Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bohrmaschine

Mit der Schlagbohrmaschine in Beton bohren

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Mit der Schlagbohrmaschine in Beton bohren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/schlagbohrmaschine-beton

Das Bohren in Beton kann je nach Betonhärte und Maschinentyp eine Herausforderung darstellen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einer Schlagbohrmaschine effektiv in Beton bohren können, wie Sie den richtigen Maschinentyp wählen und wie Sie bei Störungen richtig reagieren.

Schlagbohrer Beton
Mit einem Schlagbohrer lassen sich die meisten Betonarten gut bohren
AUF EINEN BLICK
Kann eine Schlagbohrmaschine in Beton bohren?
Eine Schlagbohrmaschine eignet sich für das Bohren in weicheren Betonarten wie Betonsteinen und Hohlblocksteinen, stößt aber bei härterem Beton wie Spannbeton in Geschossdecken oder Fundamenten an ihre Grenzen. In solchen Fällen ist ein leistungsfähigerer Bohrhammer empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • Beton bohren

    Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt

  • betonsteine-bohren

    Betonsteine bohren – so funktioniert’s

  • Beton bohren

    Beton bohren – so funktioniert es am besten

Bauteil und Einsatzart bestimmen die Betonhärte

Es gibt viele Variationen von Beton, der aus Zement, Wasser und unterschiedlichen Zuschlagsstoffen angemischt wird. Für Wände in privaten Wohnhäusern werden meist Betonsteine verwendet, die zu den weichsten Mischungen gehören. Nicht tragende Zimmerwände und ein Großteil der Außenwände bestehen aus Hohlblocksteinen, bei denen der benötigte Bohrweg begrenzt ist.

Stahlharter Beton kommt ganz im Wortsinn an tragenden Wandteilen und Schornsteinummantelungen, in Geschossdecken, als Treppen und in Fundamenten zum Einsatz. Da das Funktionsprinzip der Schlagbohrmaschine zu verhältnismäßig großem Kraftverlust führt, die zudem zum Großteil aus der Körperkraft des Bedieners entsteht, kann bei solchen Betonarten die Grenze zur Bohrfähigkeit erreicht werden.

Am Bohrfutter ist die Maschinenart zu erkennen

Ein sichtbares Unterscheidungsmerkmal zwischen einer Schlagbohrmaschine und einem Bohrhammer ist die Art des Bohrfutters. Während ein Spannbackenfutter, egal ob als Schnellspann- oder Zahnkranzfutter angelegt, den Bohrer durch drehende Bewegungen arretiert, bedarf die Funktion eines Bohrhammers eine in axialer Richtung schiebefähiges SDS-Bohrfutter.

Plötzliche Störungen beim Bohren

Beim Bohren mit der Bohrmaschine in Beton kann es vorkommen, das ein bis zu einem gewissen Punkt „butterweiches“ Vordringen abrupt endet. Wenn eine Stahlbewährung getroffen wurde, kann das Ausschalten des Schlagwerks helfen. In Stahl muss die maximale Leitung das Bohrmaschine in Rotation umgesetzt werden.

In älteren Bauwerken, an Erkern und Mauervorsprüngen und in Außenmauern ist dem Beton gelegentlich Kies beziehungsweise Kieselsteine beigemischt. Eine Schlagbohrmaschine ist nicht in der Lage, die Steine zu zertrümmern. Mit Glück brechen die Steine oder Kiesel aus. Auch hier kann kurzzeitiges Ausschalten des Schlagwerks helfen.

Tipps & Tricks
Wenn Sie überlegen, ob Sie sich eine Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer anschaffen, sollten Sie unterschiedliche Gerätekombinationen berücksichtigen. Vielleicht ist ein Bohrschrauber für kleinere Bohrungen ausreichend. Das erspart eine Schlagbohrmaschine und einen Akkuschrauber. Das gesparte Geld können Sie in einen leistungsfähigen Bohrhammer investieren.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
betonsteine-bohren
Betonsteine bohren – so funktioniert’s
Beton bohren
Beton bohren – so funktioniert es am besten
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
Betondecke bohren
In die Betondecke bohren: So geht es richtig!
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
Schlagbohrer oder Bohrhammer
Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?
loch-in-beton-bohren
Ein Loch in Beton bohren und den richtigen Bohrer verwenden
loch-in-wand-bohren
Ein Loch in eine Wand bohren
grosses-loch-in-betondecke-bohren
So bohren Sie ein großes Loch in eine Betondecke
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betondecke bohren
Löcher in die Betondecke bohren – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
betonsteine-bohren
Betonsteine bohren – so funktioniert’s
Beton bohren
Beton bohren – so funktioniert es am besten
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
Betondecke bohren
In die Betondecke bohren: So geht es richtig!
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
Schlagbohrer oder Bohrhammer
Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?
loch-in-beton-bohren
Ein Loch in Beton bohren und den richtigen Bohrer verwenden
loch-in-wand-bohren
Ein Loch in eine Wand bohren
grosses-loch-in-betondecke-bohren
So bohren Sie ein großes Loch in eine Betondecke
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betondecke bohren
Löcher in die Betondecke bohren – so gelingt es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Beton bohren
Welche Bohrmaschine Beton wie bohrt
betonsteine-bohren
Betonsteine bohren – so funktioniert’s
Beton bohren
Beton bohren – so funktioniert es am besten
Betonwand bohren
Betonwand mit einem Bohrhammer bohren
Betondecke bohren
In die Betondecke bohren: So geht es richtig!
Schlagbohrer Funktion
Die Funktion einer Schlagbohrmaschine
Schlagbohrer oder Bohrhammer
Schlagbohrmaschine oder Bohrhammer?
loch-in-beton-bohren
Ein Loch in Beton bohren und den richtigen Bohrer verwenden
loch-in-wand-bohren
Ein Loch in eine Wand bohren
grosses-loch-in-betondecke-bohren
So bohren Sie ein großes Loch in eine Betondecke
Betondecke durchbohren
Die Betondecke mit dem Kernbohrer durchbohren
Betondecke bohren
Löcher in die Betondecke bohren – so gelingt es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.