Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Latexfarbe

Welche Farbe soll ich nehmen: Latexfarbe oder Dispersionsfarbe?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Welche Farbe soll ich nehmen: Latexfarbe oder Dispersionsfarbe?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/dispersionsfarbe-oder-latexfarbe

Dispersionsfarben gehören zu den am häufigsten verwendeten Wandfarben überhaupt, sie sind relativ günstig zu haben und halten den alltäglichen Belastungen stand. Latexfarben werden im Privatbereich seltener verwendet, doch auch sie warten mit interessanten Vorteilen auf. Wenn es darum geht, bestimmte Bereiche der eigenen Wohnung oder des Büros zu streichen, liegt also die Frage nahe, ob es denn nun Dispersionsfarbe oder Latexfarbe sein soll.

Latexfarbe oder Dispersionsfarbe
Sowohl Dispersionsfarbe als auch Latexfarbe haben Vor- und Nachteile
AUF EINEN BLICK
Wann sollte man Dispersionsfarbe oder Latexfarbe verwenden?
Die Wahl zwischen Dispersionsfarbe und Latexfarbe hängt von den gewünschten Eigenschaften ab: Dispersionsfarben sind preiswert und universell einsetzbar, während Latexfarben eine höhere Scheuerbeständigkeit und Feuchtigkeitsresistenz bieten, jedoch wegen Glanz und Diffusionseinschränkung eher für spezielle Zwecke geeignet sind.

Lesen Sie auch

  • Latexfarbe Dispersionsfarbe

    Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?

  • Latexfarbe unter Dispersionsfarbe

    Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?

  • Latexfarbe Merkmale

    Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit

Latexfarbe oder Dispersionsfarbe: Wo liegt eigentlich der Unterschied?

Kurz vorweg: Moderne Latexfarben gehören streng genommen zu den Dispersionsfarben. Sie enthalten im Normalfall keinen natürlichen Kautschuk mehr, sondern feinst verteilte Kunststoffteilchen. Allerdings blieben ihnen die meisten Eigenschaften der früheren Naturkautschukfarben erhalten.

Latexfarben besitzen einen hohen Bindemittelanteil, der einen besonders »dichten« Anstrich bewirkt. Es gibt sie in unterschiedlichen Glanzgraden zu kaufen, doch stets glänzen sie mehr als normale Dispersionsfarben.

Die dichte Oberfläche bewirkt, dass der Schmutz nicht besonders gut haften bleibt und sich leicht entfernen lässt. Außerdem perlt Feuchtigkeit von der Latexbeschichtung ab und dringt so nicht in die dahinterliegende Wand ein. Das leistet die reguläre Dispersionsfarbe nicht.

Wo lässt sich Latexfarbe am besten verwenden?

Leicht bis stark glänzende Wände gefallen gewiss nicht jedem, sie weisen stets einen steril anmutenden Charakter auf. Latexfarben statt Dispersionsfarben lassen sich am besten dort verwenden, wo ihre Vorteile besonders stark zum Zuge kommen:

  • in öffentlich zugänglichen Treppenhäusern
  • als Ersatz für einen Fliesenspiegel in der Küche
  • in Arztpraxen und anderen hygienisch sensiblen Bereichen
  • im Umfeld von Bädern
  • in vielgenutzten Warteräumen

Latexoberflächen lassen sich nicht nur feucht abwischen, sondern sind auch scheuerbeständiger als mit Dispersionsfarbe gestrichene Zonen. Dies erleichtert die Reinigung und verlängert den Zeitraum bis zum nötigen Neuanstrich.

Achtung! Schimmelgefahr an ungedämmten Außenwänden

Bei der Frage nach dem passenden Anstrichmittel, Latexfarbe oder Dispersionsfarbe, spielt oftmals auch die Diffusionsfähigkeit der Oberfläche eine große Rolle. An ungedämmten Außenwänden kann Latexfarbe die Schimmelbildung begünstigen, weil sie den Feuchteaustausch behindert.

Tipps & Tricks
Latexfarben sind in der Regel den Nassabriebklassen 1 und 2 zuzuordnen. Wenn Sie besonders pflegeleichte Oberflächen wünschen, dann wählen Sie am besten Stufe 1 für feuchte Reinigung ohne Hindernisse.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Latexfarbe Vorteile
Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe schädlich
Schadet Latexfarbe der Gesundheit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Latexfarbe Vorteile
Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe schädlich
Schadet Latexfarbe der Gesundheit?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Latexfarbe Vorteile
Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Silikatfarbe oder Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe oder Silikatfarbe: Welcher Anstrich eignet sich für meine Wand?
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Latexfarbe schädlich
Schadet Latexfarbe der Gesundheit?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.