Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Holz – beim Doppelhaus sinnvoll?

Doppelhaus Holz

Holz - beim Doppelhaus sinnvoll?

Das Bauen von Holzhäusern wird immer beliebter – doch ist es auch sinnvoll, ein Doppelhaus aus Holz zu bauen? In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich der Einsatz von Holz beim Doppelhaus hervorragend eignet.

Guter Schall- und Wärmeschutz

Holz zeichnet sich durch gute Eigenschaften in Sachen Schall- und Wärmeschutz aus; besonders der Schallschutz ist beim Doppelhaus ein entscheidendes Thema, da die beiden Haushälften direkt aneinander gebaut sind. Je nach Holzsorte ist die Schallisolierung so gut, dass sie mit den festen Mauern eines Massivhauses vergleichbar ist.

  • Lesen Sie auch — Musterhäuser beim Doppelhaus
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Das schlüsselfertige Doppelhaus

Aber nicht nur der Schall- sondern auch der Wärmeschutz ist bei kaum einem anderen Material so gut wie bei Holz. Neben hervorragender Isolierung zeichnet sich ein Holzhaus zudem durch ein natürliches Raumklima aus, das den Wohnkomfort entscheidend erhöht.

Umweltfreundlich und regional

Ein weiterer Vorteil des Holzes liegt darin, dass es einen nachwachsenden Rohstoff darstellt, dessen Verarbeitung im Gegensatz zu anderen Baustoffen äußerst umweltfreundlich ist. Zudem ist es möglich, Holz aus der Region zu beziehen, womit der Aufwand und die Kosten für mögliche Transporte verringert werden.

Viele Möglichkeiten zur Gestaltung

Wenn Sie sich bei Ihrem Doppelhaus für den Einsatz von Holz entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. Das liegt daran, dass der Werkstoff Holz zu unterschiedlichsten Komponenten verarbeitet werden kann. Beispiele sind:

  • Innen- und Außenwände
  • Decken
  • Böden
  • Tragende Strukturen des Hauses

Stellen Holzbalken die tragende Struktur eines Hauses dar, wie beispielsweise bei den meisten Fertighäusern, können aber auch Nachteile auftreten. Beim Weiterlesen erfahren Sie, welche das sind.

Empfindlich und pflegebedürftig

Das mitunter größte Problem von Holz ist seine Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit. Ist die tragende Struktur des Hauses nicht optimal isoliert, führt die eintretende Feuchtigkeit zur Beschädigung des Holzes, die nur mittels einer aufwendigen und kostspieligen Sanierung behoben werden kann.

Aber nicht nur die Qualität, sondern auch das Aussehen des Holzes leidet unter äußeren Einflüssen. Daher müssen Sie regelmäßig für die richtige Pflege des Holzes sorgen, damit es nicht vergraut.

Tipps & Tricks
Besichtigen Sie die Musterhäuser von Fertig- und Massivhausherstellern, unter denen sicher auch einige Holzhäuser sind. So bekommen Sie einen realistischen Eindruck von den Gestaltungsmöglichkeiten, die das Holz bereitstellt.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Doppelhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzhaus schlüsselfertig
Kosten für ein schlüsselfertiges Holzhaus
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Holz Fertighaus Preise
Was kostet ein Fertighaus aus Holz?
Holzhausbau Kosten
Wie die Preise beim Holzhaus bauen entstehen
Doppelhaus Fertighaus schlüsselfertig
Das Doppelhaus als schlüsselfertiges Fertighaus
Doppelhaushälfte modern
Was macht eine moderne Doppelhaushälfte aus?
Fertighaus Doppelhaus
Kann man ein Fertighaus als Doppelhaus gestalten?
Doppelhaus Fertighaus
Das Doppelhaus als Fertighaus
Doppelhaushälfte Fertighaus
Die Doppelhaushälfte als Fertighaus
Doppelhaus modern
Warum ist ein modernes Doppelhaus so wichtig?
Doppelhaus Muster
Musterhäuser beim Doppelhaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.