Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bohrmaschine

Eine Bohrmaschine effektiv und sicher bedienen

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Bohrmaschine effektiv und sicher bedienen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/bohrmaschine-bedienen

Die richtige Bedienung einer Bohrmaschine kann den Unterschied zwischen einer professionellen und einer misslungenen Arbeit ausmachen. In diesem Artikel beleuchten wir den gesamten Prozess, von der Vorbereitung bis zur korrekten Lagerung der Maschine. Erfahren Sie, warum es beispielsweise wichtig ist, beim Bohren unterhalb der Bohrstelle freien Fallraum zu haben.

Bohrmaschine benutzen
Das richtige Ansetzen ist essentiell beim Bedienen einer Bohrmaschine
AUF EINEN BLICK
Wie bediene ich eine Bohrmaschine richtig?
Um eine Bohrmaschine richtig zu bedienen, sollten Sie das Bohrmaterial beurteilen, geeignete Einstellungen wählen, den Bohrer korrekt einspannen, den Körper hinter der Maschine positionieren, nie verkantet bohren und bei Pausen das Gerät sichern und den Netzstecker ziehen.

Lesen Sie auch

  • Bohrmaschine innen

    Der innere Aufbau einer Bohrmaschine

  • Bohrfutter Typen

    Bohrfutter in drei gängigen Arten

  • Bohrmaschine Bohrständer

    Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen

Ausstattung und Funktionen

Je nach Bohrmaschinentyp sollte der Bohrvorgang gedanklich vorbereitet werden. Dazu gehört ein eventuelles Vorbohren für sehr große Bohrlochquerschnitte. Das Bohrmaterial muss nach Widerstandskraft und Härte beurteilt werden. Generell gilt, sich von niedrigerer Leistung aus an die tatsächlich benötigten Einstellungen heranzutasten. Ein Schlagwerk sollte für den Erstversuch beziehungsweise das Anbohren immer ausgeschaltet sein. Rechtslauf im Uhrzeigersinn ist bei wählbaren Bohrrichtungen vorzuziehen. Das Erststudium der Anleitung erklärt die Einstelloptionen.

Einspannen des Bohrers

Beim Einspannen das Bohrers in das Bohrfutter sollte nach dem Öffnen das präzise horizontale Einführen des Schafts beachtet werden. Nach dem Spannen mit einer Hand, zwei Händen oder dem Bohrschlüssel darf sich der Bohrer nicht mehr ohne Bohrfutter bewegen lassen.

Ansetzen und Bohren

Immer den Körper hinter der Maschine positionieren, die Seitenschlagkraft und gegebenenfalls den Rückschlag nicht unterschätzen und nie verkantet bohren. In Stahl wie beispielsweise Bewehrungen in Wänden kann der Bohrer sich festfressen. Durch den Rückschlag kann das Gerät problemlos aus der Hand schlagen. Daher sollte sich unterhalb der Bohrstelle freier Fallraum befinden. Kinder und Haustiere müssen ferngehalten werden. Überkopfbohren ist nur in Ausnahmefällen und mit vorsichtigem Vorgehen gefahrlos möglich.

Bohrstaub auffangen

Bei oberhalb der Augen gelegenen Bohrstellen wird Bohrstaub zu einem Sicherheitsrisiko. Ein Augenschutzbrille (13,99€ bei Amazon*) ist bei jeder Bohrarbeit zu empfehlen. Ein beliebtes Hausmittel, um den Staub während des Bohrens aufzufangen, ist eine Rieselschale. Ein halbierter Tennisball oder Joghurtbecher wird mit einem mittigen Loch auf den Bohrer aufgesetzt.

Ablegen und Lagern

Legen Sie die Bohrmaschine bei Pausen möglichst so ab, dass sie nirgends herunterfallen kann. Wenn das Gerät unbeaufsichtigt bleibt, auch nur für einige Minuten, ziehen Sie immer den Netzstecker.

Tipps & Tricks
Oft merken Sie erst bei hartem Beton beispielsweise an Zimmerdecken, dass Sie beim Bohren nicht weiter kommen. Nachdem Sie eine fehlerhafte Bohrerarretierung, den Bohrerzustand und die Maschineneinstellung als Fehlerquellen ausgeschlossen haben, müssen Sie eventuell akzeptieren, dass Sie statt eines Schlagbohrmaschine einen Bohrhammer brauchen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrmaschine innen
Der innere Aufbau einer Bohrmaschine
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
Bohrmaschine Watt
Die Leistung einer Bohrmaschine hängt von mehreren Faktoren ab
Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
Bohrmaschine Säge
Eine Säge aus der Bohrmaschine machen – so geht es
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrmaschine innen
Der innere Aufbau einer Bohrmaschine
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
Bohrmaschine Watt
Die Leistung einer Bohrmaschine hängt von mehreren Faktoren ab
Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
Bohrmaschine Säge
Eine Säge aus der Bohrmaschine machen – so geht es
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bohrmaschine innen
Der innere Aufbau einer Bohrmaschine
Bohrfutter Typen
Bohrfutter in drei gängigen Arten
Bohrmaschine Bohrständer
Bohrmaschine in einen Bohrständer oder eine Drechselbank einspannen
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
Bohrmaschine Watt
Die Leistung einer Bohrmaschine hängt von mehreren Faktoren ab
Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
Bohrmaschine Bohrfutter wechseln
Den Bohrer in einer Bohrmaschine wechseln
Bohrmaschine zum Schrauben
Schrauben mit einer Bohrmaschine
Akkuschrauber benutzen
Akkuschrauber richtig benutzen – eine Anleitung
Richtig bohren
Richtig bohren will erlernt sein
Bohrmaschine Säge
Eine Säge aus der Bohrmaschine machen – so geht es
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.