Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bügeleisen

Die passende Temperatur am Bügeleisen wählen

Ein Bügeleisensymbol mit ein bis drei Punkten kennzeichnet bügelfähige Wäsche, dabei gibt die Anzahl der Punkte die höchste zulässige Bügeltemperatur an. Welche Gradzahlen verbergen sich dahinter – und für welche Stoffarten sind die einzelnen Temperaturstufen geeignet? Und: Wann lässt es sich am besten mit Dampf bügeln?

Pflegeetikett Bügeln
Ein Punkt auf dem Bügelzeichen am Pflegeetikett bedeutet Bügeln auf niedrigster Stufe, also etwa 105°C

Welche Temperatur des Bügeleisens verbirgt sich hinter den Symbolen?

Bei der Bügeltemperatur handelt es sich um die Temperatur, auf die ein Bügeleisen zum Glätten von Wäsche erhitzt wird. Die passende Gradzahl richtet sich nach dem jeweiligen Material einer Textilie, sie wird durch das bekannte Bügelsymbol gekennzeichnet.

Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie heiß das Bügeleisen bei der jeweiligen Einstellung von ein bis drei Punkten überhaupt wird, haben wir hier die Antwort für Sie:

Lesen Sie auch

  • wolle-buegeln

    Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?

  • Bügeleisen wird nicht warm

    Das Bügeleisen wird nicht richtig heiß: Was ist zu tun?

  • seide-buegeln

    Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt

  • 1 Punkt kennzeichnet eine Höchsttemperatur von 105 °C, was beim Bügeln nicht als besonders heiß angesehen wird.
  • 2 Punkte stehen für eine Temperatur bis zu 165 °C, bei dieser Gradzahl bügeln Sie mit mäßiger Wärme.
  • 3 Punkte stellen die heißeste Einstellung beim Bügeleisen dar, hier geht es um Temperaturen von bis zu 220 °C.

Verschiedene Textilien und die passende Temperatureinstellung

Unterschiedliche Textilfasern verlangen nach verschiedenen Bügeltemperaturen. Einige Stoffe reagieren auf Hitze empfindlich, bei anderen müssen hohe Temperaturen ins Spiel kommen, damit die Struktur richtig glatt wird:

Pflegehinweis Textilien
1 Punkt, niedrige Temperatur Textilien aus Chemiefasern (Acetat, Polyacryl, Polyamid)
2 Punkte, mäßige Temperatur hauptsächlich Seide und Wolle, auch Viskose
3 Punkte, hohe Temperatur hauptsächlich Leinen und Baumwolle

Fasermischprodukte sollten Sie stets in der zur empfindlichsten Faser passenden Höchsttemperatur bügeln. Alle Stoffe, in denen zu einem gewissen Anteil Chemiefasern enthalten sind, vertragen nur die unterste Temperatureinstellung.

Wer sich nicht an die Temperaturskala und die Pflegehinweise hält, riskiert Schäden an seiner Bügelwäsche. Dabei können Fasern schmelzen oder gar anbrennen, auch sind Verfärbungen nicht ausgeschlossen.

Tipps & Tricks
Das zuverlässige Dampfbügeln ist mit den meisten Bügeleisen nur bei der 3-Punkte-Einstellung möglich. Manchen Eisen gelingt ein einigermaßen effizientes Verdampfen des Wassers auch noch bei 2 Punkten.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
Bügeleisen wird nicht warm
Das Bügeleisen wird nicht richtig heiß: Was ist zu tun?
seide-buegeln
Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt
Bügeleisen Kauftipps
Worauf achten beim Bügeleisenkauf? So finden Sie das richtige Gerät!
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
viskose-buegeln
Viskose bügeln: Tricks und Kniffe für eine knitterfreie Optik
leinen-buegeln
Leinen faltenfrei bügeln: Tricks und Kniffe für ein tolles Ergebnis
polyester-falten-entfernen
Effektiv die Falten aus Polyester entfernen
Bügeleisen klebrig
Das Bügeleisen klebt? So wird es wieder sauber!
Bügeleisen ohne Dampf
Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
Bügeleisen wird nicht warm
Das Bügeleisen wird nicht richtig heiß: Was ist zu tun?
seide-buegeln
Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt
Bügeleisen Kauftipps
Worauf achten beim Bügeleisenkauf? So finden Sie das richtige Gerät!
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
viskose-buegeln
Viskose bügeln: Tricks und Kniffe für eine knitterfreie Optik
leinen-buegeln
Leinen faltenfrei bügeln: Tricks und Kniffe für ein tolles Ergebnis
polyester-falten-entfernen
Effektiv die Falten aus Polyester entfernen
Bügeleisen klebrig
Das Bügeleisen klebt? So wird es wieder sauber!
Bügeleisen ohne Dampf
Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wolle-buegeln
Muss ich Wolle überhaupt bügeln – wenn ja, wie?
Bügeleisen wird nicht warm
Das Bügeleisen wird nicht richtig heiß: Was ist zu tun?
seide-buegeln
Seide bügeln: So wird der kostbare Stoff schön glatt
Bügeleisen Kauftipps
Worauf achten beim Bügeleisenkauf? So finden Sie das richtige Gerät!
polyester-buegeln
Kann ich Kleidung aus Polyester nach dem Waschen bügeln?
viskose-buegeln
Viskose bügeln: Tricks und Kniffe für eine knitterfreie Optik
leinen-buegeln
Leinen faltenfrei bügeln: Tricks und Kniffe für ein tolles Ergebnis
polyester-falten-entfernen
Effektiv die Falten aus Polyester entfernen
Bügeleisen klebrig
Das Bügeleisen klebt? So wird es wieder sauber!
Bügeleisen ohne Dampf
Das Dampfbügeleisen dampft nicht mehr: Was tun?
Bügeleisen Wasser befüllen
Kann man ein Bügeleisen auch mit Leitungswasser verwenden?
Bügeleisen tropft
Das Bügeleisen läuft aus? Daran kann es liegen!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.