. Bei diesem Verdichten der Oberfläche entsteht ein ähnlich intensiver Glanz wie bei Chrom. Bedenken Sie jedoch die Empfindlichkeit beispielsweise gegen Streusalz.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom erneuern
Chrom restaurieren
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Chrom putzen
Chrom reinigen
Selbst verchromen
Verchromen selber machen
verchromen
Selbst verchromen oder verchromen lassen
Altes Auto Chrom
Chrom blättert ab
Chrom polieren
Chrom abschleifen
Silikon verfugen
Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!
Silikonfugen machen
Silikonfugen neu machen in nur 3 Schritten
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom erneuern
Chrom restaurieren
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Chrom putzen
Chrom reinigen
Selbst verchromen
Verchromen selber machen
verchromen
Selbst verchromen oder verchromen lassen
Altes Auto Chrom
Chrom blättert ab
Chrom polieren
Chrom abschleifen
Silikon verfugen
Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!
Silikonfugen machen
Silikonfugen neu machen in nur 3 Schritten
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Chrom erneuern
Chrom restaurieren
Chrom polieren
Chrom ausbessern
Chrom Schäden entfernen
Aus Chrom Kratzer entfernen
Chrom putzen
Chrom reinigen
Selbst verchromen
Verchromen selber machen
verchromen
Selbst verchromen oder verchromen lassen
Altes Auto Chrom
Chrom blättert ab
Chrom polieren
Chrom abschleifen
Silikon verfugen
Silikon fachgerecht verfugen: So geht`s!
Silikonfugen machen
Silikonfugen neu machen in nur 3 Schritten
Aluminium verchromen
Aluminium verchromen
Chrom Rost entfernen
Chrom entrosten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.