Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Doppelhaus

Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?

Heutzutage gibt es zahlreiche, verschiedene Hausarten und bei der Entscheidung für ein Haus haben Sie die Qual der Wahl. Das Doppelhaus ist ein beliebter und weit verbreiteter Haustyp – was das Doppelhaus ausmacht und welche Merkmale es aufweist, erfahren Sie hier.

Doppelhaus Definition

Zwei in einem

Wesentliches Merkmal eines Doppelhauses ist sein Aufbau: Es setzt sich aus zwei, meist gleich großen Doppelhaushälften zusammen, die in der Mitte durch eine Trennwand voneinander separiert sind. Von außen hingegen sehen die meisten Doppelhäuser nicht anders aus als große Ein- oder Zweifamilienhäuser, was durch eine geschickte Gestaltung möglich ist. Der Name „Doppelhaus“ beschreibt diesen Haustyp schon recht gut; man kann das Doppelhaus tatsächlich als „doppeltes Einfamilienhaus“ bezeichnen.

Lesen Sie auch

  • Das Doppelhaus Merkmale

    Welche Merkmale hat ein Doppelhaus?

  • Doppelhaus oder Einfamilienhaus

    Doppelhaus oder Einfamilienhaus?

  • Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus

    Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?

Die Trennwand spielt beim Doppelhaus eine entscheidende Rolle: Ist sie schlecht gedämmt, leiden beide Haushälften unter den Geräuschen des Nachbarn – der Wohnkomfort ist somit sehr gering. Moderne Doppelhäuser aber sind so gut gedämmt, dass der Wohnkomfort mit einem freistehenden Einfamilienhaus vergleichbar ist.

Warum das Doppelhaus?

Ebenfalls zeichnendes Merkmal des Doppelhauses ist der in der Regel vorhandene Preisvorteil gegenüber einem Einfamilienhaus; schließlich teilen Sie sich die gesamten Kosten des Hauses mit dem anderen Besitzer, der die benachbarte Haushälfte bewohnt.

Durch das ständige Zusammenleben unter einem Dach spielt es eine entscheidende Rolle, wer Ihr Nachbar im Doppelhaus ist. Überlegen Sie sich bei Kauf oder Bau also genau, mit wem Sie zusammenziehen – eine belastete, von Streit geprägte Nachbarschaft beeinträchtigt den Wohnkomfort meist so entscheidend, dass das beste Doppelhaus nichts bringt.

Was ist beim Doppelhaus zu beachten?

Wenn Sie sich für ein Doppelhaus interessieren, sollten Sie auf einige Dinge achten, die bei anderen Haustypen möglicherweise weniger wichtig sind:

  • Den Schallschutz, insbesondere der Trennwand
  • Die Größe; viele Doppelhäuser sind spürbar enger geschnitten als Einfamilienhäuser
  • Die Ausstattung

Diese und viele Dinge entscheiden über die Güte des Hauses und sind, soweit gut erfüllt, positive Merkmale eines guten Doppelhauses.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich von verschiedenen Anbietern beraten, um einen Eindruck von der Vielfalt verschiedener Doppelhäuser zu bekommen. Denn neben den zeichnenden Merkmalen gibt es sehr viele Dinge, in denen sich Doppelhäuser stark voneinander unterscheiden können.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das Doppelhaus Merkmale
Welche Merkmale hat ein Doppelhaus?
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Doppelhaushälfte Trennwand
Die Trennwand der Doppelhaushälfte
Zweifamilienhaus Definition
Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das Doppelhaus Merkmale
Welche Merkmale hat ein Doppelhaus?
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Doppelhaushälfte Trennwand
Die Trennwand der Doppelhaushälfte
Zweifamilienhaus Definition
Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Das Doppelhaus Merkmale
Welche Merkmale hat ein Doppelhaus?
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus
Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaus Trennwand
Das Doppelhaus – so wichtig ist die Trennwand
Doppelhaushälfte Trennwand
Die Trennwand der Doppelhaushälfte
Zweifamilienhaus Definition
Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.