Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dach

Dach verlängern als Sitzplatzüberdachung – so geht’s

dach-verlaengern-als-sitzplatzueberdachung
Eine Überdachung der Terrasse ist praktisch und auch einfach zu ermöglichen Foto: Palatinate Stock/Shutterstock

Dach verlängern als Sitzplatzüberdachung - so geht's

Eine Terrasse oder ein Sitzplatz an der Hauswand ist eine tolle Idee. Stellt sich nur die Frage nach dem Dach. Warum nicht das Hausdach verlängern, damit der Sitzplatz auch vor Regen geschützt ist? Gute Idee!

Das Dach verlängern

Das Dach zu verlängern ist grundsätzlich möglich, wenn auch relativ aufwändig. Die beste Methode ist, Balken für die Verlängerung an den Sparren zu befestigen. Da die Sparren an der Statik des Dachstuhls beteiligt sind, sollten Sie zuerst einen Fachmann fragen, ob das so ohne weiteres möglich ist. Wenn ja, überlegen Sie, berechnen Sie die Sparrenstärke und überlegen, welche Größe und Neigung die Verlängerung haben soll, und legen los.

  • Lesen Sie auch — Das zweischalige Dach
  • Lesen Sie auch — Optimale Vogelabwehr auf dem Dach
  • Lesen Sie auch — Gängige Neigungswinkel beim Dach

Vorgehen

Wichtig ist eine stabile Verbindung zwischen den Sparren und der Verlängerung. Eine Möglichkeit ist der sogenannte Blattstoß. Sie sparen aus den Dachsparren und den neuen Balken am Ende jeweils eine Fläche aus (etwa die Hälfte der Balkendicke schieben die Balken und Sparren anschließend ineinander. Damit die Verbindung hält, wird sie verschraubt, ggf. auch verleimt. Diese Methode ist gut, wenn die Sparren ein wenig über die Hauswand herausragen. Ähnlich funktioniert eine Zapfenverbindung. Anstelle einer Abplattung versehen Sie den Sparren mit einer Nut und den neuen Balken mit einem Zapfen.

Wollen Sie die Verlängerung etwas höher ansetzen, entfernen Sie die Dachziegel im entsprechenden Bereich und setzen neue Balken seitlich an die Sparren. An dieser Dachfläche verändert sich die Dachneigung, deshalb müssen Sie die Seiten und die Wände unter dem neuen Dach wieder abdichten. Wichtig ist auch, dass die Anzahl der Sparren den Anforderungen an die Dachverlängerung genügt. Evtl. müssen Sie zusätzliche Sparren einbauen (vor allem, wenn die Verlängerung relativ flach ist).

Die neuen Balken müssen natürlich auf einem Gestell aufliegen, das Sie schon vorher errichtet haben. Sind die Verbindungen alle fest, montieren Sie die Lattung für die Dachziegel und decken das Dach.

MB
Artikelbild: Palatinate Stock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachsparren verlängern
Dachsparren verlängern – geht so etwas, und wie geht das?
Dachüberstand vergrößern
Dachüberstand vergrößern – geht das?
gartenhaus-dach-verlaengern
Mehr Platz schaffen: Gartenhaus-Dach verlängern
Dachüberstand verlängern
Einen Dachüberstand professionell verlängern
Balken länger machen
Balken wie ein Zimmermann verlängern
Terrassenüberdachung selber bauen
Eine Terrassenüberdachung selber bauen
Terrassendach selber bauen
ueberdachung-holz-selber-bauen
Eine Überdachung aus Holz selber bauen
Terrassendach selber bauen
Ein Terrassendach selber bauen
ueberdachung-selber-bauen
Eine Überdachung gesetzeskonform selber bauen
vordach-terrasse-selber-bauen
Ein Vordach über der Terrasse selber bauen
Dachlattenverlängerung
Für die unaufwändige Dachvergrößerung – die Dachlattenverlängerung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.