Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Dachfenster

Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten

Von Britta Meyer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/dachfenster-tapezieren

Das Tapezieren eines Dachfensters stellt eine besondere Herausforderung dar – insbesondere wenn es um die Fensternische geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie schrittweise vorgehen und welche Tipps Sie beim Umgang mit verschiedenen Tapetenarten beachten sollten.

Dachfenster tapezieren
Wie tapeziert man ein Dachfenster
AUF EINEN BLICK
Wie tapeziere ich ein Dachfenster richtig?
Um ein Dachfenster erfolgreich zu tapezieren, sollten Sie zuerst die Nische tapezieren, indem Sie passgenaue Tapetenstücke zuschneiden, diese einkleistern und vorsichtig anbringen. Achten Sie auf genaue Überlappungen und verwenden Sie eine leichte Papiertapete für besseres Arbeiten.

Lesen Sie auch

  • kniestock-tapezieren

    Wie Sie einen Kniestock tapezieren

  • dachschraege-tapezieren

    Dachschräge tapezieren – so gelingt es

  • uebergang-decke-dachschraege-tapezieren

    Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge

Erst die Nische tapezieren

Je nach Anleitung wird entweder erst der Raum tapeziert oder erst die Nische. Hier wird die zweite Variante empfohlen. Die Nische erfordert ein wenig Zeit und Geduld, wenn der Raum fast fertig tapeziert ist, hat kaum noch jemand diese Ruhe.

Schritt für Schritt Tapeten in die Fensternische kleben

  • Tapete
  • Kleister
  • Tapetenbürste
  • Quast
  • Tapetenroller
  • Zollstock
  • Bleistift weich
  • Schere

1. Vorbereitungen

Schneiden Sie die vier einzelnen Stücke zunächst zu. Beachten Sie dabei, dass diese jeweils knapp fünf Zentimeter in den Raum hinein um die Ecke geklappt werden. Auch in der Nische selbst sollten die Stücke zwei Zentimeter übereinandergeschlagen werden.

2. Kleistern

Sie können ruhig gleich zwei dieser Stücke einkleistern und dann zusammenklappen zum Einweichen. Je nachdem, wie geübt Sie als Tapezierer sind, können auch alle vier Stücke eingeweicht werden.

3. Kleben

Beginnen Sie mit dem oberen Stück. Sollte in Ihrem Fall oben kein extra Stück notwendig sein, können Sie natürlich an einer der Seiten anfangen. Schieben Sie das eingeweichte Stück Tapete vorsichtig an seinen Platz und bürsten es mit der Tapetenbürste sanft an.

Je nach Stärke der Tapete können Sie sie leicht anklopfen mit der Bürste. An der Kante zum Raum hin schlagen Sie die Tapete vorsichtig um die Ecke. Rollen Sie das überstehende Stück gut mit dem Tapetenroller fest. Wenn Sie nun den Raum tapezieren, lassen Sie die anschließende Bahn direkt an der Nischenkante enden.

Tipps&Tricks
Schwierig wird die Arbeit erst mit der falschen Tapete. So schön sehr dicke schwere Tapeten auch aussehen mögen, sie müssen auf Stoß gearbeitet werden, da die Überlappung hier nicht funktioniert. Wenn Sie also nicht von Berufswegen tapezieren, sollten Sie lieber eine dünne Papiertapete wählen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kniestock-tapezieren
Wie Sie einen Kniestock tapezieren
dachschraege-tapezieren
Dachschräge tapezieren – so gelingt es
uebergang-decke-dachschraege-tapezieren
Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge
Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Fensterlaibung tapezieren
Fensterlaibung tapezieren – wie wird das richtig gemacht?
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
tuerdurchgang-tapezieren
Den Türdurchgang richtig tapezieren: wie es geht
waende-tapezieren
Wände tapezieren: 3 Techniken im Überblick
Vliestapete tapezieren Ecken
Vliestapete um die Ecke tapezieren – wie macht man das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kniestock-tapezieren
Wie Sie einen Kniestock tapezieren
dachschraege-tapezieren
Dachschräge tapezieren – so gelingt es
uebergang-decke-dachschraege-tapezieren
Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge
Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Fensterlaibung tapezieren
Fensterlaibung tapezieren – wie wird das richtig gemacht?
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
tuerdurchgang-tapezieren
Den Türdurchgang richtig tapezieren: wie es geht
waende-tapezieren
Wände tapezieren: 3 Techniken im Überblick
Vliestapete tapezieren Ecken
Vliestapete um die Ecke tapezieren – wie macht man das?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kniestock-tapezieren
Wie Sie einen Kniestock tapezieren
dachschraege-tapezieren
Dachschräge tapezieren – so gelingt es
uebergang-decke-dachschraege-tapezieren
Anleitung zum Tapezieren von Drempel und Dachschräge
Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Fensterlaibung tapezieren
Fensterlaibung tapezieren – wie wird das richtig gemacht?
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
tuerdurchgang-tapezieren
Den Türdurchgang richtig tapezieren: wie es geht
waende-tapezieren
Wände tapezieren: 3 Techniken im Überblick
Vliestapete tapezieren Ecken
Vliestapete um die Ecke tapezieren – wie macht man das?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.