Verschweißte Schichten sorgen für Wasserdichtheit
In der Regel empfiehlt es sich, Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) in zwei Schichten zu verlegen und die obere Schicht zu verschweißen, damit völlige Wasserdichtheit hergestellt wird.
Dazu erforderlich ist – abgesehen natürlich von der dafür geeigneten Dachpappe – auch ein Schweißgerät für die Bitumenbahnen (889,00 € bei Amazon*) . Solche Schweißgeräte werden meist mit Gas betrieben und erwärmen die Bahnen, sodass sie miteinander verkleben.
Dachpappe in Schindeln wird dagegen auf andere Art verlegt – in der Regel aber nur auf Steildächern. Bitumenbahnen können dagegen sowohl auf Steil- als auch auf Flachdächern zur Abdichtung verwendet werden.
Worauf Sie achten sollten
- Dachpappe gibt es in sehr vielen unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten – lassen Sie sich hier vom Fachmann beraten, welche für Ihre Eindeckung am geeignetsten ist
- Arbeiten Sie sorgfältig und langsam – immerhin wollen Sie eine wirklich wasserdichte Eindeckung
- Lassen Sie sich die richtige Vorgehensweise wenn nötig von einem Fachmann zeigen, und arbeiten Sie mit mindestens einem Helfer beim Anbringen der Dachpappe.
Dachpappe anbringen wie ein Profi
- Dachpappe
- Dachpappennägel
- Schweißgerät für Bitumenbahnen (kann man meist auch leihen)
- scharfes Messer
- Maßband
1. Dach besenrein machen
Befreien Sie die Verlegeunterlage mit einem Besen von Staub, Schmutz und kleinen Teilchen. Gehen Sie hier sorgfältig vor, damit Sie später keine Schäden haben.
2. Erste Lage anbringen
Die erste Lage wird so zugeschnitten, dass Sie an den Kanten ausreichend Überstand hat, und mit Dachpappennägeln befestigt, alle weiteren Bahnen werden mit 10 cm Überlappung darauf verlegt und ebenfalls vernagelt.
Fahren Sie so fort, bis das ganze Dach mit der ersten Lage gedeckt ist.
3. Zweite Lage anbringen
Schneiden Sie die einzelnen Bahnen wieder auf die richtige Länge zu, und erwärmen Sie mit dem Schweißgerät gleichmäßig die erste Lage. Dann rollen Sie die zugeschnittene zweite Lage langsam auf und treten sie fest. Hier ist ein Helfer sehr von Vorteil.
So machen Sie weiter, bis Sie auch die zweite Lage komplett verlegt haben. Ihre Dachpappe ist nun fertig angebracht.
* Affiliate-Link zu Amazon