Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt

Dachschrägen schaffen Gemütlichkeit. Je nach Farbanstrich können sie aber den Raum auch eng und klein erscheinen lassen. Doch mit ein paar Tricks können Sie die Dachwohnungen entsprechend gestalten. Mit diesen Anregungen gelingt es.

dachschraege-farbwirkung
Helle Dachschrägen vergrößern den Raum optisch

Wie wirken Farben in Räumen mit Dachschrägen?

Dachwohnungen haben fast nie einen gleichmäßigen Grundriss. Die Räume können lang und schlauchartig sein sowie hohe oder niedrige Decken aufweisen. Solche Räume in Wohlfühloasen zu verwandeln, ist eine Herausforderung.

Lesen Sie auch

  • Dachschräge kleiner Raum

    Wie wirken Farben auf Dachschrägen?

  • zimmer-mit-dachschraege-streichen

    Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen

  • zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten

    Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten

Mit wenigen Tricks verlieren Dachschrägen ihre dominante Wirkung. Wenn Sie ein Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten wollen, dann sollten Sie starke farbliche Akzente an der schrägen Wand vermeiden.

Die Farbewahl entscheidet auch darüber, wie hoch der Raum wirkt. Helle Farben vergrößern ihn. Das bedeutet, dass die Dachschräge und die Decke idealerweise hell gehalten werden sollten.

Kleine Räume mit Dachschrägen

Bei kleinen Räumen mangelt es oftmals an Licht, was sich besonders in der dunklen Jahreszeit als Nachteil erweist. Der Eindruck wird noch dadurch verstärkt, wenn durch die Dachschräge ein Schlagschatten entsteht.

Ein kleiner Raum mit Dachschrägen wirkt durch helle Farben größer und füllt sich mit Licht. Aufdringliche Schrägen treten so in den Hintergrund. Als Farben eignen sich Weiß- oder Pastelltöne. Sie sorgen für Weite und kalte Töne in Blau oder Türkis lassen Räume größer erscheinen.

Große Räume mit Dachschräge optisch reduzieren

Erscheint der Dachraum zu groß, können Sie mit kräftigeren Farben arbeiten. Streichen Sie jedoch nur einzelne Wandpartien mit dunkleren Nuancen, damit der Raum nicht zu aufdringlich wirkt. Flächen an einer Giebelwand eignen sich besonders gut dafür. Verwenden Sie in großen Räumen stets warme Farben, wie Rot, Gelb oder Orange.

Hohe Räume mit Dachschrägen

Hohen Dachwohnungen, die bis zum Dachfirst reichen, nimmt man durch farbige Anstriche den Hallencharakter. Unterbrechen Sie die hohe Wand der Dachschräge indem Sie das darüberliegende Areal heller oder dunkler streichen. Auch eine abgehängte Dachschräge kann Abhilfe schaffen.

Lange schmale Räume mit Dachschrägen

Damit die Räume nicht wie ein langer Schlauch wirken, müssen Sie eine optische Täuschung anwenden. Hier sollte die Stirnwand in einer kräftigen Farbe gestaltet werden. Sie rückt dadurch optisch in den Vordergrund und entschärft die Tiefe.

Niedrige Räume mit Dachschrägen

Bei niedrigen Räumen ist die Gestaltung von Schräge und Decke in der gleichen Farbe eine gute Lösung. So wirkt Beides wie eine gemeinsame Fläche. Dunkle und kräftige Farben sollten hier tabu sein, helle und warme Farbtöne lassen den Raum heller und luftiger wirken.

Tipps & Tricks
Um die Intensität von Farben richtig einzuschätzen, sollten Sie sich eine geringfügige Farbmenge anmischen. Streichen Sie damit eine kleine Fläche an der Dachschräge und beurteilen Sie die Farbwirkung bei Tageslicht und ebenfalls bei künstlicher Beleuchtung. Bedenken Sie auch dabei, dass jede Farbe auf großen Flächen intensiver wirkt.
Hausjournal.net
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.