Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachziegel

Wo werden Dachziegel hergestellt?

Von Marlena Breuer | 30. April 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Wo werden Dachziegel hergestellt?”, Hausjournal.net, 30.04.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/wo-werden-dachziegel-hergestellt

Dachziegel werden, zumindest in Deutschland, fast überall eingesetzt. Doch wo werden Dachziegel eigentlich hergestellt? Auf diese und die Frage nach der Relevanz der Regionalität bekommen Sie in diesem Beitrag eine Antwort.

wo-werden-dachziegel-hergestellt
Regional Dachziegel kaufen? Das geht!
AUF EINEN BLICK
Wo werden Dachziegel hergestellt?
Dachziegel werden in verschiedenen Teilen Deutschlands (und in anderen Ländern) hergestellt. Das ist einer ihrer Vorteile, denn durch die Regionalität können sie umweltfreundlich sein – zumindest, wenn in der Region vorhandener Ton zur Herstellung verwendet wird.

Lesen Sie auch

  • dachziegel-modelle

    Dachziegel-Modelle: Welcher Ziegel passt zu Ihrem Dach?

  • dachpfannen-material

    Dachpfannen aus unterschiedlichem Material

  • dachziegel-arten

    Dachziegel-Arten: Vielfalt, Ästhetik und Funktion im Überblick

In welchen Regionen wird Ton für Dachziegel abgebaut?

Ton wird in Deutschland sowohl im Süden als auch im Norden abgebaut. Eines der größten Abbaugebiete liegt im Westerwald. Dachziegel (und andere Tonprodukte) werden ebenfalls deutschlandweit hergestellt. Die bekanntesten Dachziegelhersteller sind in Nordrhein-Westfalen, Bayern, Thüringen und Sachsen zu finden.

Ton- bzw. Lehmziegel werden schon seit Jahrtausenden zum Eindecken von Dächern verwendet, denn auch in anderen Regionen der Welt sind Tonvorkommen nicht selten.

Ist Regionalität bei der Herstellung von Dachziegeln wichtig?

Die Dachziegelhersteller verwenden im besten Fall Ton aus der Region. Das ist wichtig, weil Tondachziegel ansonsten keine besonders gute Ökobilanz haben. Denn auch wenn sie zum größten Teil aus Ton bestehen, einem natürlichen Material, werden sie nämlich bei sehr hohen Temperaturen gebrannt, was viel Energie verbraucht. Fallen dazu noch lange Transportwege an, sind Betondachsteine eventuell umweltfreundlicher als Tondachziegel, obwohl sie nur zum Teil aus natürlichen Rohstoffen bestehen und sich beispielsweise schlecht recyceln lassen.

Tipp: Erkundigen Sie sich
Sind Ihnen Regionalität und eine gute Umweltbilanz wichtig, erkundigen Sie sich am besten beim Dachziegelhersteller in Ihrer Nähe, woher er den Rohstoff für seine Produkte bekommt. Ein Nachteil des Kaufs bei einem regionalen Hersteller könnte allerdings sein, dass er etwas teurer ist also die großen, bekannten Firmen. Hier müssen Sie entscheiden, was Sie unterstützen wollen – die Umwelt oder Ihren Geldbeutel.

Artikelbild: auremar/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-modelle
Dachziegel-Modelle: Welcher Ziegel passt zu Ihrem Dach?
dachpfannen-material
Dachpfannen aus unterschiedlichem Material
dachziegel-arten
Dachziegel-Arten: Vielfalt, Ästhetik und Funktion im Überblick
ziegeldach
Ziegeldach: Vorteile, Nachteile und Installation im Überblick
dacheindeckung-ziegel
Dacheindeckung: Der richtige Ziegel für Ihr Dach
dachziegel-alter-bestimmen
Dachziegel-Alter bestimmen: So finden Sie es heraus!
dachziegelarten-alt
Historische Dachziegelarten: Vielfalt und Tradition entdecken
dachziegelarten-vor-und-nachteile
Dachziegelarten: Vor- und Nachteile im Überblick
dachpfannen-masse
Dachpfannen-Maße: So berechnen Sie richtig!
welche-dachziegel
Welche Dachziegel eigenen sich für Ihr Haus: Ein Überblick
Die bekanntesten Dachziegelhersteller
Dachziegelhersteller: Die Wichtigsten im Vergleich
dachsteine-oder-dachziegel
Dachsteine vs. Dachziegel: Welches Material wählen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-modelle
Dachziegel-Modelle: Welcher Ziegel passt zu Ihrem Dach?
dachpfannen-material
Dachpfannen aus unterschiedlichem Material
dachziegel-arten
Dachziegel-Arten: Vielfalt, Ästhetik und Funktion im Überblick
ziegeldach
Ziegeldach: Vorteile, Nachteile und Installation im Überblick
dacheindeckung-ziegel
Dacheindeckung: Der richtige Ziegel für Ihr Dach
dachziegel-alter-bestimmen
Dachziegel-Alter bestimmen: So finden Sie es heraus!
dachziegelarten-alt
Historische Dachziegelarten: Vielfalt und Tradition entdecken
dachziegelarten-vor-und-nachteile
Dachziegelarten: Vor- und Nachteile im Überblick
dachpfannen-masse
Dachpfannen-Maße: So berechnen Sie richtig!
welche-dachziegel
Welche Dachziegel eigenen sich für Ihr Haus: Ein Überblick
Die bekanntesten Dachziegelhersteller
Dachziegelhersteller: Die Wichtigsten im Vergleich
dachsteine-oder-dachziegel
Dachsteine vs. Dachziegel: Welches Material wählen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachziegel-modelle
Dachziegel-Modelle: Welcher Ziegel passt zu Ihrem Dach?
dachpfannen-material
Dachpfannen aus unterschiedlichem Material
dachziegel-arten
Dachziegel-Arten: Vielfalt, Ästhetik und Funktion im Überblick
ziegeldach
Ziegeldach: Vorteile, Nachteile und Installation im Überblick
dacheindeckung-ziegel
Dacheindeckung: Der richtige Ziegel für Ihr Dach
dachziegel-alter-bestimmen
Dachziegel-Alter bestimmen: So finden Sie es heraus!
dachziegelarten-alt
Historische Dachziegelarten: Vielfalt und Tradition entdecken
dachziegelarten-vor-und-nachteile
Dachziegelarten: Vor- und Nachteile im Überblick
dachpfannen-masse
Dachpfannen-Maße: So berechnen Sie richtig!
welche-dachziegel
Welche Dachziegel eigenen sich für Ihr Haus: Ein Überblick
Die bekanntesten Dachziegelhersteller
Dachziegelhersteller: Die Wichtigsten im Vergleich
dachsteine-oder-dachziegel
Dachsteine vs. Dachziegel: Welches Material wählen?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.