Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte

Doppelhaushälfte schlüsselfertig

Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte

Beim Bau eines Hauses haben Sie oft die Wahl zwischen schlüsselfertiger Ausführung und dem Ausbauhaus. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Vor- und Nachteile der schlüsselfertigen Doppelhaushälfte und für wen sie sich lohnt.

Einzug direkt nach dem Bau möglich

Wie man der Bezeichnung „schlüsselfertig“ bereits entnehmen kann, wird Ihre Doppelhaushälfte beim Bau so weit fertiggestellt, dass Sie sofort nach der Bauphase einziehen können – der Innenausbau ist im Gegensatz zum Ausbauhaus schon erledigt. Da das eigenständige Erledigen des Innenausbaus eine umfangreiche Aufgabe ist, die sowohl Zeit als auch handwerkliches Engagement erfordert, entscheiden sich die meisten Bauherren für die schlüsselfertige Variante.

  • Lesen Sie auch — Das schlüsselfertige Doppelhaus
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Doppelhaushälfte umbauen

Höhere Kosten

Doch warum entscheiden sich trotz des hohen Aufwands immer noch viele Menschen für das Ausbauhaus? Wegen der hohen Kostenersparnis, die Sie durch Eigenleistung erzielen können. Anders gesagt: Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte ist deutlich teurer als das Ausbauhaus, oft handelt es sich um mehrere zehntausend Euro.

Wenn Ihnen der komplette Innenausbau zu schwierig ist, Sie aber dennoch Kosten gegenüber der schlüsselfertigen Doppelhaushälfte sparen möchten, bieten viele Hersteller ein teilweises Ausbauhaus an, bei dem Sie nur relativ einfache Arbeiten übernehmen. Auch hier ist es schon möglich, eine deutliche Kostenersparnis zu erzielen.

Für wen lohnt sich die schlüsselfertige Doppelhaushälfte?

Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte lohnt sich für alle Bauherren, die mangels Erfahrung und Zeit nicht in der Lage sind, einen Innenausbau zu tätigen. Als Bauherr eines schlüsselfertigen Hauses profitieren Sie von einer erheblichen Entlastung gegenüber dem Ausbauhaus. Folgende Dinge sind Ihnen dann weiterhin ohne große Einschränkung möglich:

  • Sie können Ihrem Beruf nachgehen
  • Sie haben Zeit für Familie und Freunde
  • Durch die Tatsache, dass es einen zweiten Bauherren gibt, können Sie auch Urlaub machen

Sie sehen: Die Mehrkosten, die eine schlüsselfertige Doppelhaushälfte gegenüber dem Ausbauhaus verursacht, sind nicht umsonst: Ein großer Teil des Aufwandes ist nicht Ihr Problem, was zu einer deutlichen Entlastung führt. Trotzdem haben Sie individuell die Möglichkeit, durch Eigenleistung Geld zu sparen.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die verschiedenen Anbieter hinsichtlich der Möglichkeiten bei einem schlüsselfertigen Doppelhaus. Manchmal ist es sinnvoll, durch das Übernehmen leichter Arbeiten einige tausend Euro an Arbeitskosten zu sparen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Doppelhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Doppelhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?
Doppelhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Fertighaus-Doppelhaus-Preise
Wie viel kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Doppelhaus Preisliste
Die Preisliste beim Doppelhaus
Doppelhaus Preise
Der Preis beim Doppelhaus
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Fertighaus Doppelhaus
Kann man ein Fertighaus als Doppelhaus gestalten?
Doppelhaus Fertighaus
Das Doppelhaus als Fertighaus
Doppelhaus Muster
Musterhäuser beim Doppelhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.