Dachpappe mit heißem Bitumen verkleben
- Die Bahnen der Dachpappe einzeln ausrollen, bei Schrägdächern von unten nach oben. Bei vorbeschichteter Dachpappe wird die Bitumenschicht während des Ausrollens mit einem Spezial-Schweißgerät flächig erhitzt.
- Die Bahnen werden an den überlappenden Stellen aufeinandergelegt. Hier muss auf perfekte Ausrichtung geachtet werden, da der Bitumen sofort klebt und keine Korrektur mehr zulässt.
- Bei der Verwendung von externem Bitumen wird die erhitzte zähflüssige Masse nach dem Verlegen gleichmäßig mit einer Bürste verstrichen. Wichtig ist das sehr gründliche Verstreichen des Bitumens an den Bahnkanten.
- Das Kleben von Dachpappe sollte nur von erfahrenen Handwerkern durchgeführt werden, da bei unsachgemäßer Verklebung beziehungsweise Verschweißung spätere Ablösung und undichte Stellen entstehen können.
Selbstklebende Dachpappe verlegen
- Die Dachpappe-Bahnen werden einzeln ausgerollt und ausgerichtet. Die Außentemperatur muss dabei mindestens zehn Grad Celsius betragen, damit die selbstklebende Beschichtung ihre volle Wirkung entfaltet.
- Von den aufeinander liegenden Bahnen müssen die Schutzfolien abgezogen werden und gleichmäßig Stück für Stück fest aufeinander gedrückt und mit einer harten Bürste nachgestrichen werden. Dabei dürfen keine Knicke entstehen, die besonders durch das Anheben in Bahnquerrichtung erfolgen können.
- Als sinnvolle Ergänzung kann das Vernageln oder Festtackern der einzelnen verklebten Bahnen die gesamte Haltbarkeit deutlich erhöhen.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man Dachpappe verkleben?
Gewöhnlich wird Dachpappe auf dem Dach nur in zwei übereinander liegenden Schichten vernagelt. Das Verkleben von Dachpappe bietet aber einen besseren Schutz gegen Staunässe und damit auch mehr Schutz für das Dach.
Welche Kleber gibt es um Dachpappe zu kleben?
Am einfachsten zu verarbeiten ist selbstklebende Dachpappe. Dabei wird kein zusätzlicher Kleber benötigt. Nicht selbstklebende Arten von Dachpappe sind mit Kaltkleber oder mit Heißkleber (zu erwärmende und dann zu verstreichende Bitumenmasse) zu verkleben.
Welche Vorarbeiten sind beim Dachpappe kleben mit Kaltkleber nötig?
Zunächst das Dach gründlich reinigen. Besteht die Dachfläche aus Holz, die erste Lage vernageln, die obere Lage verkleben. Bei allen anderen Dachmaterialien ist ein Voranstrich nötig, der zunächst trocknen muss, bevor man dann den Kleber ausbringt.