Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Dachschräge tapezieren – so gelingt es

Eine tapezierte Wand soll ein harmonisches Gesamtbild ohne störende Übergänge abgeben. Für ungeübte Tapezierer ist das schon an einer geraden Wand nicht ganz einfach, erst recht nicht, wenn es sich um eine Dachschräge handelt.

dachschraege-tapezieren
Eine Dachschräge zu tapezieren ist kein Kinderspiel

Was wird benötigt?

  • Tiefengrund (35,56 € bei Amazon*) zur Wandvorbereitung
  • Dübelmasse, Gips
  • Tapete nach Wahl, bitte an den Verschnitt denken und in ausreichender Menge kaufen
  • Tapetenkleister, unbedingt zur Tapetenart passend
  • Abdeckmaterial, Folien, Malerkreppp, Klebeband
  • Eimer zum Anrühren des Kleisters, eventuell einen Rührstab
  • Tapeten- oder Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*)
  • Lineal oder Winkel, möglichst aus Metall
  • Kleisterbürste
  • Tapezierbürste, Moosgummiwalze
  • Schrubber oder Besen als Fixierhilfe

Dachschräge und Kniestock, zusammen oder getrennt tapezieren?

Dachschrägen beginnen meist nicht am Fußboden, sondern am sogenannten Kniestock. Das ist ein Stück gerade Wand, an der die Dachschräge angesetzt ist. Hier sollten Sie entscheiden, ob die Dachschräge inklusive Kniestock als durchgehende Bahn geklebt werden soll oder jede Fläche separat, was für den üngeübten Tapezierer einfacher ist.

Lesen Sie auch

  • kniestock-tapezieren

    Wie Sie einen Kniestock tapezieren

  • uebergang-decke-dachschraege-tapezieren

    Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge

  • Dachfenster tapezieren

    Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten

Das durchgehende Kleben ist zwar empfehlenswert, erfordert aber viel Fingerspitzengefühl beim Kleben im Knick. Ist dieser nicht akkurat gerade, kann sich die Tapete hier ablösen. Lieber hier die Tapete ansetzen, was auch bei schweren Tapeten empfehlenswert ist.

Schritt für Schritt zur tapezierten Dachschräge

Vorbereitungsarbeiten

1. Bereiten Sie die Dachschräge vor. Die Wand sollte trocken, eben und sauber sein sowie keine Löcher oder Risse aufweisen. Prüfen Sie, ob die Wand saugend ist, sonst muss sie mit einem Tiefengrund vorbehandelt werden.

2. Schneiden Sie die Tapetenbahnen zu und geben Sie mindestens 5 bis 10 cm Verschnitt zu.

3. Rühren Sie den Kleister gemäß den Herstellerangaben ein.

Einkleistern

1. Papiertapeten werden auf einem Tapeziertisch eingekleistert. Legen Sie anschließend die Bahn von jeder Seite zur Mitte hin zusammen. Die erforderliche Weichzeit entnehmen Sie den Herstellerangaben.

2. Vliestapeten werden nicht eingekleistert. Sie werden trocken an die eingekleisterte Wand geklebt.

Verkleben

1. Setzen Sie die erste Bahn oben an der Dachschräge an und richten sie diese senkrecht aus. Hierbei ist es hilfreich, wenn Sie einen Helfer dabei haben.

2. Während die obere Bahn an die Wand angedrückt wird, hält der Helfer den unteren Teil der Bahn.

3. Kleben Sie die Bahn Stück für Stück an der schrägen Wand entlang fest. Drücken Sie die Luft unter der Bahn nach rechts und links heraus. Beim Andrücken kann die zweite Person auch mit einem Schrubber aushelfen und die Bahn festhalten.

4. Setzen Sie die nächsten Bahnen wieder oben genau an der Kante der schon verklebten Bahnen an, bis die ganze Schräge tapeziert ist.

5. Die oberen und unteren Überstände abschneiden, fertig.

Tipps & Tricks
Stören Sie sich nicht an den entstehenden Blasen, die ziehen sich nach dem Trocknen glatt. Besonders Papiertapeten benötigen viel Zeit zum Trocknen. Vermeiden Sie ein zu starkes Heizen oder Zugluft, damit sich die Tapete gleichmäßig zusammenziehen kann.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Lesia Kapinosova/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kniestock-tapezieren
Wie Sie einen Kniestock tapezieren
uebergang-decke-dachschraege-tapezieren
Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge
Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
fototapete-an-dachschraege
Welche Fototapete eignet sich für eine Dachschräge?
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Rigips tapezieren
Wichtige Tipps zum Tapezieren von Rigips
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kniestock-tapezieren
Wie Sie einen Kniestock tapezieren
uebergang-decke-dachschraege-tapezieren
Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge
Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
fototapete-an-dachschraege
Welche Fototapete eignet sich für eine Dachschräge?
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Rigips tapezieren
Wichtige Tipps zum Tapezieren von Rigips
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kniestock-tapezieren
Wie Sie einen Kniestock tapezieren
uebergang-decke-dachschraege-tapezieren
Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge
Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
fototapete-an-dachschraege
Welche Fototapete eignet sich für eine Dachschräge?
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Rigips tapezieren
Wichtige Tipps zum Tapezieren von Rigips
Zimmerdecke tapezieren
Die Zimmerdecke sauber tapezieren – eine Anleitung
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.