Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen

Charakter und Wohnambiente in einem Raum mit Dachschräge lassen sich mit einem durchdachten Anstrich farbig stark beeinflussen. Beim Streichen sollte die Position der Fenster und künstlichen Lichtquellen berücksichtigt werden. Außerdem spielt die Nutzungsart eine wichtige Rolle. Die Balance der Kontraste bestimmt die Raumwirkung.

dachschraege-farbig-streichen
Es sollten möglichst helle Farben für die Dachschräge verwendet werden

Mit kostenfreien Onlinetools planen

Räume mit Dachschräge reichen in der Form von der kleinen und verwinkelten Mansarde bis zum großzügigen und hellen Atelier im Stil eines Penthouse. Je kleiner der Raum ist, desto heller sollte die Farbe auf der Dachschräge gewählt werden. Auch bei größeren und höheren Räumen dominiert eine angestrichene Schrägfläche den optischen Gesamtauftritt. In vielen Fällen ist eine verhältnismäßig helle und/oder neutrale Farbe vorteilhafter. Die Stirnwände tragen die Kontrast bildende Farbe oft besser.

Lesen Sie auch

  • dachschraege-streichen

    Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert

  • Dachschräge Anstrich

    Dachschräge streichen, aber wie?

  • schraege-waende-streichen

    Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten

Wenn eine dunkle oder leuchtende Farbe in einem Dachraum eingesetzt werden soll, ist es lichttechnisch meist am vorteilhaftesten, sie an der Wand mit Fenstern oder gegenüber des Fensters zu platzieren. Die anderen Wandflächen in helleren Tönen können dann weiterhin ausreichend das einfallende Licht reflektieren, um den Raum nicht zu dunkel werden zu lassen. Beim Streichen eines Zimmers mit Dachschräge hilft es, mit einem virtuellen 3D-Raumplaner mehrere Alternativen auszuprobieren. Per Suchmaschine finden sich die Onlinetools, die von vielen Möbelhäusern kostenfrei angeboten werden.

Optische Herausforderungen, Fragen und Entscheidungen

  • Einfarbige und gleichmäßige Schrägfläche
  • Farbverlauf streichen
  • Mit Schwammtechnik streichen
  • Komplementärfarben finden und zusammenstellen
  • Kleine schräge Flächen, gegebenenfalls mit mehreren Verwinkelungen, wirken farbig gestrichen oft und schnell bauklotzartig und unruhig
  • Tragende Gewerke wie Balken, Pfosten und Sparren stellen ein ergänzendes Gestaltungsobjekt dar
  • Die dunkelste Farbe zuerst streichen, um nach Fertigstellung der ersten Teilfläche schon den größtmöglichen optischen Eindruck zu erhalten
  • Geometrische Muster erzeugen zusätzliche Dominanz
  • Gauben erweitern den Raum optisch zusätzlich, wenn sie heller gestrichen werden als die umgebenden Dachschrägen
  • Dunkle Einrichtungsgegenstände und Möbel lenken von der Dominanz der farbigen Dachschräge ab
  • Bei Dachfenster in der Schräge sollte auch die Beschattung wie Jalousien und Rollos auf das Gesamtbild abgestimmt werden
Tipps & Tricks
Wenn Sie eine freie Reihenfolge wählen und die prägnantesten Flächen zuerst streichen, können Sie bei Missfallen mit dem geringsten Arbeitsaufwand die Farbgebung korrigieren.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.