Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dach

Dach streichen – macht das Sinn?

Dach streichen
Warum sollte man ein Dach streichen? Foto: /

Dach streichen - macht das Sinn?

Immer wieder werden Dachbeschichtungen und Anstriche für das Dach angepriesen. Ob das Sinn macht oder nicht, und wo Risiken und Vorteile liegen, untersucht dieser Beitrag.

Diese Dächer können gestrichen werden

  • Tondachziegel
  • Eternit
  • Bitumengedeckte Flachdächer
  • Lesen Sie auch — Schwalbenschutz für das Dach
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Doppelstegplatten für das Dach

Farbige Beschichtungen sind nicht überall gefahrlos. Sie sind auch lediglich eine rein kosmetische Maßnahme.

Tondachziegel

Acrylbeschichtung

Diese Beschichtungen werden häufig von zweifelhaften Unternehmen angeboten. Sie sollen nicht nur das Dach verschönern, sondern auch für verbesserten UV-Schutz und eine längere Lebensdauer des Daches sorgen.

Diese Vorteile können farbige Beschichtungen auf Acrylbasis nicht erzielen. Auch eine wärmedämmende Wirkung haben sie nicht. Sie schränken im Gegenteil die Dämmwirkung des Tonziegels ein.

Eine Acrylbeschichtung ist meist nur wenige Jahre haltbar, bevor sie abblättert.

Professionelle Beschichtungen

Professionelle Dachlacke sind teuer und müssen sachgerecht verarbeitet werden. Nano-Beschichtungen bringen meist tatsächlich einen wirksamen Selbstreinigungseffekt des Daches. Die Lebensdauer des Dachs wird aber auch dadurch nicht verlängert.

Eternit

Alte Eternitplatten enthalten gesundheitsgefährdendes Asbest. So lange die Platten unbeschädigt sind, können keine gefährlichen Fasern austreten.

Wenn alte Eternitplatten verwittern, können allerdings Asbestfasern in die Umgebungsluft gelangen. Als Sanierungsmaßnahme gibt es Anstriche, die Eternit für einige Jahre „kapseln“ und so die Gefahr bannen können.

Im Vergleich zum Abriss und teurer Spezialentsorgung ist das eine – wenigstens temporär wirksame – sinnvolle Maßnahme.

Bitumengedeckte Flachdächer

Für Bitumen gibt es besondere Dachlacke. Silberfarbige Beschichtungen erhöhen dabei auch die Widerstandsfähigkeit gegen UV-Strahlen und verlängern die Lebensdauer der Bitumenbahnen (339,00 € bei Amazon*) .

Bei Dachpappe (31,90 € bei Amazon*) muss darauf geachtet werden, ob es sich um besandete oder unbesandete Dachpappe handelt. In beiden Fällen kommen unterschiedliche Dachlacke zum Einsatz.

Tipps & Tricks
Der Fachverband der deutschen Dachdecker sieht sowohl Dachreinigungen als auch Dachbeschichtungen als rein kosmetische Maßnahme. Von einer Verlängerung der Lebensdauer kann man laut Fachverband auf keinen Fall ausgehen. Eher entstehen sogar noch Schäden durch Hochdruckreinigung, Begehung oder unsachgemäße Lackierung.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachziegel streichen
Dachziegel streichen – eine Anleitung fürs Selbermachen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Dachziegel lackieren
Dachziegel lackieren – bewährte Alternative zum Neueindecken
Dach versiegeln
Dach versiegeln – Glanz und Schutz
Dachreinigung selber machen
Dachreinigung selber machen – so gehen Sie am besten vor
Dachpfannen reinigen
Dachpfannen reinigen – so säubern Sie Ihr Dach selbst
Dachziegelbeschichtung
Dachziegelbeschichtung – lohnt diese Investition?
Dachbeschichtung selber machen
Dachbeschichtung selber machen – lohnt sich das?
Dach reinigen und versiegeln
Dach reinigen und versiegeln – wie Sie das am besten selbst machen
Dachziegel versiegeln
Dachziegel versiegeln – so geht es selbst
schwalbenschutz-dach
Schwalbenschutz für das Dach
doppelstegplatten-dach
Doppelstegplatten für das Dach
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.