Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Garagendach

Garagendach streichen – wissenswerte Tipps

Von Alexander Hallsteiner | 5. Mai 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Alexander Hallsteiner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Alexander Hallsteiner, “Garagendach streichen – wissenswerte Tipps”, Hausjournal.net, 05.05.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/garagendach-streichen

Die richtige Pflege und Behandlung des Garagendachs ist entscheidend für seine Lebensdauer und Dichtheit. Der nachfolgende Artikel gibt Ihnen praktische Anleitung und Tipps zur Anwendung von Bitumenanstrich auf Schweißbahnen, damit Ihr Garagendach sowohl vor Witterungseinflüssen geschützt ist, als auch optisch ansprechend wirkt.

garagendach-streichen
Ein Garagendach kann in unterschiedlichen Farben gestrichen werden
AUF EINEN BLICK
Welche Farbe sollte ich für das Streichen meines Garagendachs verwenden?
Um ein Garagendach zu streichen, verwenden Sie spezielle Asphaltfarbe oder Bitumen-Dachlack, die auf den Schweißbahnen haftet. Dies dichtet das Dach ab, verlängert die Lebensdauer und bietet optische Vorteile, indem es dem Garagendach eine ansprechende Farbe verleiht.

Lesen Sie auch

  • flachdach-streichen

    Ein Flachdach richtig streichen

  • Dachpappe streichen

    Dachpappe streichen – worauf Sie achten müssen

  • teerpappe-streichen

    Dach verjüngen: Teerpappe streichen

Schweißbahnen mit Bitumenanstrich abdichten

Schweißbahnen werden in der Regel (wie es der Name schon sagt) mit Hilfe einer Flamme überlappend auf dem Flachdach verschweißt. So entsteht im Endeffekt eine dichte Fläche, die kein Wasser an die Betondecke einer Garage dringen lässt. Allerdings gibt es auch Alternativen, bei denen nicht unbedingt mit offener Flamme gearbeitet werden muss.

Dann kann ein Bitumenanstrich die richtige Ergänzung sein, um das Dach auch im Bereich der Überlappungen sorgfältig abzudichten. Dieses kann einfach kalt mit einem großen Flächenstreicher-Pinsel oder einer hierfür geeigneten Farbrolle aufgetragen werden.

Bei mehrschichtigen Dachabdichtungen kann es auch sinnvoll sein, nach der Grundierung zuerst eine Schicht Isolieranstrich auf Bitumenbasis aufzutragen, bevor darauf die Bitumenbahnen verlegt werden. Dann sollte aber trotzdem auch als oberste Schicht noch ein Anstrich der Bahnen erfolgen, damit die Überlappungen gut abgedichtet sind.

Mit einem Anstrich die Lebensdauer der Dachabdichtung erhöhen

Die Teerpappe auf dem Dach einer Garage ist im Jahresverlauf den extremen Schwankungen des Wetters ausgesetzt. Das kann im Laufe der Jahre durchaus zu einer gewissen Beeinträchtigung des Materials an manchen Stellen führen. Ein isolierender Anstrich mit Bitumen-Dachlack kann dann besonders hilfreich sein, um selbst kleinste Risse im Material zu verschließen, die mit dem Auge oft noch kaum zu sehen sind.

So lässt sich die Lebensdauer eines Flachdachs mit überschaubaren Kosten und einem Arbeitsaufwand von einem Nachmittag deutlich verlängern.

Schönere Farbtöne für die Dachpappe auf dem Garagendach

Das Garagendach kann zum optischen Ärgernis werden, wenn aus den Fenstern des Wohnhauses der Blick ständig auf die langweilige schwarze Teerpappe fällt. Allerdings kann das Material nicht einfach mit irgendeiner Art von Farbe oder Lack überstrichen werden. Versuche dieser Art führen nicht selten zu den folgenden Problemen:

  • Farbe haftet schlecht
  • es kommt zu unschönen Farbveränderungen
  • die Bitumenbahnen werden angegriffen und können undicht werden

Verwenden Sie daher für einen aus optischen Gründen vorgenommenen Anstrich des Garagendachs ausschließlich spezielle Asphaltfarbe, mit der die Bitumenbahnen problemlos überstrichen werden können.

Artikelbild: DifferR/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flachdach-streichen
Ein Flachdach richtig streichen
Dachpappe streichen
Dachpappe streichen – worauf Sie achten müssen
teerpappe-streichen
Dach verjüngen: Teerpappe streichen
Bitumen streichen
Bitumen professionell streichen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
garagendach-erneuern
Garagendach erneuern: 3 Arten im Überblick
Flachdach decken
Ein Flachdach professionell decken
Flachdachabdichtung Bitumen
Die Flachdachabdichtung aus Bitumen
Flachdachbeschichtung
Die zeitgemäße Flachdachbeschichtung
Garagendach sanieren
Das Garagendach professionell sanieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flachdach-streichen
Ein Flachdach richtig streichen
Dachpappe streichen
Dachpappe streichen – worauf Sie achten müssen
teerpappe-streichen
Dach verjüngen: Teerpappe streichen
Bitumen streichen
Bitumen professionell streichen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
garagendach-erneuern
Garagendach erneuern: 3 Arten im Überblick
Flachdach decken
Ein Flachdach professionell decken
Flachdachabdichtung Bitumen
Die Flachdachabdichtung aus Bitumen
Flachdachbeschichtung
Die zeitgemäße Flachdachbeschichtung
Garagendach sanieren
Das Garagendach professionell sanieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

flachdach-streichen
Ein Flachdach richtig streichen
Dachpappe streichen
Dachpappe streichen – worauf Sie achten müssen
teerpappe-streichen
Dach verjüngen: Teerpappe streichen
Bitumen streichen
Bitumen professionell streichen
Garagendach decken
Garagendach decken – so geht es am einfachsten
Garagendach abdichten
Das Garagendach wirkungsvoll abdichten
Garagendach undicht
Garagendach undicht – was tun?
garagendach-erneuern
Garagendach erneuern: 3 Arten im Überblick
Flachdach decken
Ein Flachdach professionell decken
Flachdachabdichtung Bitumen
Die Flachdachabdichtung aus Bitumen
Flachdachbeschichtung
Die zeitgemäße Flachdachbeschichtung
Garagendach sanieren
Das Garagendach professionell sanieren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.