Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Die Trennwand der Doppelhaushälfte

Kaum ein anderes Element ist beim Doppelhaus von so hoher Bedeutung wie die mittige Trennwand. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Funktionen die Trennwand für Ihre Doppelhaushälfte übernimmt und warum Investitionen hier sinnvoll sind.

Doppelhaushälfte Trennwand

Die Schalldämmung ist enorm wichtig

Da sich ein Doppelhaus aus zwei direkt aneinander gebauten Doppelhaushälften zusammensetzt, besteht keinerlei räumliche Distanz zwischen den beiden Parteien. Das kann bei schlechter Dämmung zu einem hohen Maß an Störung führen, da die Geräusche des Nachbarn Tag und Nacht in Ihre Hälfte übertragen werden. Die Trennwand kann dieses Problem wirksam lösen; ist sie gut gedämmt, bietet das Doppelhaus einen hohen Wohnkomfort.

Lesen Sie auch

  • Doppelhaus Trennwand

    Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand

  • Richtig dämmen warum es beim Doppelhaus so wichtig ist

    Richtig dämmen – warum es beim Doppelhaus so wichtig ist

  • Reihenhaus Terrasse gestalten

    Die Terrasse eines Reihenhauses gestalten

Folgende Geräusche können durch den Einsatz einer gut gedämmten Trennwand isoliert werden, sodass Sie keine Lärmbelästigung darstellen:

  • Laute Trittgeräusche
  • Geräusche von Spülungen, Abflüssen etc.
  • Töne von Geräten wie dem Fernseher, dem Radio oder einer Musikanlage
  • Durch Stimmen erzeuge Geräusche

Natürlich kann eine gut isolierte Trennwand auch alle anderen Geräusche eindämmen, bei besonders lauten Geräuschen, beispielsweise von einer lauten Feier, kann aber auch diese keine hundertprozentige Dämmung erzielen.

Isolieren Sie auch die anderen Wände

Ihre Doppelhaushälfte profitiert von einer guten Trennwand erst richtig, wenn auch die anderen Wände über eine gewisse Dämmung verfügen. Stimmt das „Gesamtpaket“, ermöglicht das Doppelhaus einen mit einem freistehenden Einfamilienhaus vergleichbaren Wohnkomfort. Aus diesem Grund sollten Sie beim Kauf einer Doppelhaushälfte in erster Linie auf die Dämmung achten, beim Bau sind höhere Investitionen in eine gute Isolierung, vor allem der Trennwand, lohnenswert.

Die Trennwand isoliert Wärme

Eine weitere, wichtige Funktion der Trennwand stellt die Wärmedämmung dar: Ist Ihre Doppelhaushälfte gut gedämmt, profitiert nicht nur das Raumklima, sondern auch das Portemonnaie. Denn je besser die Wärmeisolierung, desto geringer die Heizkosten. Berücksichtigt man diesen Punkt, lohnen sich Investitionen in eine gute Trennwand besonders, da der entstandene Mehrpreis eines Tages günstiger ist als die Kosten bei einer schlechten Dämmung.

Tipps & Tricks
Besichtigen Sie die Musterhäuser von Fertig- und Massivhausherstellern, um den hohen Wohnkomfort moderner Doppelhäuser zu erfahren. Sie werden merken: Eine gute Dämmung lohnt sich aus vielerlei Gründen und macht das Leben im Doppelhaus spürbar angenehmer.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Richtig dämmen warum es beim Doppelhaus so wichtig ist
Richtig dämmen – warum es beim Doppelhaus so wichtig ist
Reihenhaus Terrasse gestalten
Die Terrasse eines Reihenhauses gestalten
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Richtig dämmen warum es beim Doppelhaus so wichtig ist
Richtig dämmen – warum es beim Doppelhaus so wichtig ist
Reihenhaus Terrasse gestalten
Die Terrasse eines Reihenhauses gestalten
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Richtig dämmen warum es beim Doppelhaus so wichtig ist
Richtig dämmen – warum es beim Doppelhaus so wichtig ist
Reihenhaus Terrasse gestalten
Die Terrasse eines Reihenhauses gestalten
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus bauen
Ein Doppelhaus bauen – das sollten Sie beachten
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaushälfte bauen
Eine Doppelhaushälfte bauen – worauf Sie achten sollten
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.