Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Latexfarbe direkt auf Putz streichen: Was spricht dagegen?

Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe kann direkt auf Putz aufgebracht werden Foto: /

Latexfarbe direkt auf Putz streichen: Was spricht dagegen?

Latexfarben bringen einen besonderen Glanz mit sich, den einfache Dispersionsfarben nicht zu bieten haben. Nebenbei gilt das Anstrichmittel, das in der Regel kein echtes Latex mehr enthält, als äußerst pflegeleicht, sodass es häufig in hygienisch sensiblen Bereichen Verwendung findet. Diese Vorzüge sprechen für sich, doch auf welchen Untergründen lässt Latexfarbe sich überhaupt streichen?

Latexfarbe auf Putz statt auf Tapete streichen – geht das?

Normalerweise gilt die Empfehlung, eine Wand zuerst mit einer Tapete zu versehen, um diese anschließend mit Latexfarbe zu streichen. Das Anstrichmittel wird in relativ dünnen Schichten aufgetragen und macht sich deshalb hervorragend auf strukturierten Untergründen.

  • Lesen Sie auch — Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
  • Lesen Sie auch — Macht Latexfarbe im Schlafzimmer wirklich Sinn?
  • Lesen Sie auch — Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung

Eine besonders häufige Kombination stellt Latexfarbe auf Glasfasertapete dar: Diese Tapetenart lässt sich in überdimensional großen Bahnen ganz leicht auf die Wand kleben und trägt zu einem wasserfesten, abwaschbaren Untergrund bei.

Direkt auf Putz sieht man Latexfarbe eher selten, obwohl eine entsprechende Beschichtung auf trockenem und tragfähigem Grund problemlos möglich ist. Leider lässt die Farbe sich später nur sehr schwer wieder entfernen, mit Tapete funktioniert das sehr viel besser.

So bereiten Sie Ihren Putz auf den Anstrich mit Latexfarbe vor

Wenn sich trotzdem für einen direkten Anstrich auf Putz entscheiden, dann gehen Sie am besten wie folgt vor: Suchen Sie sich eine möglichst diffusionsfähige Latexfarbe aus und sorgen Sie für einen tragfähigen Untergrund!

  • Feuchtigkeit im Putz trocknen lassen, Ursachen beheben
  • Nägel und Dübel entfernen
  • alte Tapeten und Anstrichreste abspachteln
  • eventuelle Rostflecken beseitigen
  • Löcher mit Spachtelmasse (6,99 € bei Amazon*) füllen
  • Fläche wenn nötig glattschleifen
  • sandende Oberfläche abbürsten und mit Tiefgrund festigen

Nun können Sie Ihre Latexfarbe auftragen, vorzugsweise in mehreren dünnen Schichten, die Sie übereinanderlegen. Auch Färbungen und Lasuren sind möglich, für eine lebendige Wandgestaltung ganz nach persönlichem Geschmack!

Denken Sie daran: Umso höher der Glanzgrad Ihrer Latexfarbe desto schwieriger lässt sie sich später überstreichen. Wählen Sie also besser eine mattere Variante – und stellen Sie sich darauf ein, dass die Beschichtung nur mit mechanischem Krafteinsatz wieder zu entfernen ist.

Tipps & Tricks
Streichen Sie kalte Wandbereiche besser nicht mit großflächig mit Latexfarbe da sich in der Bausubstanz Feuchtigkeit anlagern kann, die durch die Beschichtung nur schwer wieder entweicht. So kann Schimmel entstehen!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gipsputz streichen
Gipsputz fachgerecht streichen
wartezeit-streichen-nach-verputzen
Neuer Putz, wann kann man streichen?
innenputz-grundieren
Wenn alles haften soll – Innenputz grundieren
Putz streichen
Effizient und nachhaltig auf Putz streichen
innenputz-q2-streichen
Innenputz q2 streichen – Standardqualität für vielerlei Anwendungen
Schimmelbefall Latexfarbe
Wirkt Latexfarbe gegen Schimmel – oder fördert sie Pilzwachstum?
Latexfarbe lösen Putz
Latexfarbe gründlich von Putz entfernen für einen neuen Anstrich
Armierungsmörtel Oberputz
Armierungsmörtel streichen
gipsputz-q2-streichen
Gipsputz Q2 streichen
putz-loest-sich-beim-streichen
Der Putz löst sich beim Streichen und was Sie machen können
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe schleifen
Lässt sich alte Latexfarbe wieder abschleifen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.