Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterlaibung

Fensterlaibung tapezieren – wie wird das richtig gemacht?

Fensterlaibung tapezieren

Fensterlaibung tapezieren - wie wird das richtig gemacht?

Das Tapezieren der Fensterlaibung ist ein kniffliges Problem, um sichtbare Kanten zu vermeiden. In dieser Anleitung wird deshalb verraten, wie Profis es machen.

Zu tapezierende Bereiche bei der Laibung

  • linker Seitenteil bis zum Fensterrahmen
  • rechter Seitenteil bis zum Fensterrahmen
  • oberer Teil der Fensterlaibung
  • Lesen Sie auch — Die Fensterlaibung außen verkleiden
  • Lesen Sie auch — Eine Fensterlaibung abdichten
  • Lesen Sie auch — Fensterlaibung verkleiden – macht das Sinn?

Begonnen wird jeweils mit den Seitenteilen der Laibung. Der Oberteil wird zum Schluss tapeziert. So ist sichergestellt, dass die Überlappungen exakt passen. Die Technik entspricht dabei weitgehend dem Tapezieren von Ecken.

Tapezieren mit Mustertapeten

Bei Mustertapeten muss der Musterverlauf beachtet werden. Deshalb wird hier von links nach rechts gearbeitet.

Nach dem linken Seitenteil werden passend die Oberteile tapeziert, dann erst der rechte Seitenteil. Die Bahnen des Oberteils müssen entsprechend dem Muster zugeschnitten werden, damit sich das Muster auch auf dem Bereich oberhalb des Fensters korrekt fortsetzt.

Tapezieren mit Raufasertapeten

Bei Raufasertapeten wird ebenso vorgegangen wie bei musterlosen Tapeten. Nur der Überstand über die Laibungskante wird hier auf etwa 2-3 cm beschränkt.

Doppelnahtschnitt

Der Doppelnahtschnitt ist eine Technik, die erlaubt, Tapetenbahnen nahtlos aneinander stoßen zu lassen.

Beim Tapezieren von Fensterlaibungen wird der Doppelnahtschnitt oberhalb der Fensterlaibung bei den überlappenden Bahnen verwendet, um hier ein nahtloses Aneinanderliegen beider Bahnen zu gewährleisten.

Der überschüssige Kleister muss hier sofort entfernt werden.

Fensterlaibungen tapezieren – Schritt für Schritt

  • Tapeten
  • Kleister
  • Tapetenlineal
  • Maßband
  • Bleistift zum Markieren

1. Linken Fensterbereich tapezieren

Eine Tapetenbahn so an die linke Fensterseite anlegen, dass sie die gesamte Fensterlaibung überdeckt. Am Fensterrahmen sollte sie noch etwa 1 cm Überstand haben.

Dieser Überstand darf auch größer sein, wenn es nötig ist. Das hängt immer davon ab, wo man die Bahn an der vorherigen Bahn ansetzen kann.

Die Tapetenbahn so ansetzen, dass sie exakt passt. Die Kante der Fensterlaibung markieren und die Bahn an dieser Stelle einschneiden.

Nun die Bahn so festkleben, dass der untere Teil (unter dem Einschnitt) die Fensterlaibung bedeckt. Exakt in die Ecke des Fensterrahmens drücken und entlang des Fensterrahmens abschneiden. Der obere Teil (oberhalb des Einschnitts) wird auf den Teil über dem Fenster geklebt.

2. Rechten Fensterbereich tapezieren

Die Tapetenbahn mit rund 1 cm Überstand an den Fensterrahmen anlegen und den Einschnitt markieren. Einschneiden und wie die linke Bahn erst den unteren Teil über die rechte seitliche Fläche kleben, den Teil über dem Einschnitt oberhalb des Fensters ankleben.

Der rechte Teil wird straff um die Kante gezogen und an die Wand geklebt. Das sollte möglichst exakt geschehen, um eine saubere Ecke zu erhalten. Den Überstand entlang des Fensterrahmens abschneiden.

3. Bereich oberhalb des Fensters tapezieren

Eine Bahn am oberen Rand des Fensterrahmens mit Überstand ansetzen. Fest um die Kante ziehen und festkleben. Dort wo diese mittlere Bahn die beiden seitlichen überlappt einen Doppelnahtschnitt machen.

Im Überlappungsbereich von oben nach unten einschneiden. Die enstehenden Randstreifen abziehen und die Bahnen fest aneinanderdrücken. Nahtbereich festrollen.

Tipps & Tricks
Der Doppelnahtschnitt passt überall dort, wo Bahnen exakt aneinander angepasst werden sollen. Er kann auch in vielen anderen Problemsituationen beim Tapezieren angewendet werden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Fenster » Fensterlaibung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
tuerdurchgang-tapezieren
Den Türdurchgang richtig tapezieren: wie es geht
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: richtig um Türen herum tapezieren
Fensterlaibung außen verkleiden
Die Fensterlaibung außen verkleiden
Fensterlaibung abdichten
Eine Fensterlaibung abdichten
Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung verkleiden – macht das Sinn?
Schimmel Fensterlaibung
Schimmel in der Fensterlaibung – was tun?
Fensterlaibung dämmen
Fensterlaibung dämmen – worauf es ankommt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
tuerdurchgang-tapezieren
Den Türdurchgang richtig tapezieren: wie es geht
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: richtig um Türen herum tapezieren
Tapezieren für Anfänger
Tapezieren für Anfänger – so geht nichts schief
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Decke tapezieren
Die Decke tapezieren
Tapezieren leicht gemacht
Tapezieren leicht gemacht – so kann es jeder
Raufasertapete tapezieren
Raufasertapete tapezieren – so einfach geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
strukturtapete-kleben
Strukturtapete richtig kleben
tapetenkleister-trockenzeit
Nur Geduld – Trockenzeit von Tapetenkleister
dachschraege-tapezieren
Dachschräge tapezieren – so gelingt es
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen – so gelingt es
Fensterlaibung verputzen
Fensterlaibung verputzen: so wird es richtig gemacht
Fensterlaibung dämmen
Fensterlaibung dämmen – worauf es ankommt
tiefengrund-auf-tapete
Tiefengrund auf Tapete
tiefengrund-vor-tapezieren
Tiefengrund vor dem Tapezieren auftragen
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
Fensterlaibung verkleiden
Fensterlaibung verkleiden – macht das Sinn?
risse-im-uebergang-dachschraege-zu-waenden
So vermeiden Sie Risse zwischen Dachschrägen und Wänden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster tapezieren
Das Fenster sauber tapezieren
Fensterrahmen tapezieren
Fensterrahmen getrennt oder zusammenhängend tapezieren
Dachfenster tapezieren
Das Dachfenster tapezieren in 3 einfachen Schritten
tuerlaibung-tapezieren
Eine Türlaibung tapezieren auf einfache Weise
Rollladenkasten tapezieren
Rolladenkasten tapezieren
tuerdurchgang-tapezieren
Den Türdurchgang richtig tapezieren: wie es geht
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: richtig um Türen herum tapezieren
vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
strukturtapete-kleben
Strukturtapete richtig kleben
tapetenkleister-trockenzeit
Nur Geduld – Trockenzeit von Tapetenkleister
dachschraege-tapezieren
Dachschräge tapezieren – so gelingt es
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen – so gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.