Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Bohrmaschine

Drechseln mit der Bohrmaschine: So geht’s einfach und sicher

Von Lukas Becker | 9. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Lukas Becker
Lukas Becker


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Lukas Becker, “Drechseln mit der Bohrmaschine: So geht’s einfach und sicher”, Hausjournal.net, 09.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 08.07.2025, https://www.hausjournal.net/drechseln-mit-bohrmaschine

Mit einfachen Mitteln lässt sich die Bohrmaschine zum Drechseln nutzen. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, Umbauanleitungen und Alternativen für präzise Holzarbeiten.

Bohrer drechseln
Die Bohrmaschine kann beim Drechseln als Antrieb fungieren

Drechseln mit Bohrmaschine – Vorrichtungen und Auswahl der Bohrmaschine

Wenn Sie kleinere Drechselarbeiten verrichten möchten, ohne eine umfangreiche Drechselbank anzuschaffen, bieten sich verschiedene Methoden an. Hier sind einige clevere Lösungen und wichtige Hinweise zur Auswahl der Bohrmaschine:

1. Drechselvorrichtungen für Bohrmaschinen:

Es gibt spezielle Aufsätze, die Ihre Bohrmaschine in eine Art Drechselbank verwandeln. Diese Vorrichtungen sind kostengünstig und kompakt. Sie bestehen hauptsächlich aus einem Bett für das Werkstück, während die Bohrmaschine den Antrieb und die Spannvorrichtung übernimmt. Achten Sie darauf, dass Ihre Bohrmaschine eine regelbare Drehzahl besitzt, um vielseitiger arbeiten zu können. Diese Vorrichtungen eignen sich besonders für kurze Holzstücke und einfache Rundformen.

Lesen Sie auch

  • gewinde-drechseln

    Gewinde drechseln: Methoden und Tipps für saubere Ergebnisse

  • hirnholz-drechseln

    Hirnholz drechseln: Techniken für perfekte Ergebnisse

  • bohrung-schleifen

    Bohrung schleifen: Techniken, Werkzeuge & Sicherheit

2. Eigenbau-Lösungen:

Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie sich eine eigene Drechselvorrichtung aus Baumaterialien wie Holz oder Metall bauen. Dabei sollte die Anordnung stabil und sicher sein. Eine gute Planung und hochwertige Materialien sind dabei unerlässlich, um Verletzungsrisiken und Fehlfunktionen zu vermeiden.

3. Alternative Mini-Drechselbänke:

Kleine, tragbare Drechselbänke sind stabiler als umgebaute Bohrmaschinen und bieten eine bessere Handhabung und höhere Präzision. Obwohl etwas teurer, lohnen sie sich langfristig durch ihre Vielseitigkeit und Robustheit. Achten Sie beim Kauf auf die verfügbaren Erweiterungsoptionen und die Kompatibilität mit verschiedenen Drechselwerkzeugen.

Auswahl der Bohrmaschine

Die Wahl der richtigen Bohrmaschine ist entscheidend für das erfolgreiche Drechseln kleiner Holzarbeiten. Hier sind einige Punkte, die Sie dabei beachten sollten:

  • Leistung und Drehzahlregelung: Eine Bohrmaschine mit ausreichend Leistung und regelbarer Drehzahl ist essenziell. Mit der Möglichkeit, die Drehzahl anzupassen, können Sie unterschiedliche Holzarten und Werkstücke präzise bearbeiten.
  • Passende Aufnahmebohrung: Stellen Sie sicher, dass die Bohrmaschine die richtige Aufnahmebohrung für Ihre Drechselvorrichtung, beispielsweise 43 mm Eurohals oder 40 mm Multimax/Mansfeld, aufweist.
  • Kühlphasen und Dauerbetrieb: Planen Sie regelmäßige Pausen ein, um ein Überhitzen der Bohrmaschine zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
  • Stabilität und Verwindungssteifigkeit: Eine stabile Befestigung der Bohrmaschine ist notwendig, damit diese beim Bearbeiten des Werkstücks weder verrutscht noch sich verzieht.

Drechseln mit der Bohrmaschine – Praktische Tipps

Damit Sie das Drechseln mit Ihrer Bohrmaschine sicher und erfolgreich gestalten, haben wir hier einige praktische Tipps für Sie zusammengestellt:

