Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?

Latexfarbe wasserabweisend
Latexfarbe ist zwar wasserabweisend aber für die Dusche eher nicht das richtige Foto: /

Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?

Latexfarben gelten als abwaschbar und scheuerbeständig, diese Eigenschaften können von großem Vorteil sein. Doch ist das Anstrichmittel auch so wasserdicht, dass es beispielsweise Badfliesen im Nassbereich ersetzen kann? Kostengünstiger als ein Fliesenbelag wäre so eine Beschichtung auf jeden Fall, doch entsteht eventuell eine trügerische Schimmelfalle!

Wie wasserdicht ist Latexfarbe wirklich?

Man sagt, Wasser findet immer einen Weg: Bei Latexfarbe handelt es sich nicht um Bootslack, sondern um eine durchaus noch diffusionsoffene Wandfarbe, die für einen gewissen Feuchtigkeitsaustausch sorgt – auch wenn reguläre Dispersionsfarben um einiges durchlässiger sind.

Darum ist bei einer mit Latex gestrichenen Duschwand anzunehmen, dass das Wasser nicht komplett von der Beschichtung abperlt, sondern einiges davon in die Wand dringt. Sei es mittels Diffusion oder aufgrund von winzigen Fehlstellen:

Die in die Wand gelangte Feuchtigkeit kann unter dieser Oberfläche nur schlecht verdunsten, so kommt es alle Wahrscheinlichkeit nach zu Schimmelbildung. Entscheiden Sie sich also besser für die teureren – aber sichereren! – Fliesen.

Tipps & Tricks
Latexfarben sind in der Regel den Nassabriebklassen 1 und 2 zuzuordnen, wobei Farben der Klasse 1 als besonders feuchteresistent gelten.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe Merkmale
Pflegeleichter Anstrich: Diese Eigenschaften bringt Latexfarbe mit
Latexfarbe Vorteile
Latexfarbe: die Vor- und Nachteile der Latexfarbe auf einem Blick
Latexfarbe oder Dispersionsfarbe
Welche Farbe soll ich nehmen: Latexfarbe oder Dispersionsfarbe?
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
latexfarbe
Latexfarbe
Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe anmischen
Latexfarbe abtönen, für farbenfrohe Wände
Latexfarbe Wand abwaschen
Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung
Latexfarbe abwischen
Wie gut lässt sich Latexfarbe wirklich abwaschen?
Latexfarbe Fassade
Pflegeleichter Klassiker: Latexfarbe gibt es auch für außen!
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe, der ideale Anstrich für das Bad?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.