Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Streichen

Dachschräge streichen, aber wie?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Dachschräge streichen, aber wie?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/dachschraegen-streichen

Wer in seinen Räumen eine Dachschräge hat, kann sich glücklich schätzen keine Wohnung von der Stange zu besitzen. Aber wie bindet man die Dachschräge optisch in den Wohnraum ein? Ein farbiger Anstrich kann helfen.

Dachschräge Anstrich
Bei kleinen Räumen ist es ratsam, die Dachschräge heller als den Rest zu streichen
AUF EINEN BLICK
Wie sollte man Dachschrägen streichen, um sie optisch einzubinden?
Um Dachschrägen optisch in den Wohnraum einzubinden, sollten Sie helle Farben verwenden, um den Raum zu weiten, oder dunklere Farben, um die Schräge zu betonen. Achten Sie auf die Lichtverhältnisse und wählen Sie Farben, die eine bestimmte Stimmung erzeugen, wie Rosa, Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau oder Violett.

Lesen Sie auch

  • dachschraege-streichen

    Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert

  • schraege-waende-streichen

    Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten

  • dachschraege-farbig-streichen

    Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen

Wie kann man eine Dachschräge sinnvoll zur Geltung bringen?

Ein Wohnraum mit einer Dachschräge wirkt gemütlich. Der richtige Anstrich kann den Raum optisch weiten. Wenn sie Ihre Dachschräge farbig streichen, sieht das nicht nur schön aus, es setzt im Raum auch Akzente.

Dabei sind helle Farben eher geeignet den Raum zu weiten. Mit dunkleren Farben betonen Sie im Gegensatz die Wandschräge.

Beschränken Sie sich beim Dachschräge streichen nur auf wenige Akzente, sonst kann der Raum schnell unruhig und erdrückend wirken. Machen Sie die Farbgestaltung auch von den Lichtverhältnissen im Raum abhängig.

Wie wirken die verschiedenen Farben?

Die Wahl der Farben bleibt natürlich Ihrem Geschmack überlassen, doch Farben haben auch eine Wirkung auf unsere Psyche. Unsere Tabelle zeigt Ihnen welche Stimmung Sie mit dem Anstrich Ihrer Dachschräge erzeugen können.

Farbton Wirkung geeignet für:
Rosa sanft, fröhlich, positiv, feminin, aggressionsabbauend Schlafzimmer, Mädchenzimmer
Rot dynamisch, aggresiv, appetitanregend, aktivierend, aber auch beunruhigend Küche, Esszimmer
Orange warm, gemütlich, heiter, gelöst, gesellig Küche, Esszimmer, Räume mit wenig Licht
Gelb sonnig, einladend, stimmungshebend, raumvergrößernd Jugendzimmer, Arbeitszimmer
Grün beruhigend wie anregend, erholsam, ausgleichend, vitalisierend Wohnraum, Arbeitsraum
Blau kühl, sauber, ruhig, meditativ Bad, WC, Schlafzimmer, vergrößert kleine Räume
Violett anregend, feierlich, edel sparsame Verwendung im Wohnraum

Nur zwei Schritte sind beim Dachschräge streichen notwendig

Abkleben

Zuerst muss die Fläche gut abgeklebt werden. Vergessen Sie auch nicht die Fußleiste. Diese entweder mit Kreppband (14,99€ bei Amazon*) abkleben oder eine kombinierte Malerfolie mit Klebestreifen verwenden, welche gleichzeitig den Fußboden schützt.

Streichen

Streichen Sie zuerst mit einem Eckenroller oder einem Flachpinsel entlang der abgeklebten Kanten sowie um Schalter und Steckdosen herum einmal vor. Die größeren Flächen werden mit einem Farbroller behandelt. Zuletzt vorsichtig das Kreppband von der Wand entfernen, fertig!

Tipps & Tricks
Bilder werten auch Dachschrägen auf. Man kann sie nicht nur an geraden Wänden befestigen. Mit einer Magnethalterung bleiben sie auch an der Dachschräge haften und schaffen zusätzliche Akzente.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
zimmer-mit-dachschraege-einrichten
Ein Zimmer unter der Dachschräge einrichten
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.