Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarbe ist zwar wasserabweisend aber für die Dusche eher nicht das richtige
Foto: /
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarben gelten als abwaschbar und scheuerbeständig, diese Eigenschaften können von großem Vorteil sein. Doch ist das Anstrichmittel auch so wasserdicht, dass es beispielsweise Badfliesen im Nassbereich ersetzen kann? Kostengünstiger als ein Fliesenbelag wäre so eine Beschichtung auf jeden Fall, doch entsteht eventuell eine trügerische Schimmelfalle!
Wie wasserdicht ist Latexfarbe wirklich?
Man sagt, Wasser findet immer einen Weg: Bei Latexfarbe handelt es sich nicht um Bootslack, sondern um eine durchaus noch diffusionsoffene Wandfarbe, die für einen gewissen Feuchtigkeitsaustausch sorgt – auch wenn reguläre Dispersionsfarben um einiges durchlässiger sind.
Darum ist bei einer mit Latex gestrichenen Duschwand anzunehmen, dass das Wasser nicht komplett von der Beschichtung abperlt, sondern einiges davon in die Wand dringt. Sei es mittels Diffusion oder aufgrund von winzigen Fehlstellen:
Die in die Wand gelangte Feuchtigkeit kann unter dieser Oberfläche nur schlecht verdunsten, so kommt es alle Wahrscheinlichkeit nach zu Schimmelbildung. Entscheiden Sie sich also besser für die teureren – aber sichereren! – Fliesen.
Tipps & Tricks
Latexfarben sind in der Regel den Nassabriebklassen 1 und 2 zuzuordnen, wobei Farben der Klasse 1 als besonders feuchteresistent gelten.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr