Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dispersionsfarbe

Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Dispersionsfarbe überstreichen: Das sollten Sie beachten!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/dispersionsfarbe-ueberstreichen

Planen Sie, eine Wand mit Dispersionsfarbe zu überstreichen, gibt es einige Punkte zu beachten. Dieser Artikel informiert Sie detailliert darüber, wann ein Überstreichen möglich ist und welche speziellen Anforderungen der Untergrund erfüllen muss, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Dispersionsfarbe übermalen
Wenn die Farbe nach der Renovierung doch nicht gefällt, ist das bei Dispersionsfarbe kein Problem: Sie lässt sich bestens überstreichen
AUF EINEN BLICK
Kann man Dispersionsfarbe problemlos überstreichen?
Dispersionsfarbe lässt sich einfach überstreichen, wenn der Altanstrich intakt, matt und abriebfest ist. Blätternde oder glänzende Farben sollten entfernt oder vorbehandelt werden. Bei einer anderen Farbsorte ist eine Kompatibilitätsprüfung ratsam.

Lesen Sie auch

  • Latexfarbe unter Dispersionsfarbe

    Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?

  • Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen

    Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?

  • Dispersionsfarbe malern

    Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!

Nur intakte, matte Untergründe überstreichen

Überstreichen Sie niemals eine blätternde Dispersionsfarbe, denn diese gewährleistet keinen Halt für den neuen Anstrich! Um für einen tragfähigen Untergrund zu sorgen, sollten Sie die schadhaften Bereiche zunächst entfernen und eventuell zuspachteln, um eine ebene Fläche zu erreichen.

Auch »fette« Farben, die eine glänzende Oberfläche besitzen, sind schwierig zu überstreichen. Hierbei handelt es sich häufig um Dispersionsfarben mit besonders geschlossener Oberfläche, die sich auch Latexfarben nennen. Ein Probeanstrich gibt Aufschluss über das Verhalten der Farbschichten zueinander.

Manche Profis verreiben die frische Dispersionsfarbe in dünnen Schichten auf der Latexfarbe, das bewirkt eine bessere Haltbarkeit und einen ästhetischen Effekt. Allerdings darf es sich beim Altanstrich keinesfalls um eine »echte« Latexfarbe auf Kautschukbasis handeln!

Auf Abriebfestigkeit des Altanstrichs achten!

Manche billigeren Dispersionsfarben sind nicht besonders abriebfest, dies ist daran zu erkennen, dass die Oberfläche abfärbt. Ein solcher Untergrund sollte nicht ohne Weiteres überstrichen werden, denn er bietet keinen guten Halt für eine neue Dispersionsfarbe.

Entfernen Sie einen solchen Altanstrich, bevor Sie die Wand überstreichen, um nicht später von abblätternder Farbe überrascht zu werden. Achten Sie beim Farbeneinkauf darauf, diesmal ein abriebfestes Produkt (25,99€ bei Amazon*) zu erwischen, um nicht in einigen Jahren wieder vor demselben Problem zu stehen.

Wie funktioniert das Überstreichen von Dispersionsfarbe?

Eine intakte, matte Dispersionsfarbe lässt sich in der Regel ganz leicht mit einem ähnlichen Anstrichmittel überstreichen. Dafür müssen Sie den Untergrund weder anschleifen noch vorbehandeln, sondern können ihn einfach neu beschichten.

Tipps & Tricks
Falls Sie eine andere Farbsorte als Dispersionsfarbe, zum Beispiel Kalk- oder Silikatfarbe, verwenden möchten, sollten Sie sich vorher genau erkundigen, ob diese auf dem zur Verfügung stehenden Untergrund tatsächlich hält. Silikatfarben eignen sich beispielsweise ausschließlich für mineralische Untergründe.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe übermalen
Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Latexfarbe überstreichen
Latex: kann man dieses Bindemittel überstreichen?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Wie lange braucht Dispersionsfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Dispersionsfarben: Wie lange muss ich warten?
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe direkt auf Putz streichen: Was spricht dagegen?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe übermalen
Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Latexfarbe überstreichen
Latex: kann man dieses Bindemittel überstreichen?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Wie lange braucht Dispersionsfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Dispersionsfarben: Wie lange muss ich warten?
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe direkt auf Putz streichen: Was spricht dagegen?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Latexfarbe unter Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe auf Latex streichen – geht das?
Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen
Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
Dispersionsfarbe malern
Anleitung: So streichen Sie Dispersionsfarbe streifenlos auf die Wand!
Latexfarbe malern
Latexfarbe richtig streichen: eine detaillierte Anleitung
Latexfarbe verputzen
Lässt sich Latexfarbe problemlos überputzen?
Latexfarbe übermalen
Wie lässt sich Latexfarbe am besten überstreichen?
Latexfarbe überstreichen Grundierung
Latexfarbe überstreichen: Brauche ich dafür eine Grundierung?
Latexfarbe überstreichen
Latex: kann man dieses Bindemittel überstreichen?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Wie lange braucht Dispersionsfarbe zum Trocknen?
Die Trockenzeit von Dispersionsfarben: Wie lange muss ich warten?
Putz mit Latexfarbe streichen
Latexfarbe direkt auf Putz streichen: Was spricht dagegen?
Latexfarbe bestimmen
So erkennen Sie, ob Ihre Wand mit Latexfarbe gestrichen ist
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.