AUF EINEN BLICK
Wie verlegt man Dachpappe richtig?
Dachpappe verlegen: Beginnen Sie unten an der Dachfläche, fixieren Sie die erste Bahn gegenebene Rändern und überlappen Sie die folgenden Bahnen um etwa 10 Zentimeter. Befestigen Sie die Bahnen mit Dachpappennägeln oder Klebstoff, achten Sie dabei auf die richtige Überlappung.
Planung und Vorbereitung des Verlegens
- Zuerst muss die benötigte Materialmenge für die Dachfläche ermittelt werden. Dafür müssen die Quadratmeter der Dachflächen durch Höhe mal Breite aufaddiert werden.
- Dachpappe wird aufgerollt im Handel angeboten. Mit der üblichen Größe von einem Meter Breite und zehn Metern Länge ist das Berechnen des Bedarfs anhand der Gesamtfläche einfach. Zu bedenken ist die Überlappung bei Schräg- und Satteldächern und der Verschnitt durch Schornstein, Fenster oder Gauben.
- Die Fläche, auf der die Dachpappe verlegt werden soll, muss vorbereitet werden. Besonders auf vorstehende Teile, die mechanische Schäden verursachen können, müssen restlos entfernt werden. Dazu gehören bei Dachsparren auch Holzverletzungen, durch die scharfkantige Splinte und Splitterungen entstehen können.
- Das Verlegen der Dachpappe darf erst beginnen, wenn der Untergrund trocken und besenrein ist. Eventuell schadhafte Stellen oder Unterbauelemente mit innerer Feuchtigkeit müssen repariert oder ausgetauscht sein.
Bahn für Bahn verlegen und befestigen
- Der praktischste Weg ist das Verlegen von aufgerollter Dachpappe. Wenn der Zuschnitt vorher erfolgen soll, können die auf Maß geschnittenen Bahnen wieder aufgerollt werden. Auch das direkte Verlegen und zuschneiden der Dachpappenrollen ist möglich.
- Bei einer Schräge auf der Dachfläche muss das Verlegen immer unten begonnen werden. Die erste Bahn sollte rund zwei Zentimeter über die Unterkante der Dachfläche überlappen, um den Unterbau vor Niederschlag zu schützen.
- Bevor die zweite Bahn verlegt wird, die bereits verlegte Bahn fixieren. Für eine reine Sicherheitsbefestigung reicht das Festtackern. Besser ist das Vernageln mit speziellen Dachpappennägeln (6,99€ bei Amazon*).
- Die zweite Dachpappenbahn ungefähr zehn Zentimeter über die darunter liegende Bahn überlappen lassen. Beim Verlegen keinesfalls auf die bereits verlegte Bahn treten, um Beschädigung und Abrutschen – auch mit der Dachpappenbahn – zu vermeiden.
- Je nach endgültiger Befestigungsart die einzelnen gelegten Bahnen tackern, nageln oder miteinander verkleben. Immer auf die Überlappung von oben nach unten achten. Gegebenenfalls Quersparren als zusätzliche Befestigung und Tritthilfe für die spätere Dachdeckung vernageln.
* Affiliate-Link zu Amazon