  1. Stabilität sichern: Stellen Sie sicher, dass Ihre Bohrmaschine und das Werkstück fest und sicher eingespannt sind. Eine stabile Befestigung ist entscheidend, um präzise Ergebnisse zu erzielen und Gefahren zu vermeiden.
  2. Passendes Werkzeug vorbereiten: Verwenden Sie hochwertige Drechseleisen und achten Sie darauf, dass diese stets scharf sind. Schärfen Sie Ihre Werkzeuge regelmäßig und sorgen Sie dafür, dass die Schneiden in einwandfreiem Zustand sind.
  3. Werkstückwahl: Beginnen Sie mit kleinen und einfachen Werkstücken. Weiche Hölzer eignen sich besonders gut für Anfänger, da sie sich leichter bearbeiten lassen.
  4. Geschwindigkeit und Druck: Achten Sie auf die richtige Drehzahl Ihrer Bohrmaschine. Eine zu niedrige Drehzahl kann zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen, während eine zu hohe Drehzahl gefährlich sein kann. Üben Sie moderaten Druck aus und lassen Sie das Werkzeug die Arbeit erledigen.
  5. Kühlphasen einplanen: Planen Sie regelmäßige Pausen ein, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden und die Maschine zu schonen.
  6. Schutzmaßnahmen ergreifen: Tragen Sie beim Drechseln immer geeignete Schutzkleidung, einschließlich Schutzbrille und Staubmaske. Diese schützen Sie vor herumfliegenden Spänen und Staubpartikeln.
  7. Arbeitsplatz organisieren: Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und ordentlich. Entfernen Sie regelmäßig Späne und Abfälle, um eine ungestörte und sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
  8. Erweiterungen und Zubehör: Überlegen Sie sich die Anschaffung von zusätzlichem Zubehör wie einem Reitstock oder einer Planscheibe, um Ihre Arbeitsmöglichkeiten zu erweitern und präzisere Ergebnisse zu erzielen.

Indem Sie diese Tipps beachten, können Sie das Drechseln mit Ihrer Bohrmaschine sicherer und effektiver gestalten. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Übung werden Sie schnell Fortschritte machen und Freude an dieser kreativen Tätigkeit finden.

Artikelbild: CasarsaGuru/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewinde-drechseln
Gewinde drechseln: Methoden und Tipps für saubere Ergebnisse
hirnholz-drechseln
Hirnholz drechseln: Techniken für perfekte Ergebnisse
bohrung-schleifen
Bohrung schleifen: Techniken, Werkzeuge & Sicherheit
Holz aushöhlen
Holz aushöhlen: Methoden & Werkzeug-Empfehlungen
Bohrmaschine innen
Bohrmaschine-Aufbau erklärt: Funktion und Hauptkomponenten
Bohrmaschine benutzen
Bohrmaschine bedienen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Bohrmaschine: Bohrer wechseln – So geht’s sicher & einfach
Bohrmaschine Kohlen wechseln
Bohrmaschine-Kohlebürsten wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrmaschine Watt
Bohrmaschinen-Leistung: Wie viel Watt für dein Projekt?
Brunnen bohren
Handbohrer-Brunnen bauen: Anleitung und Tipps für Anfänger
Schlagbohrer Beton
Schlagbohrmaschine für Beton: Tipps und Kaufberatung
Schlagbohrer Funktion
Wie funktioniert eine Schlagbohrmaschine: Einfache Erklärung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewinde-drechseln
Gewinde drechseln: Methoden und Tipps für saubere Ergebnisse
hirnholz-drechseln
Hirnholz drechseln: Techniken für perfekte Ergebnisse
bohrung-schleifen
Bohrung schleifen: Techniken, Werkzeuge & Sicherheit
Holz aushöhlen
Holz aushöhlen: Methoden & Werkzeug-Empfehlungen
Bohrmaschine innen
Bohrmaschine-Aufbau erklärt: Funktion und Hauptkomponenten
Bohrmaschine benutzen
Bohrmaschine bedienen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Bohrmaschine: Bohrer wechseln – So geht’s sicher & einfach
Bohrmaschine Kohlen wechseln
Bohrmaschine-Kohlebürsten wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrmaschine Watt
Bohrmaschinen-Leistung: Wie viel Watt für dein Projekt?
Brunnen bohren
Handbohrer-Brunnen bauen: Anleitung und Tipps für Anfänger
Schlagbohrer Beton
Schlagbohrmaschine für Beton: Tipps und Kaufberatung
Schlagbohrer Funktion
Wie funktioniert eine Schlagbohrmaschine: Einfache Erklärung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gewinde-drechseln
Gewinde drechseln: Methoden und Tipps für saubere Ergebnisse
hirnholz-drechseln
Hirnholz drechseln: Techniken für perfekte Ergebnisse
bohrung-schleifen
Bohrung schleifen: Techniken, Werkzeuge & Sicherheit
Holz aushöhlen
Holz aushöhlen: Methoden & Werkzeug-Empfehlungen
Bohrmaschine innen
Bohrmaschine-Aufbau erklärt: Funktion und Hauptkomponenten
Bohrmaschine benutzen
Bohrmaschine bedienen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Bohrmaschine: Bohrer wechseln – So geht’s sicher & einfach
Bohrmaschine Kohlen wechseln
Bohrmaschine-Kohlebürsten wechseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bohrmaschine Watt
Bohrmaschinen-Leistung: Wie viel Watt für dein Projekt?
Brunnen bohren
Handbohrer-Brunnen bauen: Anleitung und Tipps für Anfänger
Schlagbohrer Beton
Schlagbohrmaschine für Beton: Tipps und Kaufberatung
Schlagbohrer Funktion
Wie funktioniert eine Schlagbohrmaschine: Einfache Erklärung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.