Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bügeleisen

Tefal Dampfbügelstation entkalken – so geht es am besten

Tefal Dampfbügeleisen entkalken
Bei der Tefal-Dampfbügelstation ist das Entkalken ganz einfach Foto: /

Tefal Dampfbügelstation entkalken - so geht es am besten

Dampfbügelstationen sind – ähnlich wie Wasserkocher – sehr anfällig für Kalkablagerungen. Der Kalk aus der Dampfbügelstation muss in regelmäßigen Abständen entfernt werden. Wie das bei den Tefal Dampfbügelstationen geht, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Kalk in der Dampfbügelstation

In vielen Haushalten in Deutschland herrscht hohe Wasserhärte. Hier scheidet sich Kalk in sehr hohem Mengen aus dem Wasser ab. Das gilt umso mehr, wenn Wasser erwärmt wird. Je höher die Wassertemperatur, desto mehr Härtebildner scheiden sich aus dem Wasser ab und lagern sich in der Dampfbügelstation an.

  • Lesen Sie auch — Dampfbügelstation entkalken – so geht es am leichtesten
  • Lesen Sie auch — Dampfbügeleisen entkalken – so geht es am leichtesten
  • Lesen Sie auch — Bügeleisen richtig entkalken

Die Ablagerungen finden sich vor allem im Wassertank, aber auch in den Wasserleitungen und in den Dampfdüsen. Das sind die üblichen Stellen bei einem Bügeleisen oder einer Bügelstation.

Kalk-Kollektor

Bei den meisten Tefal Modellen wurde diesem Problem bereits im Vorhinein sehr gut Rechnung getragen. Ein spezieller Kalkfilter sorgt dafür, dass der Kalk sich nirgendwo abscheiden kann. Er wird ausgefiltert und lagert sich in einem sogenannten Kalk-Kollektor an.

Beim Entkalken kann man sich dann auf die Wirksamkeit der Kalkvorbeugung verlassen. Es muss lediglich der Kalk-Kollektor in regelmäßigen Abständen geleert, ausgespült und in größeren Zeitabständen unter Umständen auch ausgetauscht werden.

Tefal Dampfbügelstation entkalken – Schritt für Schritt

  • Tefal Dampfbügelstation
  • Wasser

1. Gerät auskühlen lassen

Dampfbügelstation ausschalten, den Netzstecker ziehen. Lassen Sie das Gerät nun komplett auskühlen.

2. Wassertank leeren

Leeren Sie bei komplett abgekühlten Gerät dann den Wassertank aus.

3. Kalk-Kollektor reinigen

Nehmen Sie den Kalk-Kollektor aus seinem Gehäuse und spülen Sie unter fließendem Wasser sorgfältig alle Kalkrückstände ab. Sie können den Kollektor auch zusätzlich noch entkalken, indem Sie ihn in ein Gefäß mit einer geeigneten Entkalkerlösung geben (Herstelleranweisungen beachten!). Nach dem Entkalken müssen Sie den Kollektor noch einmal gründlich spülen. Danach können Sie ihn wieder einsetzen.

4. Filterkartusche tauschen

Wenn eine Filterkartusche verbraucht ist, und gewechselt werden muss (elektronische Meldung vom Gerät automatisch), können Sie sie ganz einfach ersetzen. Wo Sie sie einsetzen müssen, und welche Kartusche notwendig ist, hängt vom jeweiligen Modell ab, das Sie verwenden.

Tipps & Tricks
Auch andere Haushaltsgeräte sollte man regelmäßig reinigen entkalken – etwa die Tassimo oder Dolce Gusto. Ansonsten wird der Geschmack des Kaffees deutlich beeinträchtigt, zudem kann die Bakterienbelastung im Kaffee sehr hoch werden.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Haushaltstipps » Bügeleisen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dampfbügelstation verkalkt
Dampfbügelstation entkalken – so geht es am leichtesten
Dampfbügeleisen verkalkt
Dampfbügeleisen entkalken – so geht es am leichtesten
buegeleisen-entkalken
Bügeleisen richtig entkalken
Bügeleisen ohne Dampf
Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?
Bügeleisen undicht
Das Bügeleisen tropft: So wird es wieder dicht!
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Bügeleisen Geruch
Das Bügeleisen stinkt? So schaffen Sie Abhilfe!
Bügeleisen braune Flecken
Das Bügeleisen macht braune Flecken ab – was tun?
Bügeleisen defekt
Sollte man ein Bügeleisen zur Reparatur selbst öffnen?
Destilliertes Wasser Bügeleisen
Destilliertes Wasser für das Bügeleisen – warum ist das nötig?
Bügeleisen kaputt
Bügeleisen defekt? So können Sie es reparieren!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.