Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Decke

Braucht man für einen Deckendurchbruch eine Baugenehmigung?

Von Rita Schulz | 12. Mai 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Braucht man für einen Deckendurchbruch eine Baugenehmigung?”, Hausjournal.net, 12.05.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/deckendurchbruch-baugenehmigung

Wenn Sie einen Deckendurchbruch planen stellt sich für den Bauherren natürlich die Frage, ob das einfach so möglich ist, oder etwa eine Baugenehmigung benötigt wird. Die Antwort auf diese Frage erfahren Sie in unserem Ratgeber.

deckendurchbruch-baugenehmigung
Nicht immer braucht man für einen Deckendurchbruch eine Baugenehmigung
AUF EINEN BLICK
Braucht man für einen Deckendurchbruch eine Baugenehmigung?
Man braucht nicht in jedem Fall eine Baugenehmigung für einen Deckendurchbruch. Nötig ist diese allerdings, wenn durch den Deckendurchbruch eine Nutzungsänderung im Gebäude auftritt. Auch bei übereinanderliegenden Wohnungen, die Sie besitzen, dürfen Sie nicht einfach einen Deckendurchbruch durchführen!

Lesen Sie auch

  • deckendurchbruch-kosten

    Deckendurchbruch - Kosten & Preisbeispiele

  • deckendurchbruch-fuer-treppe-holzdecke

    Durchbruch durch eine Holzdecke für eine Treppe – Hinweise

  • Treppe versetzen

    Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?

Wann braucht man eine Baugenehmigung für den Deckendurchbruch?

Sie benötigen immer dann eine Baugenehmigung für einen Deckendurchbruch, wenn durch den Durchbruch eine Nutzungsänderung am Gebäude auftritt. Diese Änderung muss beantragt und genehmigt werden – erst dann dürfen Sie mit den Arbeiten beginnen. Im Zuge der Nutzungsänderung können Sie gleichzeitig die Baugenehmigung für den Deckendurchbruch beantragen. Beachten Sie, dass für die Anträge Kosten entstehen, die Sie bei Ihrer Planung berücksichtigen müssen!

Tipp: Achtung: WEG und Deckendurchbruch
Wenn Sie in mehrere Wohnungen besitzen, die übereinander liegen, dürfen Sie dennoch nicht einfach einen Deckendurchbruch durchführen, um Ihre beiden Eigentumswohnungen zu verbinden. Die Abgeschlossenheit der Wohnungen überwiegt hier Ihre Rechte als Eigentümer beider Wohnungen. Ein Deckendurchbruch muss sowohl durch die WEG genehmigt werden, als auch beim Bauamt beantragt werden.
Artikelbild: Eduardo/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckendurchbruch-kosten
Deckendurchbruch - Kosten & Preisbeispiele
deckendurchbruch-fuer-treppe-holzdecke
Durchbruch durch eine Holzdecke für eine Treppe – Hinweise
Treppe versetzen
Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?
deckendurchbruch-holzbalkendecke
Sichere Sache: Den Deckendurchbruch in der Holzbalkendecke realisieren
deckendurchbruch-verschliessen
Deckendurchbruch verschließen: Was muss man dabei beachten?
baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung - Kosten & Preisbeispiele
wintergarten-baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele
deckenoeffnung-mit-beton-schliessen
Deckenöffnung mit Beton schließen: Was muss man beachten?
betonsaegen-preise-kosten
Betonsägen - Kosten & Preisbeispiele
holzbalkendecke-wechsel-einbauen
Wie kann ich einen Wechsel in eine Holzbalkendecke einbauen?
baugenehmigung-innenausbau
Wann eine Baugenehmigung für Innenausbau gefordert wird
deckenoeffnung-treppe
Deckenöffnung für die Treppe: Was muss man beachten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckendurchbruch-kosten
Deckendurchbruch - Kosten & Preisbeispiele
deckendurchbruch-fuer-treppe-holzdecke
Durchbruch durch eine Holzdecke für eine Treppe – Hinweise
Treppe versetzen
Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?
deckendurchbruch-holzbalkendecke
Sichere Sache: Den Deckendurchbruch in der Holzbalkendecke realisieren
deckendurchbruch-verschliessen
Deckendurchbruch verschließen: Was muss man dabei beachten?
baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung - Kosten & Preisbeispiele
wintergarten-baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele
deckenoeffnung-mit-beton-schliessen
Deckenöffnung mit Beton schließen: Was muss man beachten?
betonsaegen-preise-kosten
Betonsägen - Kosten & Preisbeispiele
holzbalkendecke-wechsel-einbauen
Wie kann ich einen Wechsel in eine Holzbalkendecke einbauen?
baugenehmigung-innenausbau
Wann eine Baugenehmigung für Innenausbau gefordert wird
deckenoeffnung-treppe
Deckenöffnung für die Treppe: Was muss man beachten?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

deckendurchbruch-kosten
Deckendurchbruch - Kosten & Preisbeispiele
deckendurchbruch-fuer-treppe-holzdecke
Durchbruch durch eine Holzdecke für eine Treppe – Hinweise
Treppe versetzen
Eine Treppe im Haus versetzen – geht das?
deckendurchbruch-holzbalkendecke
Sichere Sache: Den Deckendurchbruch in der Holzbalkendecke realisieren
deckendurchbruch-verschliessen
Deckendurchbruch verschließen: Was muss man dabei beachten?
baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung - Kosten & Preisbeispiele
wintergarten-baugenehmigung-kosten
Baugenehmigung für Wintergarten - Kosten & Preisbeispiele
deckenoeffnung-mit-beton-schliessen
Deckenöffnung mit Beton schließen: Was muss man beachten?
betonsaegen-preise-kosten
Betonsägen - Kosten & Preisbeispiele
holzbalkendecke-wechsel-einbauen
Wie kann ich einen Wechsel in eine Holzbalkendecke einbauen?
baugenehmigung-innenausbau
Wann eine Baugenehmigung für Innenausbau gefordert wird
deckenoeffnung-treppe
Deckenöffnung für die Treppe: Was muss man beachten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.